Torque III 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@herr kaluen: jaja, so klingts einfach. klar, ich hab eigentlich auch keinen bock, bei canyon terror zu machen etc, aber deine bemerkungen sind rechtlich gesehen müllig. natürlich läufts so, dass man es entweder nimmt, oder zurückschickt und die geben es einem, ders will. aber rechtlich gesehen hätte alpha schon recht, wenn er sagt: canyon verspricht im werbetext eine komplett versenkbare sattelstütze. da der werbetext das produkt beschreibt und ich das bike anhand des werbetextes kaufe, kaufe ich sozusagen mit meinem vertrag das nagepriesene produkt mit allem versprochenen. wird das nicht erfüllt, habe ich recht auf wandelungs oder minderungsklage.

da wir aber alle wissen, dass man gegen firmen eh keine chance auf recht hat, vergessen wirs eben und biken munter weiter. aber eben nicht, wegen dir aufgezählten gründe, sondern, weil wir einfach zu faul sind und auch wenn wir es versuchen würden, doch nichts ausser aufwand, ärger und kosten für uns rausspringen würde.
 
@herr kaluen: jaja, so klingts einfach. klar, ich hab eigentlich auch keinen bock, bei canyon terror zu machen etc, aber deine bemerkungen sind rechtlich gesehen müllig. natürlich läufts so, dass man es entweder nimmt, oder zurückschickt und die geben es einem, ders will. aber rechtlich gesehen hätte alpha schon recht, wenn er sagt: canyon verspricht im werbetext eine komplett versenkbare sattelstütze. da der werbetext das produkt beschreibt und ich das bike anhand des werbetextes kaufe, kaufe ich sozusagen mit meinem vertrag das nagepriesene produkt mit allem versprochenen. wird das nicht erfüllt, habe ich recht auf wandelungs oder minderungsklage.

da wir aber alle wissen, dass man gegen firmen eh keine chance auf recht hat, vergessen wirs eben und biken munter weiter. aber eben nicht, wegen dir aufgezählten gründe, sondern, weil wir einfach zu faul sind und auch wenn wir es versuchen würden, doch nichts ausser aufwand, ärger und kosten für uns rausspringen würde.


Ich finde es auch bedenklich, wenn Nicht- Juristen (ich bin auch ein solcher) solche Aussagen treffen.

Jeder hier versteht, dass es bei besagtem Problem eine große emotionale Komponente gibt, und ihr seid zu Recht stinkesauer,
ich wärs auch.
Aber ihr müsst auch verstehen, und das hat einen rechtlichen Hintergrund, wie sich die Firma Canyon in diesem Falle verhalten muss.
Als mündige Verbraucher steht es Euch frei, die rechtlichen Mittel auszuschöpfen, oder aber zu Eurer Entscheidung, das bike zu behalten, stehen.
Und ja, scheinbar ist es möglich, dass dies bei einem 3000,- oder 2000,- oder wie teuer-auch immer-Bike passiert, hier gibt es jemand, der gebraucht dieses Argument immer wieder, wie teuer das Teil war,
tut nml. gar nix zur Sache.
Ich weiß nicht, was ich machen würde, wenn ich das Problem hätte, aber ich kann Herrn Kaluen (is das der vom Boot?) nur zustimmen.

Ich finde es weiterhin fragwürdig, dass einige wirklich auch alles hier im Forum breittreten, was sie besser direkt mit der Firma regeln könnten.
Den Brief an Canyon müsst Ihr nml immer noch selber schreiben.
 
@herr kaluen: jaja, so klingts einfach. klar, ich hab eigentlich auch keinen bock, bei canyon terror zu machen etc, aber deine bemerkungen sind rechtlich gesehen müllig. natürlich läufts so, dass man es entweder nimmt, oder zurückschickt und die geben es einem, ders will. aber rechtlich gesehen hätte alpha schon recht, wenn er sagt: canyon verspricht im werbetext eine komplett versenkbare sattelstütze. da der werbetext das produkt beschreibt und ich das bike anhand des werbetextes kaufe, kaufe ich sozusagen mit meinem vertrag das nagepriesene produkt mit allem versprochenen. wird das nicht erfüllt, habe ich recht auf wandelungs oder minderungsklage.

da wir aber alle wissen, dass man gegen firmen eh keine chance auf recht hat, vergessen wirs eben und biken munter weiter. aber eben nicht, wegen dir aufgezählten gründe, sondern, weil wir einfach zu faul sind und auch wenn wir es versuchen würden, doch nichts ausser aufwand, ärger und kosten für uns rausspringen würde.

lössns, ich muss sagen, du hast Verdammt Recht !!!! Mir gehts genauso.
 
Magnum, es gibt einen Unterschied zwischen Logik und Gefühl, versteh mich bitte nicht falsch.
Und nicht wieder irgendwelche Schrauben abreißen, wenn du sauer bist.
Nix für ungut, Jungspund!
 
Das von euch bemängelte schiefe Sitzrohr ist ein konstruktiver Mangel!
Die Schweissnaht der Sitzrohrabstützung zum Oberrohr führt zu dem Verzug. Jeder Schweissfachmann lernt in seiner Ausbildung wie mann/frau mit Hilfe eines Schweissgerätes ein gerades Rohr zu einen Kreis formt und wieder richtet.
Aber handwerkliches Können in Konstruktion und Fertigung ist für 1300€ nicht machbar. Wo bleibt schließlich der Verdienst?
Andere Rahmenbauer arbeiten hier mit zwei seitlichen sich gegenüberliegenden Blechen und vermeiden so den Schweissverzug.

gruss aus der pfalz
 
Schon gut. Aber Firma Canyon sieht sich ausserstande hier irgendwas einzugestehen, oder auch eine Form der Gewährleistung anzubieten. ich glaub, lööns ist nicht so ein "un"jurist.
 
bis jetzt kam auch noch nicht wirklich ein vernünftiges Statement....

... es werden sogar Themen geschlossen weil....
Hier die Antwort von Torsten nach dem ich ihn per mail gefragt hatte warum denn das Thema "Ramenstabilität und Qualität" geschlossen wurde.

"...wenn Canyon sich dazu äußern will, dann können sie den Thread ja kurzfristig wieder öffnen, aber momentan "labern" einige User dort nur rum, dass ich den Thread einfach mal zugemacht haben. Andere User haben sich schon beschwert und wirklich vernünftges ist ja auch nicht rausgekommen."

Ich find's eigenartig. Hier wird doch genauso rumgelabert.

Hey rumblefish, schappi habt Ihr Euch über mich beschwert?
 
Man dann Jammert hier nicht so rum !!!!

Nehmt eure Bikes und ladet sie in eure Karre und ab geht's zu Canyon und klärt das wie Männer vor Ort (verbal) Jammert und heult nicht die ganze zeit hier rum wie kleine Mädels den man den Schnuller geklaut hat...

Basta..


Nicht Persönlich nehmen aber die ganze Zeit das Jammern hier unternimmt einfach was !!! Ihr wollt doch was von Canyon.
 
Man dann Jammert hier nicht so rum !!!!

Nehmt eure Bikes und ladet sie in eure Karre und ab geht's zu Canyon und klärt das wie Männer vor Ort (verbal) und Jammert und heult nicht die ganze zeit hier rum wie kleine Mädels den man den Schnuller geklaut hat...

Basta..


Nicht Persönlich nehmen aber die ganze Zeit das Jammern hier unternimmt einfach was !!! Ihr wollt doch was von Canyon.

:daumen:
Mir geht´s auch tierisch auf den Wecker.
Ich les auch immer nur was von "e-mail" ...
Ob die alle kein Telefon besitzen ?
 
Man dann Jammert hier nicht so rum !!!!

Nehmt eure Bikes und ladet sie in eure Karre und ab geht's zu Canyon und klärt das wie Männer vor Ort (verbal) und Jammert und heult nicht die ganze zeit hier rum wie kleine Mädels den man den Schnuller geklaut hat...

Basta..


Nicht Persönlich nehmen aber die ganze Zeit das Jammern hier unternimmt einfach was !!! Ihr wollt doch was von Canyon.

ENDLICH jemand der das sagt was viele hier denken!! :daumen:
 
ich komm aus der schweiz. für mich ist ein wenig mehr als ein tagestrip zu canyon um es "wie männer" zu klären. das mit dem telefon scheinen die von canyon nicht so zu beherrschen, denn als ich zum 5. mal zu randzeiten versucht hab durchzukommen, war da keine chance! emails werden nicht beantwortet, schon seit 2 wochen nicht und ausser einem schwachen statement von staabi hier im forum äussert sich keine sau von canyon. ob sich da die mühe und das porto für einen brief lohnt will ich gar nicht nachdenken! sorry jungs, hier gehts nicht darum, dass ich oder wir nichts unternehmen, hier gehts einfach nur um eine firma, die absolut unfähig ist, kundengerecht zu wirtschaften. fängt an von den unvergleichbar langen lieferterminen über versprechungen, über die hotline, die nie erreichbar ist, wenn man anruft wird man weitergeleitet, vertröstet oder irgendwie abgeklemmt, bis hin zu details wie vorangekündeten internetaktualisierungen oder eben kontroll resp qualitäts oder warenmängeln an bikes! da können wir einfach nicht immer die schuld auf uns verbraucher nehmen.
ich versteh alle. ich find canyon auch geile bikes. der lutz ist mir sympathisch, der preis stimmt objektiv. wenn man aber alles andere beachtet und mal wirklich objektiv das ganze "ding" canyon betrachtet muss man einfach zugestehen, dass da was nicht ganz sauber ist. ich wollte, ich hätte nie zu der erkenntnis kommen müssen, aber es ist halt leider mal passiert. ich würde auch gerne hinter der firma stehen, von der ich ein arschgeiles bike besitze...

und grossy: ich würde gerne sehen, was du tun würdest in meiner situation. du würdest sicher nicht viel anders reagieren. ich bin grundsätzlich ein optimistischer und von grund auf positiv eingestellter mensch. aber irgendwann reichts auch bei mir. und in diesem fll ist es leider so weit. darüber lässt sich nicht diskutieren. jeder der sich darüber aufregt, soll sich von diesem thread fernhalten und alles ignorieren. ich hab das hinter mir.

werd mich nicht mehr zu dem thema äussern. ich glaube meine meinung ist klar. wer mit mir versuchen will, gemainsam einen lösungsweg für das problem zu finden kann sich gerne per pm bei mir melden.

machts gut.
 
Hallo,

Schweissverzug ist bei jedem Fahrrad-Rahmen vorhanden. Das hat nichts mit mangelnder Qualität oder schlechter Verarbeitung zu tun. Beim Torque kann dieser Schweissverzug am Sitzrohr dazu führen, das nicht jeder Rahmen die in unserem Katalog angesprochene komplette Versenkbarkeit bei einer 31,6er Sattelstütze bietet. Der Verzug entsteht beim Torque durch das abgesenkte Oberrohr und den Verlängerungssteg zum Sitzrohr. Deshalb sind auch größere Rahmengrößen eher betroffen als kleinere Rahmenhöhen. Andererseits kann der Rahmen kaum anders designt sein, wenn man ein abgesenktes Oberrohr für mehr Schrittfreiheit bei Bikes mit langen Federwegen haben möchte und dabie gleichzeitig die hervorragendes Steifigkeitswerte des Torque erhalten möchte.

Ansonsten hat dieser Schweissverzug keinerlei Auswirkungen auf Stabilität, Fahrverhalten oder Haltbarkeit. Andere Hersteller haben das gleiche Problem und lösen dies mit einer dünneren Sattelstütze (30.9 z.B.) und einem konifiziertem Sitzrohr, so dass die Stütze quasi im unteren Teil des Sitzrohr frei pendelt (oder das Problem taucht da gar nicht erst auf, weil die Stütze durch das Rahmendesign oder Bohrungen im Sitzrohr ohnehin nicht komplett versenkbar ist). Wir arbeiten zur Zeit an einer Lösung für die Kunden, die von dem Problem betroffen sind und Wert auf die komplette Versenkbarkeit der Stütze legen. Bei den Bikes die ich mir bisher angesehen habe und die das Problem aufweisen fehlen da ca. um die 5-8cm. Ich melde mich hier, wenn es dazu etwas neues gibt. Betroffene Kunden wenden sich bitte an unsere Werkstatt.

Viele Grüße,

Michael
 
Ich sitze hier gerade in meinem Sessel u. schmunzel über die ganzen Nörgler u. Querulanten.

Da kommt irgendso ein Typ Ende Oktober u. sagt sein Sitzrohr wäre leicht verbogen u. die Sattelstütze wäre nicht komplett absenkbar. Auf einmal kommen aus allen Büschen Leute hervor, denen genau das Gleiche auffällt.

Habt Ihr bis zu dem Zeitpunkt die Eier geschaukelt? Viele von den Querulanten ala löösns fahren das Bike schon 6 Monate und als Schweizer sollte man die Berge vor der Türe haben, so dass man wirklich bei diversen Abfahrten die Stütze runtermachen muss.
@löösns: Stand Dein Bike 6-Monate im Keller oder ist es Dir evtl. nicht aufgefallen, da es Dich im Fahrbetrieb garnicht störrt?

Nun warte ich auf freundliche Antworten aller Torque Heulsusen!

Gruss
Oli
 
Hey rumblefish, schappi habt Ihr Euch über mich beschwert?

Nee, ist doch Blödsinn. Ich rege mich zwar immer wieder gerne über Deine ewige "Teufel an die Wand gemalt" Einstellung auf, aber das haben wir ja schon ausreichend geklärt ;) .

@Augus1328
das gleiche habe ich mir auch schon gedacht aber lieber für mich behalten. Geht es nur mir so oder ist die Anzahl der Miesmacher in diesem Jahr erheblich angestiegen ?.
 
Ich sitze hier gerade in meinem Sessel u. schmunzel über die ganzen Nörgler u. Querulanten.

Da kommt irgendso ein Typ Ende Oktober u. sagt sein Sitzrohr wäre leicht verbogen u. die Sattelstütze wäre nicht komplett absenkbar. Auf einmal kommen aus allen Büschen Leute hervor, denen genau das Gleiche auffällt.

Habt Ihr bis zu dem Zeitpunkt die Eier geschaukelt? Viele von den Querulanten ala löösns fahren das Bike schon 6 Monate und als Schweizer sollte man die Berge vor der Türe haben, so dass man wirklich bei diversen Abfahrten die Stütze runtermachen muss.
@löösns: Stand Dein Bike 6-Monate im Keller oder ist es Dir evtl. nicht aufgefallen, da es Dich im Fahrbetrieb garnicht störrt?

Nun warte ich auf freundliche Antworten aller Torque Heulsusen!

Gruss
Oli


:daumen: :lol:
 
@staabi: danke fürs statement! klingt doch schon einiges vernünftiger! aber nur um das problem nicht abzuschwächen: es gibt viele andere steife rahmen, bei denen man die sattelstütze problemlos versenken kann. wenn auch nur mit den von dir genannten lösungen. warum kann das canyon nicht auch.... aber schön gibts eine "lösung für betroffene"

@augustus: das ist es ja gerade: am anfang war das problem noch nicht so verheerend. da hab ich die stütze fast ganz reingebracht. bis auf 3,4cm erst nach einer weile ging die nicht mehr ganz rein. ich hab mir das phänomen natürlich damit erklärt, dass ich bei einem stärkeren schlag die sattelstüzue mal verbogen haben muss und dass die wegen der krümmung jetzt nicht mehr ganz reingeht... bin natürlich nicht auf die idee gekommen, das sattelrohr nachzuprüfen...
@umblefish: "hmmm, irgendwie sind die miesmacher in diesem jahr erheblich angestiegen..." kannst du dir vorstellen, dass es vielleicht keine miesmacher sind, sondern unzufriedene kunden? und hast du auch schon mal ein wenig auch nur ein wenig weitergedacht und dir mal versucht zu überlegen, wieso es so viele unzufriedene kunden hat? mach mal die augen auf und versuch mal zu kombinieren. les mal alle problem threads durch, dann könntest du vielleicht auf die lösung stossen, wieso es dir so vorkommt... *kopfschüttl*
 
Nee, ist doch Blödsinn. Ich rege mich zwar immer wieder gerne über Deine ewige "Teufel an die Wand gemalt" Einstellung auf, aber das haben wir ja schon ausreichend geklärt ;) .

@Augus1328
das gleiche habe ich mir auch schon gedacht aber lieber für mich behalten. Geht es nur mir so oder ist die Anzahl der Miesmacher in diesem Jahr erheblich angestiegen ?.

Hallo Rumblefish,

das sind ja jetzt schon fast versöhnliche Worte von Dir.
Es mag schon sein das ich hier von einigen als der "Teufel an die Wandmaler" gesehen werde. Ich denke so mach ein Teufel entsteht aber erst durch die Diskussionen hier. Objektive Fragen sind aber bei so einem emotionsbeladenen Thema wie das Biken ohnehin nicht möglich. Und so kann es durchaus schon mal sein das die ein oder andere meiner Frage unterschiedlich ausgelegt wird.

Gruß
 
Mich stört weniger die fehlende Versenkbarkeit als die veränderte Geometrie - habe nachgemessen und bei meiner Sattelhöhe macht das um wenige MM krumme Sitzrohr um die 2+ cm weniger Abstand von Sattelspitze zum Lenker. Hatt von Anfang an das Gefühl, einen etwas längeren Vorbau zu benötigen - jetzt weiß ich auch warum.

PS: Aber ansonsten ist das Rad klasse, keine Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück