flyingcubic
night rider
ok dann mal sehen was die taugt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@mrradlos: wenig verwunderlich wenn alle anderen mit 2 XML LED-Lampen und die andere mit 2 XML LED & 2 XPG arbeitet...
Piko-Niteye-MS880-Gloworm werden sich weniger unterscheiden gut die Optik und die Elektronik können schon etwas bringen, trotzdem werden die sich hauptsächlich Verarbeitung/Preis definieren.
Gab es dazu eigentlich mal eine Anfrage? Grad die 1500er könnte eine nette Alternative sein im Segment bis 200. Ich hab selbst die 1000er Contec und find die so schlecht gar net.Mich würde mal interessieren wie sich die Contec/Mighty/Moon X-Power 1000/1500 gegen andere China-Lampen wie z.B. Magicshine und weitere schlägt![]()
Danke! Contec ist insofern interessant, weil die eine klassische Vertriebsstruktur haben. Mein Händler hier vor Ort führt Contec. Das war der Grund für mich, die Magicshine vozuziehen. Daher denke ich, dass die Lampe mit Blick auf etwas konservativere Zeitgenossen wie ich gut für Deinen Test wäre.@Kassad
Ich kann nicht alle Firmen auf einmal abarbeiten. Es gibt unzählige Hersteller da draußen, und wenn überhaupt wird das nur Schubweise geschehen. Wenn alles gut geht sind in dem neuen Test ja auch schon wieder 10 Lampen drin.
Danke! Contec ist insofern interessant, weil die eine klassische Vertriebsstruktur haben. Mein Händler hier vor Ort führt Contec. Das war der Grund für mich, die Magicshine vozuziehen. Daher denke ich, dass die Lampe mit Blick auf etwas konservativere Zeitgenossen wie ich gut für Deinen Test wäre.![]()
meiner erfahrung nach sind 2000 lm voll ausreichend um schnelle trails zu fahren.
ich lege mehr wert auf ein kleines gehäuse effeziente LEDs usw.
ja das ist auch der nachteil von massig lumen, viel abwärme, wenig laufzeit, überblendung im nahbereich usw
deswegen gibt es ja auch upgratekits zum nachrüsten, du kanst eine Wilma Bj 2006 mit aktuellen leds ausstatten
das gibts so von anderen herstellern nicht
und wer eine Lupine lampe nicht kauft nur weil ihm der Troll hier aufn sack geht, der hätte eh nie eine gekauft
Abgesehen davon geht die Entwicklung bei den LED in Richtung organische LED's (OLED's). Die bieten dann ganz andere Möglichkeiten vor allem was Aufbau, Wirkungsgrad und Lichtverteilung angeht. Dann ändern sich auch Gehäuse, Akkus und Reflektoren. Ob das dann noch uprgradefähig ist, wird man sehen.
Lupine hat zweifelsohne die besten Qualitäten, Leistungen und anscheinend einen super Ersatzteil- / Upgradeservice.
Das glaube ich nicht. Viel zu Dunkel! Die Lämpchen sind von anno 2008 oder so.Ohne echte Vorwarnung erreichte mich heute ein Doppel-Lampenset von Busch & Müller! die IXON IQ Speed 2x. Für Leute mit viel Straßenkilometern, also wohl hauptsächlich Rennradfahrer aber auf einige MTBler eine interessante Sache.