Trailtech HID Sammelbestellung

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Plochingen
Hallo zusammen,

hier mal noch für alle die Daten und Preise bezüglich Sammelbestellung Trailtech HID Lampen

1.
Set bestehend aus 10 Watt HID Lampe, Kabel, Microcontroller (2 Stufen + Tiefenentladeschutz), Li-Io Akku 14,4 V, 2200mAh (250gr), 220 Volt Li-Io Ladegerät, Helmbefestigungsmaterial

EURO 299,-- incl. MwSt. und Versandkosten (außer Nachnahme, da kommen noch 6 EURO drauf)


Leuchtdauer mit dem kleinen Akku ist übrigens 2 Stunden (bei ca. 600 Lumen)


single_helmet_hid.jpg


hid_controller_sm.jpg


2200_mah_li_ion_sm.jpg


charger.jpg




Set mit Lampe und Microcontroller und Helmbefestigungsmaterial alleine für 14,4 V Betrieb : EURO 149,-- incl. MwSt. und Versandkosten (außer Nachnahme, da kommen noch 6 EURO drauf)

single_helmet_hid.jpg



Preise kommen übrigens zustande durch Trailtech Preis + Versandkostenanteil aus USA + Zoll + 16% Einfuhrumsatzsteuer.


So, jetzt einfach posten, wer was will oder Mail oder PM






Viele Grüsse,
Norbert


p.s.: ne KLICKfix basierte Lenkerhalterung (extrem robust mit Doppelbrücke und Platz für 2. Lampe oder Notbeleuchtung) gibts übrigens auch für 15 EURO
 
Jippieeeeeeeee°! JETZT KOMMT BUTTER BEI DIE FISCHE!!!!!!
Ich hatte schon in Gedanken aufgegeben!
Meld mich nochmal per Email!

MfG Tobias
 
Laut Homepage gibts die Gehäuse jetzt auch in schwarz!!!!
(allrdings sind nur Einzellampen damit gezeigt)
Ob's da wohl auch die Helm-Kits dann optional mit schwarzen Lampenkörpern gibt? :love: -Gespanntbin-

MfG Tobias
 
SchlammHamster schrieb:
-klugschei ßermode ein- ist übrigens sogar ne 13 Watt HID -klugschei ßermode aus

Jo, klar, die HID wird da mit 14,4 Volt bei 0,9 A Stromaufnahme betrieben. Wir erinnern uns: P=U*I ....... macht in der Tat rechnerisch 12,96 Watt. Allerdings nur im Aufblend (High) Modus. Abgeblendet sinds dann 12 Volt. :) :)

Viele Grüsse,
Norbert
 
Kann man bei den Lampen von Trailtech den eigentlichen Brenner austauschen? Bekommt man Ersatzbrenner auch in Deutschland?
 
eosfan schrieb:
Kann man bei den Lampen von Trailtech den eigentlichen Brenner austauschen? Bekommt man Ersatzbrenner auch in Deutschland?


jo, da bestell ich n paar mit, da sowieso dauernd Anfragen nach Ersatzbrennern kommen. Die gibts in 6 und 13 Grad und werden schätzungsweise voraussichtlich so um die 59,-- EURO incl. MWSt. kosten

Viele Grüsse,
Norbert
 
eosfan schrieb:
Kann man bei den Lampen von Trailtech den eigentlichen Brenner austauschen? Bekommt man Ersatzbrenner auch in Deutschland?

Hi!

Vermute mal stark das die Trail-Tech-Leute als Brenner eine Walamp-HID einsetzen.Und den bekommt man einzeln bei www.oshino-lamps.de (Firmensitz Nürnberg) mit wahlweise 13 Grad oder 6 Grad Ausleuchtwinkel für ca. 87 Euro (inkl. Versandkosten).

Gruß

Tom
 
nobbe schrieb:
jo, da bestell ich n paar mit, da sowieso dauernd Anfragen nach Ersatzbrennern kommen. Die gibts in 6 und 13 Grad und werden schätzungsweise voraussichtlich so um die 59,-- EURO incl. MWSt. kosten

Viele Grüsse,
Norbert

Hallo Nobbe !

Schade,hätte ich früher wissen müssen...Hab vor 2 oder 3 Monaten einen neuen Brenner bei Oshino bestellt - aber leider für die besagten 87 Euro (inkl. Versand). :mad: Tja,Pech gehabt,aber hab ja nun die Solidlights,wird evtl. heute zur späteren Stunde noch getestet... :D

Gruß

Tom
 
Ist echt nett das Du da paar mitbestellst :D aber angenommen man bräuchte so einen ... naja kann man die Brenner auch so ohne Probleme in Deutschland bekommen und Nachbestellen?Kosten?Bezugsquelle? (Sind die Baugleich zu den genmannten?) Habe schon nen LI Akku (parrallel geschaltet und trenne sie wieder um zu laden) würde den eigenen natürlich verwenden ... hat das Lampenset unten offene Kabelenden? Hmmm wäre schon ne feine Sache die 2 Stufenschaltung ... wo steckt die drinne? Im Schalter? Hab ich auch ne 2 Stufenschaltung wenn ich meinen vorhandenen Akku verwende?Die angegebenen Preise sind all incl. oder?
Also der Brenner und alles bis auf den Akku ist schon dabei ... mal ne doofe Frage ... Vorschaltgerät ist integriert :confused: ...

Gruß Philip
 
Welcher Reflektor ist eigentlich serienmäßig in den Helmlampen verbaut, der 6° oder der 13°?
 
phil - BB schrieb:
Ist echt nett das Du da paar mitbestellst :D aber angenommen man bräuchte so einen ... naja kann man die Brenner auch so ohne Probleme in Deutschland bekommen und Nachbestellen?Kosten?Bezugsquelle? (Sind die Baugleich zu den genmannten?) Habe schon nen LI Akku (parrallel geschaltet und trenne sie wieder um zu laden) würde den eigenen natürlich verwenden ... hat das Lampenset unten offene Kabelenden? Hmmm wäre schon ne feine Sache die 2 Stufenschaltung ... wo steckt die drinne? Im Schalter? Hab ich auch ne 2 Stufenschaltung wenn ich meinen vorhandenen Akku verwende?Die angegebenen Preise sind all incl. oder?
Also der Brenner und alles bis auf den Akku ist schon dabei ... mal ne doofe Frage ... Vorschaltgerät ist integriert :confused: ...

Gruß Philip

Hi Philip,

ich hab die ganze Geschichte ja eigentlich ursprünglich für mich angeleiert, da ich mich genau über die Tatsache geärgert habe, daß man in DE nirgendswo zu einem vernünftigen Preis Ersazbrenner für WA HID Lampen bekommt (von den Komplettlampen mal ganz zu schweigen ..... :( ) Dann hab ich die Geschichte mit Trailtech also mal angeleiert und allein im Bekanntenkreis sind die Leute reihenweise umgefallen und wollten dann alle sone Funzel haben - also erste Sammelbestellung - dann kam das irgendwie hier ins Forum und so langsam wächst mir das verwaltungstechnisch alles "leicht" über den Kopf :) .

Fazit ist allerdings aus der ganzen Aktion, daß es mittlerweile eine feste LIeferbeziehung mit Trailtech gibt. Aufgrund der Nachfrage und dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand hab ich mir überlegt, daß ich die Trailtech Teile einfach mal bei uns in den Webshop (www.exxes.de) einpflege - ist zwar komplett off-topic und der Admin wird mich voraussichtlich dafür erschießen :) - aber für mich die einzige Möglichkeit, da noch einen Überblick zu behalten.
ALSO: "ich bestell maln paar mit" will heißen, Du kannst die Ersatzbrenner auf Dauer dann auch im Shop (wenn mir nicht der Kopf abgerissen wird dafür) bestellen.


Offene Kabelenden: ja ! über mitgelieferten Adapterstecker / Kabel
am eigenen Akku: ja! mindestens 12 Volt
2 Stufen: ja, aber nur, wenn Dein Akku 14,4 Volt hat
Wo Schaltung: in der kleinen Plastikschachtel (vgl. Bild)
Preise alle incl.: ja !
Vorschaltgerät: ist bei WA HID im Sockel integriert

Viele Grüsse,
Norbert
 
Auch wenns mein Konto eigentlich nicht zulässt, aber das Ding muss ich haben (muss die Diabolus-Kurbel halt noch etwas warten :D )
Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass es auch Ballasts für Bleiakkus bei Trailtech gibt, wäre es damit möglich, meinen 12V-PB-Akku zu benutzen? Wenn ichs richtig gelesen habe, würde ich ja ohne Akku & Ladegerät nur 150 bezahlen müssen? Oder ist das nicht möglich?
Ansonsten, wie läufts ab, sicherlich brauchst Du das Geld vorher (oder hast Du ne gute hausbank? :D ), ab wann würdest Du bestellen?

Und schonmal vielen Dank, dass Du Dich dessen annimmst!!!!
 
J-CooP schrieb:
Welcher Reflektor ist eigentlich serienmäßig in den Helmlampen verbaut, der 6° oder der 13°?


............. in den Helmlampen ist serienmäßig der 6 Grad Reflektor verbaut. Ich persönlich fahre seit langem auch mit dem 6 Grad, da die Lampe so viel Licht produziert, daß das Streulicht schon ausreicht, um noch etwas mehr zu beleuchten. Kommt real eigentlich nicht so spotmäßig raus, wie man das eher erwarten sollte. Ist aber wohl Geschmacksache. Ich denke, man konnte die Helmlampe aber auch mit 13 Grad bestellen.

Viele Grüsse,
Norbert
 
Zombie025 schrieb:
Auch wenns mein Konto eigentlich nicht zulässt, aber das Ding muss ich haben (muss die Diabolus-Kurbel halt noch etwas warten :D )
Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass es auch Ballasts für Bleiakkus bei Trailtech gibt, wäre es damit möglich, meinen 12V-PB-Akku zu benutzen? Wenn ichs richtig gelesen habe, würde ich ja ohne Akku & Ladegerät nur 150 bezahlen müssen? Oder ist das nicht möglich?
Ansonsten, wie läufts ab, sicherlich brauchst Du das Geld vorher (oder hast Du ne gute hausbank? :D ), ab wann würdest Du bestellen?

Und schonmal vielen Dank, dass Du Dich dessen annimmst!!!!


aaaahhhhhhhh...... ich komm mit dem Beantworten nicht mehr hinterher (ich sollte eigentlich was arbeiten ...... :) )

also:
Ballast ist integriert bei den WA HIDs ..... dieses Bleiakkudingsda ist bei Trailtech für ATVs ohne Batterie gedacht, um da ne Bordelektrik nachzurüsten. Man kann die Leuchte auch an 12 Volt betreiben, nur kann man dann nicht aufblenden (das geht nur bei 14,4 Volt) - und Aufblenden ist ja das, was wir alle wollen :) :D :cool:
Ich bin da jetzt schon ziemlich lange mit unterwegs und würde 12 Volt Betrieb nicht empfehlen - da geht einfach was verloren.

Ja, da haste richtig gelesen. Set aus Lampe und Microcontroller gibts auch einzeln für rund 150.

Wegen Bezahlung schau mal weiter oben - ich denke gerade über eine Integration in unseren Webshop nach (wenn das nicht intern auf zuviel Widerstand stößt ......), dann wär das mit Bestellen und Zahlen allerdings vollkommen Streßfrei (will heißen: Vorkasse, Nachnahme oder Bankabbuchung)

Ja wann ....... Ich warte mit der zweiten Bestellung jetzt mal noch bis Freitag.

Viele Grüsse,
Norbert
 
Hallo Norbert

Super von Dir das Du Dich da so reinhängst. :daumen:
Über den Webshop wäre es natürlich ne ganze Ecke einfacher (für Dich und auch für uns) Hab hier zwar noch nen Blei Akku aber mein LI ist mir um Längen lieber ... leichter :) vorallem wenns um das Fernlicht :cool: geht.
So dann will ich Dich nicht länger "stören" beim schaffen ... poste mal am Freitag wie Du die Sache endgültig abwickeln wollen würdest ...

Gruß Philip
 
nobbe schrieb:
aaaahhhhhhhh...... ich komm mit dem Beantworten nicht mehr hinterher (ich sollte eigentlich was arbeiten ...... :) )

Na höre mal, du musst eben Prioritäten setzen :D

Nee, vielen Dank für's Beantworten, ich hab mich glaub ich entschieden und harre bis Freitag der Dinge, die sich hier noch entwickeln.

Aber vielleicht kann mir der nicht so beschäftigte Rest hier weiterhelfen: :D
Um in den vollen Genuss des Lichts zu kommen geht, wie ich hier von einem vielbeschäftigten Mensch erfuhr, nix über 14.4V (Somit könnte der Bleiakku nur als Notlösung zum Einsatz kommen, damit kann ich leben)
Nur sind ja 150E für Akku und Ladegerät nicht gerade ohne. Ich hab mich durch den Li-ion-Thread gewühlt, dort sieht das alles so schön einfach aus. Für 50-80E 2 Akkupacks bei Ebay kaufen, Noch ein billiges Ladegerät für'n zwanni sowie die Bratbecksche Schaltung (sofern man an den Maxim rankommt)... da bin ich ja auch schon wieder bei fast 150E, hab aber mehr kapazität (ich las da gelegentlich was von 5,5 oder gar 7Ah)
Wäre das eher zu empfehlen (an die Schaltung würde ich mich allerdings nicht rantrauen) oder sollte man, sofern man kein versierter Elektroniker ist, davon die Hände lassen und lieber alles komplett und hundertpro passend bei Trailtech mitbestellen(und vielleicht sogar den Aufpreis für den 4.4Ah-Akku in Kauf nehmen)?

Sorry für's Nerven :D
 
Wenn Du an die Maxim's 'rankommst kannst Du die an Bratbeck schicken und bekommst für 15€ die fertig bestückte Platine. Da brauchst Du dann nur noch den Akkupack nach Anleitung (http://members.fortunecity.de/bratbeck/Li_Ion/Protektor.html) anschließen. Soviel löten um die Zellen zu verbinden und anzuschließen solltest Du dir aber zutrauen, sonst ist die Lösung mit dem Komplettpaket von Trailtech sicher besser.

Gruß
Martin
 
Hallo, geht das nicht eigentlich auch mit den ungeöffneten Akkus, also ohne Bratbeckschaltung? Der Grünbär (glaub ich) hatte da mal nen Test gemacht wieviel Strom man aus der Original-Absicherung ziehen kann bevor die dicht macht. (titel: "wie's der pack packt", oder so) Oder zieht die Hid beim Starten zuviel Strom? Die pegelt sich ja glaub ich erst auf die 0,9A ein?!?
HILFE!!! :confused:

MFG Tobias
 
SchlammHamster schrieb:
Hallo, geht das nicht eigentlich auch mit den ungeöffneten Akkus, also ohne Bratbeckschaltung? Der Grünbär (glaub ich) hatte da mal nen Test gemacht wieviel Strom man aus der Original-Absicherung ziehen kann bevor die dicht macht. (titel: "wie's der pack packt", oder so) Oder zieht die Hid beim Starten zuviel Strom? Die pegelt sich ja glaub ich erst auf die 0,9A ein?!?
HILFE!!! :confused:

MFG Tobias


............. beim Zünden zieht die WA HID extrem kurzfristig um die 2A - ist aber wie gesagt n peek. Kann vielleicht auch mehr sein - müßte mal mit nem schnelleren Meßgerät ran ..... :)

Viele Grüsse,
Norbert
 
Autsch ... ja genau, mein Akku pack hat ja auch keine Bratbeck :) wäre echt wichtig ob die Sache auch ohne ne Bratbekschaltung geht.
Ich hab 6AH LI und mein Akku verkraftet den Einschaltstrom von einer 20W nicht und macht dicht (kann sie zwar starten aber ... na wenns ne stärkere Lampe gibt kommt die Halo Funzel eh wieder an den Bleiakku und dann stört mich das wenig da der nicht zu macht :D ). Will Dich echt nicht von der Arbeit abhalten aber könntest Du das BITTE :daumen: :anbet: :hüpf: überprüfen? Will doch auch MEgaFlutXenonNachtTagZuStrahler :lol:

Gruß Philip

SUPER kaum meinen Beitrag editiert und schon ne Antwort :daumen:
Danke fürs Testen!
 
phil - BB schrieb:
Autsch ... ja genau, mein Akku pack hat ja auch keine Bratbeck :) wäre echt wichtig ob die Sache auch ohne ne Bratbekschaltung geht.
Ich hab 6AH und mein Akku verkraftet den Einschaltstrom einer 20W nicht und macht dicht. Will Dich echt nicht von der Arbeit abhalten aber könntest Du das BITTE :daumen: :anbet: :hüpf: überprüfen?

Gruß Philip

O.K. ich check das heute Abend noch mal und Poste das Ergebnis - ob Dein Akku das allerdings verkraftet kann ich natürlich auch nicht mit Gewissheit sagen ...... :)

Viele Grüsse,
Norbert
 
@nobbe:

Noch mal für mich zum Verständnis:

Es ist ein 10W HID, die man als Kopflampe benutzt.

Kann man sie auch am lenker befestigen?
Reichen die 10 W dann aus?

Ich habe Deine Bildvergleiche gesehen mit der 35W Birne, auch Deine Erklärung gelesen wegen der Belichtungszeit.
Meine Frage zielt genau genommen dahin:
Wie hell ist sie im Vergleich zu einer Lupine Pro (oder wie sie genau heißt)?

Danke für Dein Verständnis.

Gruß
Dirk
 
Zurück