so... also es sind alles zöllische Nöppese, für alle die es mitn Maulschlüsseln treiben wollen!
Jetzt habe ich aber ein paar Fragen zur Abstimmung.
Ich habe einen DHX 5.0 241mm von 2007 und fahre ein Cove Shocker (gekauft 2007).
Die Kennlinie müsste ungefähr so aussehen, stammt von Linkage.
Dort gibt es 4 Versionen von dem Rahmen, die sich von den (Anfangs-)Zahlenwerten unterscheiden, aber die Kennlinie sollte passen.
Mein verbauter Shimstack schaut z.Z. so aus
Ich fahre eine 450x3.0 Manitou Feder, der Sag sollte grob passen.
Ich nutze 20mm Hub, wenn ich mich draufsetze... => irgendwas bei knapp (über?) 30% mit recht wenig Federvorspannung.
Die Bottom-Out-Verstellung hatte ich immer zu 2/3 reingedreht und der Druck in der Kammer lag bei 150psi.
Jetzt habe ich den DHX neues Öl spendiert und wollte mich an die Feinabstimmung machen. Benutzt habe ich das Motorex Racing Fork low friction 5wt Öl.
1. Was mir als erstes auffällt ist, dass der Reboundbereich nicht sinnvoll genutzt werden kann. 2 Klicks rein und es ist schon so wie ich es möchte, ab 5 Klicks wird es für mich unsinnig langsam. Bei insgesamt 9 Klicks (?)
Am Öl sollte es nicht liegen, dass ich ja eher auf der dünnflüssigen Seite.
Da würde es doch Sinn ergeben, den Konus der Einstellschraube etwas flacher zugestalten oder?
2. Was mir immer aufgefallen ist, dass bei vielen Bremswellen oder Steinen hintereinander oder schnellen Senken + noch paar kleine Hinternisse der Hinterbau den Federweg "wegfrisst", was dann auch ab und an gerne zu Platten führt.
Also sobald der Hinterbau mal komprimiert ist und noch etwas dazwischen kommt geht es tiefer und tiefer in den Federweg.
Für Drops (mit gescheiter Landung; auf Downhillstrecken, keine no-brain-freeride flatdrops) hat es hingegen eigentlich immer halbwegs gepasst.
Da seid Ihr jetzt gefragt, in Sachen Shimstackbasteleien habe ich noch kaum Erfahrungen, will mich aber einarbeiten. Könnt ihr mir einen Ausgangspunkt für die Shimlotterie geben? Wie ich so lese, hat sich der Shimstack 2008 geändert, inwiefern? Würde dies der genannten Charakteristik entgegenwirken?
Eine Quelle für Shims suche ich dann auch noch.