Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, ich weiß, dies ist nicht die Kaufberatung. Da hier allerdings die Freeride Fahrer von Hardtails versammelt sind, hoffe ich auf gute Infos!
Ich bin kurz davor mir das Alutech DDU CT Freeride 26 Bike zu bestellen.
Ich möchte ein Freeride Hardtail mit dem ich mal 20 km lange Touren ohne Rückenschmerzen, uphill und vorallem downhill, sowie viele Singletracks fahren kann. Drops bis 1,5 m müssten auch möglich sein. Wie sind eure Meinungen zu meinem Kauf? Ich würde das Bike in M bestellen, bei einer Größe von ca 1,76 m, 85 kg Kampfgewicht und 83 cm Schrittlänge.

Dankbar für jede Hilfe

crushkilldestroy
 
find ich gut die wahl... hätt ich net heut ein santa cruz chameleon rahmen bekommen wäre es bei mir wohl auch der alutech rahmen geworden...
 
Ich bin kurz davor mir das Alutech DDU CT Freeride 26 Bike zu bestellen.
Ich möchte ein Freeride Hardtail mit dem ich mal 20 km lange Touren ohne Rückenschmerzen, uphill und vorallem downhill, sowie viele Singletracks fahren kann.

Stell´ ein Bild ein und schilder Deine Eindrücke von dem Bike (wenn Du es hast). Bin gespannt....
 
hii :)

war heute mal ne runde mitm dreckhüpfer unterwegs..

nach der tour


ne kurze dusche


geändert hat sich noch nichts, aber bald wird der lenker weichen!
bei bedarf einfach ne mail an mich.


mfg daniel
 
Hi, will mir nen Freeride aufbauen und zu den Komponenten mal bitte eure Meinung hören.

Rahmen: Dmr Trailstar 18" Schwarz 288,90€
Gabel: Rock Shox Pike 250,00€
Vorbau + Lenker: Truvativ - Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set 37,90€ *
Griffe: Specialized Enduro Griffe 9,90€
Steuersatz: FSA - Pig DH Pro 14,49€ *
Bremsen: Avid Code 5 Komplett 245,40€ ***
Umwerfer: SLX Top Swing 14,90€ *
Schaltwerk: Deore 19,90€ **
Schalthebel: XT Rapidfire Plus 54,90€ *
Kette + Kasette: Deore 9-fach 20,50€ **
Kurbel + Innenlager + Kettenblätter: Slx Kurbel Bashguard 2 Fach 79,90€ *
Lrs: Fun Works 2Way DH / Track Mack disc Laufradsatz 179,90€ ***
Reifen: Conti Mountain King 57,80€ ***
Sattel: Brave Sattel 30,90€ ***
Sattelstütze: NC 17 Empire Pro 29,95€ **
Sattelklemme: Chromag - Seat QR 30€ *
Kettenführung: ??? da weiß ich leider nicht welche passen könnten

Würde unterm Strich erst einmal 1365,24€ machen. Jetzt würde ich mir wünschen das ihr die Komponenten mal untereinander anschaut und die Kompatibilität "abcheckt", damit das auch alles zusammenpasst.

Legende:
* = Bauteile bei denen ich mich noch nicht festgelegt habe.
** = Da würde ich Upgraden wenn dies sinnig wäre.
*** = Da bin ich mir wirklich sehr unschlüssig und würde gern ein paar Vorschläge haben.
Edit: Reifen eher die Rubber Queen ty froride
 
Zuletzt bearbeitet:
fetter doppelpost, ja alle großen threads abgreifen, da bin ich ne richtige forum fred hure
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Nebenfrage, an die Fraktion hier. Was für Helme schnallt ihr euch an? Vollintegral-, Dirt/BMX- oder AM Helme? Oder wechselt ihr, je nach Einsatzgebiet?

crushkilldestroy
 
apropos... woher hast deinen? hab den so in der farbcombo noch nicht gesehen in freier wildbahn, überleg mir auch schon den zu kaufen :rolleyes:

Habe ihn bei fahrrad.de gekauft. Er ist zwar wärmer als mein Giro Hex, aber trotzdem insgesamt bequemer und toll verarbeitet. Ab so 15km/h funktioniert dieses Absaug-Belüftungs-System echt gut.
 
@ froride kannst du den FSA Pig DH jetzt uneingeschränkt empfehlen? und welche version müsste man dann kaufen?
 
Ja, läuft seit drei Jahren problemlos. Ich habe die Edelstahl Version mit langer Einpresstiefe. Die ist kaum noch zu bekommen.
 
Ich hab mal gehört dass der the pig ein bisschen breit sein soll, und nach einer weile das Steuerrohr "ausleiern" soll. Erinnere mich nichtmehr von welchem Rahmen da die Rede war, aber wisst ihr davon irgendwas?
 
ja das hat froride selber geschrieben und das auch im zusammenhang mit dem trailstar. wenn ich die lange version nicht bekomme welchen steuersatz könnte man da empfehlen?
 
Den The Pig habe ich in meinen letzten Stahlrahmen (Azonic Steelhead) fast nicht reinbekommen. Der sitzt extrem press!
 
froride hat eine längere Einbaulänge empfohlen, also die Standard Version wäre nur bedingt geeignet. somit ist die Steuersatz frage immer noch offen.
 
Steuersätze mit langer Einpresstiefe:

Acros AH-07
Brave Monster
FSA Orbit Xtreme Pro
NOX Crusher
Reset 118
Syncros FR 2
Zonenschein Heavy Duty
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück