user_1024
Waldautobahndrängler
- Registriert
- 21. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen, ich hab in meiner Akkuflasche an meiner Lampe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1718915#post1718915 zwei BP 941 Akkus mit der Original-Schutzschaltung, weil ich keine Böcke auf unnötiges Löten habe; hat so schon genug gequalmt, bis der PWM Dimmer fertig war.
Jetzt hab ich mir 'ne einfache Starthilfe überlegt, um den hohe Einschaltstrom zu puffern: Kondensator dran. Ich weiß, gibt's schon UND KNOCKT DIE AKKUS AUS beim Dranstöpseln. Also wird der Kondensator über einen Widerstand geladen und über eine dicke 6A Diode entladen. Funzt
. Aber leider nur, wenn ich im gedimmten Modus einschalte.
Weiß vielleicht jemand, wieviel µF nötig sind, um direkt auf Vollgas schalten zu können? Ich hab' bis 4*4700 µF getestet, und die Lampe blinkt schon recht hell beim Einschalten, geht aber trotzdem aus.
Jetzt hab ich mir 'ne einfache Starthilfe überlegt, um den hohe Einschaltstrom zu puffern: Kondensator dran. Ich weiß, gibt's schon UND KNOCKT DIE AKKUS AUS beim Dranstöpseln. Also wird der Kondensator über einen Widerstand geladen und über eine dicke 6A Diode entladen. Funzt

Weiß vielleicht jemand, wieviel µF nötig sind, um direkt auf Vollgas schalten zu können? Ich hab' bis 4*4700 µF getestet, und die Lampe blinkt schon recht hell beim Einschalten, geht aber trotzdem aus.
