Das war eher eine nüchterne, denn unbegeisterte Aussage. Novatech kann schon ordentlich Arbeiten, und einige Marken pappen dann ihr Label drauf. Novatech ist mit eine der größten Firmen, wenn um Naben geht.
Qualitative Unterschiede gibts schon, mangelnde Dichtungen, nicht greifende Freiläufe beim Antritt, kaputte Lager, sind halt eine gute Beschäftigung aber irgendwann will man einfach nur fahren. Die Hope zieht man im Null komma Nix auseinader gibt Fett oder wenn mal was sein sollte tauscht man aus, es gibt alle Ersatzteile im Netz. Also eine sehr effiziente Nabe, die lange hält. Ich brauch vorerst nix größeres, läuft ja. die Nabe hat in Relation zu Gewicht und Preis einen der größten Einsatzbereiche.
Sound ist mir persönlich ziemlich egal. Ist halt da, wenn viele Sperrklinken in die Ratsche schnappen und auf eine relativ große Metallfläche stoßen. Ob das unbedingt beabsichtigt war, oder der Inscheniör da vielleicht einfach etwas robustet zusammenbasteln wollte, weiß ich nicht. Der Sound ist von vielen Komponenten abhängig, so auch von
Felgen, Fett und
Reifen.(mit platten
Reifen ists am lautesten

).
Die Hope ist schon laut, aber ich finds weder geil noch störend, ist halt so.
King ist laut, Veltec etwas leiser, aber immer noch gut hörbar.
DT Swiss hat einen recht nagenehmen Sound je nach Fettzustand, ist aber von der Preispolitik her mal echt nicht nachvollziehbar(z.B. VR Nabe 20mm 340 Preis..., das sind immernoch 2 Lager in einem Nabenkörper).