GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

Hier mal meine Stadtschlampe im Frühjahrsdress.

large_Stadtschlampe-Frhjahr2012.jpg


large_Stadtschlampe02-Frhjahr2012.jpg


large_Stadtschlampe03-Frhjahr2012.jpg
large_Stadtschlampe04-Frhjahr2012.jpg
 

Anzeige

Re: GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes
Ja danke,für die rasche Antwort.
Werde mir dann die Scheibenbremse anbauen.. Wenns fertig,zeige ich meins auch mal ;)

Aber ich kann ja mal meine Winter Ausführung zeigen. !




Für den Sommer soll es jetzt wieder schnittiger werden... Mit Starrgabel und Singlespeed Kurbel. Slick Bereifung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ist ein schönes kleines Nebenforum hier
wink.gif

Da möchte ich mich und meinen Alltags-/Onroad-Tourenesel auch gerne vorstellen.

Ich hab gerade erst angefangen richtige Touren zu fahren und bin aktuell eher auf Tagestrips anzutreffen (ca. 70km) Einige kleinere Mehrtagestouren sind allerdeings auch schon in Planung, (On-/Offroad) so z.B. 300km nach Trier usw.

Nach 3tkm wird allerdings die etwas alberne Federgabel an zu schlabbern... Ich tendiere da eher zu einer Starrgabel oder könnt ihr mir hier vielleicht etwas empfehlen, da sich meine Erfahrungswerte ja noch nicht so sehen lassen können^^

Hier also mein Eselchen, mit Reste-Teilen versehen
wink.gif



medium_DSC00922.JPG

Stevens X4C-Crosser als Basis mit:
XT-Nabendynamo,
120er Vorbau (evtl Coda?!),
Syntace Lenker (700mm),
Ergon-Griffe,
SQ-Lab 612 Sattel,
alte Wellgo Flat-pedals,
Shifter/Umwerfer LX,
Schaltwerk Ultegra
Bereifung - Conti Contact
Magura HS 11
B&M Lumotec Senso Topal Plus

Leider noch mit altem Drahtgepäckträger und zu wenig Fersenfreiheit... Da muss noch irgendetwas anderes her... (Tubus ist mir da einfach zu teuer)

Viele Grüße und eine schöne Woche, David
 
Hallo David!
Auch ich tendiere zur Zeit mehr Richtung Starrgabel, besonders bei Trekking-Bikes. Man braucht sich um nichts kümmern (Gabelabstimmung, Service, nicht erhältliche Ersatzteile, usw.) und es wiegt deutlich weniger. Dann lieber etwas dickere Reifen
(Siehe auch mein Album). Hier ist mal eine schöne Auswahl an Starrgabeln für 28"er: http://www.heli-bikes.com/Shop/index.php?cat=c63_Starrgabeln.html
Es grüßt Dich Armin!
 
Zitat:
Zitat von maddin.
Anbei mein Nicolai Argon TR, welches ich mir Ende 2011 aufbauen ließ.
...ein wirklich stimmiger und gelungener Aufbau

Kannst Du bitte mal das Gesamtgewicht des fahrbereiten Bikes sowie das ungefähre Budget posten?

Mit einem neugierigen Gruß aus Berlin,
Pan Tau

hallo,

also das gesamtgewicht habe ich noch nicht ermittelt. das budget beläuft sich ohne rabatte auf € 3.200,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein FELT QX100 heute bei der ersten richtigen Ausfahrt 2012 (auf das Rossfeld bei Berchtesgaden):



Grüße aus dem bayrisch- salzburgischen Grenzraum!
 
Zuletzt bearbeitet:

Super! Dieses Rad ist so schön weil es so zweckmäßig ist. Meins hat genau den gleichen Ansatz, bloß ist es inzwischen 21 Jahre im "heavy duty" Einsatz und hat mehr als 50.000 km auf dem Buckel - immer noch "taufrisch". Mein Mädchen für alles aka Reiseschlampe:

http://fotos.mtb-news.de/p/978281

Gruß, Jörg.
 
Nachdem mein Kleinstadtpanzer mittlerweile zu 97,5% fertig ist, stell ich ihn auch mal hier vor:





Wer den AUfbau-Thread verfolgt hat, sollte es ja bereits zur Genüge kennen ;)
 
Schickes Teil!
Den Aufbauthread hab ich leider nicht verfolgt. Wo hast du den Vorbau her?
Ist da noch ne Beleuchtung geplant, wegen dem Nabendynamo, oder soll der nur als Stromquelle herhalten?
 
Der Vorbau is von Mountainbike-Kult: http://www.mtb-world.de/
Das is mein NOS-Paradies, aber bitte net alles wegkaufen ;-) Finde den Vorbau mit etwas mehr als 200g bei 120mm auch schön leicht für nen Schaftvorbau.
Der Nabendynamo war beim Laufradsatz dabei und ist nur noch verbaut, weil ich noch keine Lust hatte mich nach Alternativen umzusehen. Wenns dunkel wird nehm ich lieber mein chinesisches Akku-Flutlicht.
 
971ysi.jpg


Hier mal ein Photo von meiner aktuellen Stadtschlampe - ja ja - ich weiss ich sollte mal an der Hütte aufräumen und bissl was wegwerfen - aber ich komm einfach nicht dazu :cool:
 
@antique
971ysi.jpg


Hier mal ein Photo von meiner aktuellen Stadtschlampe - ja ja - ich weiss ich sollte mal an der Hütte aufräumen und bissl was wegwerfen - aber ich komm einfach nicht dazu :cool:
Das ist auch keine Schlampe, eher eine potentielle Schönheitskönigin.

Stadtschlampen sind normalerweise alte Räder die gerade noch funzen und denen man nicht nachweint wenn sie mal geklaut werden oder sonstwie den Geist aufgeben.

Will aber nicht sagen daß man sich nicht in so ne häßliche Ente verlieben kann - z.B. weil sie einen in 20+ Jahren noch nie im Stich gelassen hat ...

Gruß, Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - ich hab am Radl ausser dem Rahmen kein Neuteil verbaut. Alles was halt so rumlag oder für wenig Geld von nem Kollegen gekauft werden durfte ist an dem Radl dran.

....okay - Innenlager und Steuersatz sind so wie der Rahmen nagelneu ;) Hab aber nur normale Ritchey und Shimano Teile verbaut - KEIN Chris King oder Reset.
Wäre natürlich schade wenn das Radl geklaut werden würde - deshalb immer ein fettes Abus BordoX Schloss dabei. Leider irre schwer und daher bei den kleinen Runden im Wald nicht dabei.
Radl bleibt schon mal über Nacht draussen stehen - auf dem eigenen Grundstück wachen Hunde und bisher ist das Radl morgens immer "bei Fuss" da gewesen :daumen:
 
Hallo,

Das ist absolut keine Schlampe, eher Schicki-Micki ;-)

Mein Bike ist eine echte Schlampe, wird fast nie geputzt und ist häßlich wie die Nacht.

Gruß, Jörg.

Jetzt müssten wir natürlich erst einmal den Begriff "Schlampe" im Zusammenhang mit Fahrrädern diskutieren, aber eigentlich soll es hier ja um Fahrradbilder gehen...

Egal! :D

Also, ich liebe meine Stadtschlampe heiß und innig und würde sie in die Kategorie gut erhaltene, aber leicht verlebte Edelschlampe für den tagtäglichen Einsatz bezeichnen. Der Rahmen ist ein wirklich alter Marin Alu-Rahmen, der vor ca. 10 Jahren gepulvert wurde. Der überwiegende Teil der Komponenten stammt noch aus alten MTB-Tagen und der treue Drahtesel hat schon viele Kilometer auf den Felgen - bisher hat er mich nie im Stich gelassen. Natürlich habe ich das Bike im Laufe der Zeit für meine Zwecke und das primäre Einsatzgebiet (Daily Commuter in Berlin) optimiert.
 
Erinnert an den "Radlerjunge" in Post #360, nur nicht so edel, dafür warscheinlich nur halb so teuer! Einfach schön!
 
Zurück