Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe auch grad das es nur 24 sind. Ist das extra so für den einsatzzweck bei dem bike abgestimmt? normal hat man ja 32 speichen
bleib ich auch besser bei...
dann lass dir ein laufrad mit 4 speichen bauen und dann sprechen wir uns nochmaldie stabilität hat nichts mit der anzahl der speichen zu tun.
schönes rad, aber dreh mal ganz schnell den vorbau um sonst geht das fast als choppereinstellung durch. die fulcrum passen top vom optischen.
Hier mal ein Bild von meinem AMS 125 K24![]()
dann lass dir ein laufrad mit 4 speichen bauen und dann sprechen wir uns nochmal
im übrigen hab ich gar nix von stabilität gesagt, nur gefragt ob es für dieses bike extra für den speziellen einsatzzweck so gemacht wurde.
Vorbau umdrehen? ? ?![]()
WOWSehr schön!!!!!
Was sind das denn für Laufräder? Die sehen klasse aus.
Gruß, Bärbel
nicht die steigung nach oben sondern waagrecht. meine damit vorbau abbauen auf den kopf stellen. wenns sehr steil bergauf geht, steigt dir sonst das vorderrad beim reintreten.
Das sind die Red Metal 1 von Fulcrum...
Als ich die gesehen habe, musste ich sie einfach haben...mal sehen, ob sie halten, was sie versprechen...
Was ist eigentlich das Problem mit den Streben, warum sollten diese durch Cube getauscht werden? Einfach die Züge aussen um die Wippe führen und fertig. Wen es nicht stört, kann die Züge auch innen führen und mit einem Kabelbinder fixieren, damit die Reibung nicht zu einer Kerbbildung führt.
Es gibt darüber einen ganzen Fred in diesem Forum in welchem die Unterschiedlichen Möglichkeiten erläutert und diskutiert wurden.
mir ist auf der cube homepage übrigens gerade noch etwas aufgefallen. das schwarze ams125 welches hier mit der geänderten zugverlegung gezeigt wurde hat im bereich des sitzrohrs beidseitig einen ams schriftzug. auf der cube homepage hat das schwarze ams125 aber beidseitig den schriftzug rfr (ready for race geometry). bei dem anderen beiden varianten ind black'n'red und bronze steht wiederum ams drauf. hat eventuell noch jemand ein 2008er ams125 in schwarz und kann die sache mit den schriftzügen bestätigen? eventuell handelt es sich ja beim bike mit der oberen zugverlegung um ein testexemplar oder um ein 2007er modell. komisch sind ja schließlich auch die schrauben ubterhalb des unterrohrs.
benni@yz0 schrieb: