Zeigt her eure Enduro Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mein C´dale Prophet Enduro / light Freeride / whatever:



Soweit eigentlich fertig bis auf die Pedale - da muss noch was besseres hin :daumen:
 
Yes Sir! Die 140er Lefty Max mit Stahlfeder/Öldämpfung. Wollte hinten auch Stahlfeder/Öldämpfung aber der Swinger 4 Way Air funktioniert absolut perfekt mit dem Rahmen. Bin froh den genommen zu haben. Gewicht liegt so wie auf dem Bild bei ca 13.5 kg.
 
mein brüderchen fährt nämlich ein jekyll mit der lefty , is auch nett , wird aber leider nicht mehr gebaut :(

finde es aber immernoch erstaunlich wie stabil und gleichzeitig sensibel die gabel ist !
 
So hier mal n besseres Bild vom Nomad



hoffe das funktioniert.
Ich denke mal ich werd noch nen kürzeren Vorbau und breiteren Lenker montieren. War leider ein Komplettbike von 2006. Konnte also keine Komponenten wählen. Dafür war's aber recht "billig".

was hat der Herr gezahlt?

/e unter mir: heute in den sauren Apfel gebissen was?
 
Naja, ich kann ja soviel sagen, dass ich es in USA gekauft habe (mache hier momentan ein Praktikum) und es war günstiger als der Rahmen in Deutschland! Ist aber auch vom letzten Jahr und war ein Ausstellungsstück. Sieht man aber nichts von.

@Nomad-Fahrer:
Habt ihr auch gehört, dass der DHX Air ne Zumutung für den Rahmen sein soll, und dass der DHX Coil sehr viel besser arbeiten soll??
Stimmt es auch, dass die Fox Tala 36 RC2 gegenüber der Van 36 ziemlich schlecht aussehen soll vom Ansprechverhalten her?

Grüße aus USA
 
@Nomad-Fahrer:
Habt ihr auch gehört, dass der DHX Air ne Zumutung für den Rahmen sein soll, und dass der DHX Coil sehr viel besser arbeiten soll??

Hängt von deinem Gewicht ab. Sobald du etwas schwerer bist rauscht der Air im Nomad einfach so durch den Federweg. Am Ende wird es zwar ausreichend progressiv so das er nicht durchschlägt, aber bei vielen Hindernissen hintereinander kommt er halt nicht mehr zum Ausfedern. Im Moment habe ich aus Gewichtsgründen für die Alpen den Air wieder eingebaut, aber sonst fahre ich nur mit dem Coil.

gon
 
Das macht aber auch der RP23, daß er sehr oft sehr viel Federweg ausnutzt. Macht das Abstimmen nicht gerade einfacher, da man mit einer normalen Sag-Regel gar nix anfangen kann.
Der Schlüssel zum Erfolg war dann der passende Druck (logisch) in Kombination mit der Zugstufe. Ein Tick zu viel und er saugt sich bei mehreren Schlägen zusammen, ein Tick zu wenig und es fährt sich wie ein Pogo-Stick.
 
Moin, Moin, ich hab mein Bike gerade fertiggestellt und ich glaube es darf sich auch schon "enduro" schimpfen. Ich hätte gern noch einen anderen Vorbau. Wie der alte, nur schöner.

Dynamics_von_links.jpg
 
140 mm , gibt aber glaube ich noch n sondermodell mit 160 mm ?? imo ?!?!
 
Ich bin jedoch sehr zufrieden damit. Was soll man schließlich machen wenn man keine 2000€ für nen Rahmen über hat...
 
oha , 1 tag nich da , und hier überschlagen sich die ereignisse ..!

schöne bikes ( und RAHMEN ) habt ihr da gepostet .
ich würde sagen , das bis jetzt jeder bikepost den tatbestand eines enduros erfüllt

p.s. habe mal ein paar teile in meiner galerie abgelichtet , so wie gott oder Sram sie schuf ... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück