Kona Stab Primo (Rahmen) Pro bzw. Contra

Geißlein

Der unbarmherzige Määäher
Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
1.260
Ort
PF - RT
Hallo Leutz,
Ich möchte mal Eure Meinung Zum Stab Primo wissen, wie findet ihr den Rahmen und was haltet Ihr davon. Also ich find den von der Optik Hammergeil:love:

Ich habe gehört das er ordentlich stabil ist und auch ordentlich was aushält, stimmt das ?
Wie siehts mit der Funktion aus, arbeitet der Hinterbau gut ?
Hat das Stab Primo irgendwelche Kinderkrankheiten wie Pedalrückschlag oder Lagerprobs
Rahmengrösse??? bin 1,85 und habe da an "S" gedacht

Postet halt mal alles was ihr so über das Teil wisst, ich wäre Euch dankbar
 

Anhänge

  • 2k4_stabprimo_650 3.jpg
    2k4_stabprimo_650 3.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 500
also ich bin das alte mal kurz gefahren, fühlt sich recht geil an und macht nen soliden eindruck..
Mit den Parts sicher nen hammer teil..:bier:
 
Ich zähle mich zu den Glücklichen, die dieses Rad fahren dürfen ;)
Das Rad kommt mit der 170mm 888 und das ist auch gut so.
Ob der Rahmen stabil ist...... wird sich zeigen, funktionieren tut er sehr gut.
Bei 185cm würde ich fast den "M" nehmen, allerdings mußt dich beeilen, das Rad ist ausverkauft.
 
das bike ist eine ganz tolle maschine. bewährt und robust. funktion? naja, man kann damit bei der WM auf einer superschweren piste aufs podest fahren (--> fabien barel).

bins mal kurz gefahren, in S, bin 1,84. mir hats gefallen. deutlich handlicher und kompakter, als man auf den ersten blick meinen würde. ein traumbike, würd mir auch gefallen. :)

gruss pat :D
 
Original geschrieben von ricktick
Ich zähle mich zu den Glücklichen, die dieses Rad fahren dürfen ;)
Das Rad kommt mit der 170mm 888 und das ist auch gut so.
Ob der Rahmen stabil ist...... wird sich zeigen, funktionieren tut er sehr gut.
Bei 185cm würde ich fast den "M" nehmen, allerdings mußt dich beeilen, das Rad ist ausverkauft.


Gibts die 888 auch im Shop mit 170mm?


@T


Also ich würde sagen das Stab ist bewährt und stabil. Kinderkrankheiten sind mir keine bekannt. Gefahren bin ich es noch nicht habs mir aber schon sehr genau angesehen, Top das Gerät.
 
Also wegen der Größe, hab gerade meinen aktuellen Cheetah DH ler vermessen und das Oberrohr ist dort gut 2-3cm kürzer als das vom Kona in "S".
Mit der Rahmengröße vom Cheetah bin ich sehr zufrieden und da wird mir dann S ganz gut reinlaufen.

Kann mir jemand über die Haltbarkeit, Steifigkeit und Stabilität noch etwas konkretes sagen.
 
Ich war auch einst Besitzer von einem Stab Primo. Der Hinterbau hat leichten Pedalrückschlag, liegt aber super aufm Boden. Halt eher ein bisschen schwerfälliges Gerät zum am Lenker halten und drüber bolzen als etwas für Filigrantechniker. Ich hatte mit 1.83 übrigens auch ein S, das hat gut gepasst.
Lagerprobleme sind mir keine bekannt, aber Probleme mit der Stelle, wo das Rohr, in dem das Lager vom Umlenkhebel sitzt, mit dem Oberrohr verschweisst ist. Ist bei 2 Kollegen gerissen, wurde aber problemlos ersetzt. Steifigkeit ist soweit ich das beurteilen kann sehr gut.
 
Original geschrieben von Geißlein
Also wegen der Größe, hab gerade meinen aktuellen Cheetah DH ler vermessen und das Oberrohr ist dort gut 2-3cm kürzer als das vom Kona in "S".
Mit der Rahmengröße vom Cheetah bin ich sehr zufrieden und da wird mir dann S ganz gut reinlaufen.

Kann mir jemand über die Haltbarkeit, Steifigkeit und Stabilität noch etwas konkretes sagen.

Vorsicht, die Oberrohrlängenangabe von Kona beraut auf der Länge Steuerrohr <---> Sattel. Udn da das Stab nen ziemlich flachen Sitzwinkel hat ist das halt sehr variabel.
 
also ich bin 184 und fahre das teil auch in grösse S...

ich finde es verhält sich super, keine porbs mit dem rahmen...
 
Original geschrieben von -OO-
also ich bin 184 und fahre das teil auch in grösse S...

ich finde es verhält sich super, keine porbs mit dem rahmen...

Kannst Du mir auch die Größe "S" weiterempfehlen bei 1,85

Wie verhält es sich in Größe "S" in engen Passagen bzw. kurvigen Trails???
 
also ich kann mich noch ganz genau an den ersten ritt erinnern.. :)
es ist echt wendig und arbeitet/reagiert gut mit deinem körperverhalten.
nun.. ich bin noch keine DH strecke runter aber bei unseren home trails hat es sich bestens bewehrt.. ich hatte die ganze zeit ein grinsen im gesicht ... :)

wegen der grösse, naja ich komme bestens damit klar... enpfehelen tu ichs.. aber im endefekt musst selber wissen.
ich finds von vorteil wenns klein ist.. ist handlicher..
 
Um welchen Jahrgang handelt es sich denn bei deinem Stab Primo und fährst Du es noch???

Wegen der Größe, ich mag es auch lieber klein und kompakt, da sind die schön wendig und agil:hüpf:
Bei unseren Hometrails am schwäbischen Albtrauf handelt es sich auch um eher enge aber schnelle Trails :love:

Weiß sonst noch jemand etwas über das Stab Primo.
 
Wie Gut ist der Vanilla DH der in diesem Rahmen verbaut ist, kann man den Dämpfer leicht abstimmen bzw. einstellen oder wird das ein Hexenwerk:confused:
Postet alles was Ihr über den Dämpfer so wisst, noch ein paar Infos zum Rahmen könnte ich auch noch gebrauchen.
Danke schön!!!

:confused: wo kann man eigentlich am Stab Primo den Federweg verstellen:confused:
 
also bei meinem ist nix mit Federweg einstellen..
na ausser mit dem radstand.. da kannst es einstellen aber das ist nicht der sinn ja..

ich habe einen fox vanilla rc dirn.. bin aber auch einen romic gefahren..
ich finde der fox kam mir feiner vor... naja ich hab das ganze ja leider noch nicht ausgibig getestet.

das einstellen ist mir noch nie schwer gefallen... und der DH ist in diesem rahmen sicherlich gut versorgt..

zu rahmen..
ich finds einfach geil wie das ding unter kontolle hab auch mit der 888 drin...

und zu gesammt gewicht bin ich mit etwas über 19 kilo gut im rennen.. aber auch da kann man noch an gewicht sparen..
ich finde ihn einfach klasse und werds wahscheinlich auch nie weiterverkaufen...
war ein traum für mich und der hat sich bis jetzt bewehrt...

ach ja.. zum stab primo bruch vom bender...
naja bei diesem winkel mit der super monster, war das auch kein wunder...
ausserdem haben es genung ander profi fahrer bewisen das konas halten!
 
Kannst Du mir vielleicht sagen was der Rahmen ungefähr wiegt, 5 bis 5,5kg habe ich schon gehört, kommt das ran???

Wenn's dann mal soweit sein sollte bau ich meine Monster T 03 von meinem Cheetah in den Stab Primo ein, kann mir vorstellen das die sehr gut zum Rahmen passt :)
 
ich hab mal mit dämpfer ca 5,1 kilo gemessen... leider nicht ganz genau..

und die monster wird sicherlich spuer darin passen.. die kombination hat sich schon oft bewehrt!

aber wenn du das ding neu kaufst bekommst ja die 888.. ich würd die triple 8 drin lassen!
MFG:
Ivan
 
Sag ich mal kurz was zum Dämpfer also ich hab in meinem Giant DH den Fox Vanilla DH 04 rausgebaut, allein weger dem bescheidenen Service von Shock Therapie!! Hab jetzt nen 240er Answer Manitou -Swinger6-ways drinnen und null probs! Cosmic Sport liefert egal was wenigstens ihre Dämpfer innerhalb von 5 werkstagen.

PS: beim Fox DH waren total gepfuschte Buchsen dabei und ich hatte wirklich kein bock mir neue zu drehen, wenn ich für etwas neues zahl dann soll es auch so sein!


deine entscheiden mir würde da eher nen manitou vorschweben!


Gruß Mukay
 
Mit dem Radstand ändert sich auch der Federweg. Den Rahmen alleine habe ich noch nicht gewogen, das ganze Bike wiegt aber 19kg. 18 Sind aber auch locker drin, ich werd noch etwas abspecken.
Dämpfer..... ich trau mich noch garnicht so richtig was dazu zu sagen. Die Funktion ist Top, allerdings bin ich noch am experimentieren. Wird noch ne Weile dauern. Das Setup des Dämpfers beginnst Du am besten mit 225psi und großem Luftkammervolumen. Feder muß natürlich auch stimmen.
Schön beim 04er ist, daß der Hinterbau nicht mehr an die Sattelstütze schlägt. Es gibt viele Leute, die damals härtere Federn führen um Durchschläge und somit ein anschlagen des Hinterbaus zu vermeiden. Jetzt kann man weichere Federn fahren, somit stempelt der Hinterbau beim anbremsen auch nicht mehr so.
 
Original geschrieben von Mukay
...Hab jetzt nen 240er Answer Manitou -Swinger6-ways drinnen und null probs! Cosmic Sport liefert egal was wenigstens ihre Dämpfer innerhalb von 5 werkstagen.

für Fox gibt es zwei Importeure für Deutschland....
was hat Cosmic Sports mit Manitou zu tun?
 
@ricktick

naja bei meinem war das gleich prblem mit der sattelstüze und dem hinterbau.
jedoch nur wenn der sattel teif war.. wenn ich jetzt den sattel hoch stelle... kommt er auch bei durchschlägen nicht mehr an..
jetzt habe ich mit dem sattel die ideale race höhe und kann weiche ferdern fahrn...
 
Zurück