High Altitute Biking

Hi,

Du ich glaub der Himalayian ist schon unter die Mexikaner gegangen und obs da Internet gibt??? :D

des Bild vom Everest ist so genial. :daumen:

kanns kaum erwarten, dabei sinds noch 15 Monate...

grüezi zurück

chouca
 
Chouca es wird nicht gelaestert,auch in Mexico haben sie Internet:D .....aber das beste ist......Tequilla und Chilli bis zum abwinken.Heute Mittag hab ich zum erstenmal den absolut schaefsten Chilli den sie hier in Mexico haben probiert und bin dabei fast draufgegangen.Erst dachte ich,ich werde blind;) aber als nach einer halben Stunde der Schmerz nachlies:bier: hab ich auch die huebsche Kellnerin wieder erkannt:D

Lanciatore:Leider kann ich Dein Everest Foto auf diesem PC nicht sehen,werde das aber daheim nachholen.ICh bin sicher es sieht super aus.

Ich bin naechste Woche wieder daheim und werde mich wieder rege beteiligen (hoffentlich mit Fotos:o )

Bis dahin lasst es Euch gutgehen

Gruss aus Mexico City

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
@Chouca
G R Ü E Z I ! ! ! :D

De Himalayian,

wo der sich immer 'geschäftlich' (ich setz' das mal in Anführungszeichen) rumtreibt.
In Mexico is' doch jetz' Hochsommer mit um die 40°C :cool: und 227% :cool: Luftfeuchte, oder?

Tauschen mit Himalayian? Mmmh, J A !! :love: Wenn ich mir dieses Mistwetter anschaue ...

Tequila, :bier: Tequila, :bier: eine Flasche mußte nächstes Jahr aber mal lockermachen - nimm' noch mal den Besten, den Du kriegen kannst mit nach 'Good old Europe', Himalayian!

Hier mein vorletztes Bild, habe ich bei eines unserer 'Mittagsessen' aufgenommen - kamen ja immer viele Zuschauer ... die beiden haben uns die Plastikflaschen :bier: aus den Händen 'gerissen' und immer nett gegrinst.

Bis denne. :bier:
Lanciatore

Nochwas, bin ab morgen mal für ein paar Tage weg und fahre mal in den Harz 'nen Kumpel besuchen, den Brocken wollen wir auch bezwingen.
 

Anhänge

  • fraukind.jpg
    fraukind.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 162
hallihallo,

bin schon lange, lange passivleser, aber jetzt da sich die beiden hauptaktuere verdrücken, sag ich auch mal was ;)

super thema, beeindruckende bilder - ein traum :hüpf:
ich backe noch kleinere brötchen - dieses jahr solls ca. vier wochen durch osteuropa gehen, mit packtaschen, zelt und allem drum und dran. letztes jahr wars dänemark/schweden und 2001 tschechien/österreich.
das ist natürlich nicht so ganz zu vergleichen mit himalaya/tibet (*träum*), aber auch sehr schön :)

@lanciatore: wie lange bleibst du denn im harz? läßt du zum harzsturm sehen?
 
'Läßt Du zum Harzsturm sehen?' :confused:

Tut mir leid, versteh' ich net, bin ein Hesse! :D :D

Ich fahre am Sonntag den MBM in Altenau mit und möchte mit meinem Kumpel mal auf'n Brocken fahren und ein paar andere Sachen 'anfahren'.

Jetz' muß ich aber ...

Grüße :bier:
lanciatore
 
Ich bin gerade im Amsterdam Airport und warte auf meinen Weiterflug nach Zuerich.....5 STUNDEN WARTEZEIT:mad: :mad: :mad: und das nach nem 10 Stunden Flug.
Aber ratet mal was Papa alles im Gepeack hat :cool: Eine Flache feinsten Tequilla (hoffentlich gibts keine Kontrolle in Zuerich,hoff***) und .....jetzt haltet Euch fest......1kg getrocknete Chilli.....:bier:
ICh glaube wenn den Airport Drogenhund an meinem Koffer schnueffelt verbrennts ihm glatt die Nase:D
Das gibt auf jedenfall Salsa vom Feinsten...:bier:

Uebrigens mit 227% Luftfeuchtigkeit liegst Du garnicht soweit daneben;) ....bin echt froh nach all den Airconditioning Hotelnights wiedermal richtige Luft zu schnappern.
LAnciatore viel Spass am Broken und immer schoen Kette rechts:D
Uebrigens auch an diesem PC kann ich Deine Fotos nicht ansehen.Also muss ich dann wieder bis naechste Woche warten

Bigfoot:AUch OstEuropa hat Berge also raus aus dem Passivleserleben und rein ins High Altitude Forum!!!

Irgendwie laeuft gerade meine Internetzeit ab,also noch schnell
auf den SEND button druecken und dann noch 4 Stunden auf'n naechsten Flieger warten:( :( :(

See you next week

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
Back from Tibet!!!!!

….was soll ich sagen, mir fehlen immer noch die Worte, um das rüberzubringen,was wir so alles erlebt haben, auch neben dem Biken!!!!
Man kann 100 Bilder hier anschauen, aber einmal vor dem Potala oder vor dem Everst stehen, ist einfach unbeschreiblich, vor allem, wenn man vorher hingestrampelt ist, und eine einfache Nudelsuppe nach einem 4 h Uphill kommt einem vor wir ein 4 * Menü vom Schuhbeck.

Aber was noch härter war als diese langen Uphills, man kann es einfach kaum glauben, waren die sh.......Abfahrten auf diesen sh.....Wellblechpisten in Verbindung mit diesem extremen sh.....Gegenwind, der immer pünktlich nachmittags eingesetzt hat!!!!!!!!!!!! Ihr hattet recht, ein Fully wäre hier ein Traum gewesen, aber wenn man das eigene Hardtail kennt wie das Innere seines AlpenXrucksackes, kauft man sich nicht deswegen extra ein Fully....oder doch !!!!!!!!!!

Oder einfach nur von dem Glück zu berichten, das wir bei der Einreise hatten, wir sind am 26.04. nach Lhasa eingereist, am 27.04. haben die Grenzen zwischen Nepal und Tibet dicht gemacht, wegen SARS, und das ist bis heute so, wann sich die Grenzen wieder öffnen, so hofft man, in den nächsten Wochen, aber wer weiß das schon. Gar nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn wir nur einen Tag später geplant hätten.....

Das sollte es für heute sein, wenn ich demnächst ein paar Bilder habe, die hier noch nicht gepostet wurden, dann hier auf dieser Welle, eh klar!!!!!!

Bis die Zeilen.

Kalif

Felt the pain!!!!
 
Original geschrieben von kalif
Back from Tibet!!!!!

Aber was noch härter war als diese langen Uphills, man kann es einfach kaum glauben, waren die sh.......Abfahrten auf diesen sh.....Wellblechpisten in Verbindung mit diesem extremen sh.....Gegenwind, der immer pünktlich nachmittags eingesetzt hat!!!!!!!!!!!! Ihr hattet recht, ein Fully wäre hier ein Traum gewesen,

sag mal, aus welcher Richtung kam denn nachmittags der Wind? Eigentlich müßtest Ihr doch Rückenwind gehabt haben.... :confused:

und wir wollen Fotos sehen :D
 
Congratulations Kalif.......jetzt sind aber Fotos angesagt:bier:
Spielt keine Rolle ob die schon mal gezeigt wurden,WIR WOLLEN SIE ALLE SEHEN:cool: ;) :o

Ich habs ja immer gesagt: " Nach Lhasa-Kathmandu wird auch der überzeugteste Hardtailfahrer auf'n Fully umsteigen":o

Aha.... Gegenwind am Nachmittag (kommt mir irgendwie bekannt vor) so stark das man sogar beim Downhill strampeln muss???:D ;)
Kalif give me five:bier:

War warten alle gespannt auf Deine Fotos:cool:

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking
 
@Chouca.......äääähmmm, eigentlich war ich ja schon im Bett,aber dann hat der Jetleg erbarmungslos zugeschlagen und da dachte ich mir eh Du hier sinnlos Schäfchen zählst:D und dann doch nicht einschläfst gehst Du lieber gleich in die Firma "arbeiten":bier:
Dafür war aber gesten abend schon um 19:00 Bett angesagt.Ohhh man war ich im Ar****:cool:

Da muss ich doch glatt wiedermal n' Foto anhängen!

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 

Anhänge

  • in front of stupa.jpg
    in front of stupa.jpg
    53 KB · Aufrufe: 130
......hier noch ein extra schöner "Close Up" vom Everest......

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 

Anhänge

  • everest.jpg
    everest.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 108
@ chouca:

Da wir im Herbst Lhasa-KTM mit Gepäck fahren wollen, habe ich Anfang Mai zwei Wochen einen BOB YAK auf den Militärpisten der Seealpen getestet (Schotter jeglicher Größe, lange steile Auf- und Abfahrten). Fazit:

Für größere Zuladung besser als ein vollgepacktes Bike, da viel besser fahrbar (egal welcher Untergrund, welches Tempo: immer besser). Die ladbaren Formate sind auch vielfältiger. Und: viel besser zu schieben (falls es mal sein muss - schon mal bike mit vollen HR-Taschen und Gepäckrolle auf Schotter steil bergauf geschoben?)

Hatte mal gelesen, dass ein Lowrider ein ausgleichendes Gegengewicht auf der Vorderachse bringt, habe daher den einzig wahren Federgabel-Lowrider (faiv hoogar) dazu montiert. Auch ohne faiv/Satteltaschen vorne hatte ich nie Probleme mit abhebendem Vorderrad o.ä. Hatte aber auch immer die Lenkertasche mit Foto am Lenker.

Weiterer Vorteil des YAK: Deutlich geringerer Windwiderstand. Als ich den faiv mit ortliebs mini biker light beladen hatte, waren die wien Bremsfallschirm zu merken ...

Der faiv ist übrigens ne echte Wucht ! Taschen hängen tief an der gefederten Masse. Wenn die Federgabel auf das Zusatzgewicht eingestellt wird, merkt man beim Federverhalten das Gepäck kaum.

Einziger Schaden: Abgerissenes Ventil und Felgenband bei sehr starker Bremsung auf Asphalt. Das erklärt sich durch die oft beschriebenen hohen Kräfte, die auf die Hinterachse wirken. Daher: Kein Fully beim YAK ! (Ausnahme: wenig Gewicht, Asphalt, wenig Kurven, z.B. Weserradweg o.ä.)

Ich gehöre übrigens zu den stillen Genießern dieses threads. Macht weiter so ! Bilder, Bilder .......

Grüße,
Matthias
 
Hi Leutz,

da bin ich wieder zurück aus dem Harz, man bin ich platt.
Mein Kumpel dort, hat mich ganz schön leiden lassen - Brocken hin, Brocken her, Südharzrunde, Nordharzrunde, Rumpsteak.

Am letzten Tag ging gar nix mehr - war voll im Eimer.

@Himalayian
Den Tequilla genehmigen wir uns dann mal im Sept./Okt. 2004, gelle (-;ob der das so lange aushält??).
Das Foto vom Everest habe ich auch, hast'e von dem Berg hinter dem Rongbuk-Kloster geschossen, isn't it?! Das Geklettere da hoch war gaaaaanz schön anstrengend, oder. Habe mich mehrfach hinsetzen müssen und dann diese klitzekleinen Zelte und das süße Klösterlein da unten - aaaaber der Mt. E. immer in seiner atemberaubenden Großartigkeit ...

@kalif + ma_dee
Billllllder, her damit. Mir sind die nämlich ausgegangen.


P.S. Die Kohle für den H-Cross habe ich mir schon auf die 'Hohe Kante' gelegt, daran kann's nicht mehr scheitern...

Oh mann, wenn ich Bilder vom Mt. E sehe, kann ich's kaum noch erwarten ...

@kalif and all Low-pressure-Biker
Das mit den Waschbrettpisten und dem Wind war schon suuuuper-hart, gelle!!!
Ich kann mich noch auf eine Paßfahrt errinnern, da ging's bergauf schneller als bergab (war so'ne Vogesensteigung/gefälle von 5-7%. Am Tagesziel sah ich aus wie ein Sandmann - den Sand habe ich heute noch in meinem Schlafsack. Man das war ein Sandsturm, 2m Sichtweite, sodaß man links und rechts in den Graben gefahren ist und sich am Ende dann nur noch schiebend mit nach unten gerichtetem Blick fortbewegen konnte.

Ich hab' noch ein bereits bekanntes Bild drangehängt - denke das ist besser als gar keins.

Grüße :bier:
lanciatore
 

Anhänge

  • letzterpaß.jpg
    letzterpaß.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 106
Lanciatore ...welcome back!!! Wusste garnicht das der Harz soooo steil is;) :cool:
Das Everestfoto hab ich von unserem Zeltlager mit nem 70-210 Tele aufgenommen.Hab aber auch weiterhinten welche gemacht und hatte genau wie Du mächtig Probleme mit dem Aufstieg.Ich wollte erst noch mit den anderen weiter rauf,aber an diesem Tag war mein Höhenlimit erreicht.

Uebrigens der Pass heisst La Lung.Das erste Bild in diesem Thread ist genau von diesem Pass (im Hintergrund der Shichapangma)

Ich bin auch wieder am Bilder einscannen....ich hoffe das Kalif bald ready is mit seinen,ansonsten reichts nicht bis 2004:cool:

Hier noch n'neues Foto von der Klosteranlage in Gyantse
Fast wie im Mittelalter,aber irgendwie fazinierend.

Himalayian

No Sex,No Pleasure But 100 % Pure Pain
High Altitude MTBiking
 

Anhänge

  • stupa.jpg
    stupa.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 109
@ma_dee: danke für die YAK Info! Warum meinst Du dass die HA vom Fully das nicht aushält? Es müßte sich doch um Scherkräfte entlang von der Kettenstrebe handeln. Und wenn Du einen 4 Gelenker hast bei dem das Gelenk über der Hinterachse ist und nicht drunter *grübel* Vielleicht kann mir das ja mal ein Ingenieur erklären :confused:

@all: bei so schönen Paßbildern aus dem Himalaya wollte ich doch nochmal eine Lanze für die Anden brechen, der Paß hat keinen Namen, war aber so auf 4500m kurz bevor es zu den Tatio Geysiren bergab ging. Bilder von Tibet gibts erst in 18 Monaten.
 

Anhänge

  • pasosinnom.jpg
    pasosinnom.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 94
:D Ja ja, der LaLung schon wieder, so langsam müßte ich's ja wissen!! Wirklich ein sehr sehr schöner Paß, wie gemalt.

Der Harz, wirklich schön zum Fahren. Wenn man allerdings mit Leuten fährt, die andauernd Vollgas geben und man hinterherhechelt, weil man ja schon einen Marathon in den Beinen hat ... die Weine, Biere und kulinarischen Genüsse nach den Touren waren auch nicht ohne - 4 kg zugenommen in 5 Tagen, 2 davon habe ich schon wieder runter.

Die nächsten Tage muß ich auch mal schauen, ob ich nicht vielleicht doch noch einige Himalaya-Bilder finden kann.
So laaaangsam hab ich meinen Umzug ja abgeschlossen.

@chouca
18 Monate noch, schei...., soooooo lange noch!! :(

Grüße :bier:
lanciatore
 
@ Chouca:

Hier einige threads zum YAK-Einsatz:


http://www.rad-forum.de/showflat.ph...r=42198&page=3&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

http://www.rad-forum.de/showflat.php?Cat=1,2,3&Board=gear&Number=22156

http://www.rad-forum.de/showflat.php?Cat=1,2,3&Board=gear&Number=993

Wenn Du in dem Forum in "Ausrüstung unterwegs" nach YAK suchst, kannste ca. 2 Stunden lesen .....


Ich habe mich letztlich dazu entschlossen, mein Fully (Mehrgelenker, Stevens F9) nicht mit dem YAK zu kombinieren und werde Lhasa - KTM mit Hardtail, gefederter Sattelstütze und YAK fahren. Oder besser: "Würde", da die Grenze nach Tibet bzw. der Flughafen Lhasa immer noch sars-bedingt dicht ist.

Grüße,
Matthias
 
Chouca:Nur keine falsche Bescheidenheit,Deine Andenfotos sind hier sehr willkommen.......was gibt es schöneres als auf 4500m zu "radeln" und dann eine solche Landschaft zu sehen....fettes Foto:bier:

Lanciatore: Ne auf'm Baum war ich da nicht.Habe das Foto vom Dach dieser Stupa "geschossen".Man konnte bis auf die Kuppel gehen und von dort gabs dann einen super Ausblick über die ganze Region.
4kg in 5 Tagen:cool: ....Thüringer Rostbratwürste bis zum abwinken,oder was???

Ma_dee:Ich hatte auch ne gefederte Sattelstütze (Rock Shocks) auf meinem Hardtail.Diese bringt sogut wie nichts.Für die Wellblechpisten ist sie einfach zu träge um wirklich Komfort zu bringen und bei deftigen Downhills war ich auch mehr "aus dem Sattel" als auf'm Sattel.
Wer Hardtail fährt ,muss grosse Einschränkungen im Komfort machen.....darauf kannst Du ne Bank machen.Die Frage ist, bis zu welchem Level bist Du bereit auf Komfort zu verzichten.


Himalayian

No Sex,No Pleasure but 100% Pure Pain
High Altitude MTBiking
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 81
Als kleiner junge hab ich mal n bericht gesehen über radfahren im himalaya. das war dann ein traum den ich lange mit mir rumgeschleppt habe. mit den jahren ist er dann etwas verblasst!
jetzt habe ich mir gestern seit jahren mal wieder ein bike gekauft weil ich wieder geil bin aufs radeln und da sehe ich heute hier diesen post!

Ich hab jetzt die ganzen seiten nicht gelesen, aber mein einziger kommentar dazu ist:

Wann gehts los?

Wenn einer von euch was plan, organisiert, fixe ideen hat! ich bin dabei! bin 29, hab mal n Ironman gemacht und muss dahin wo himalayien die fotos gemacht hat!
Bin nebenbei fanatischer fotograf...daher....

ok...also kriegen wir das auf die reihe, ohne das es gleich 5000 euro kostet? 2004 oder 2005???

Ralph
 
Als kleiner junge hab ich mal n bericht gesehen über radfahren im himalaya. das war dann ein traum den ich lange mit mir rumgeschleppt habe. mit den jahren ist er dann etwas verblasst!
jetzt habe ich mir gestern seit jahren mal wieder ein bike gekauft weil ich wieder geil bin aufs radeln und da sehe ich heute hier diesen post!
Ich hab jetzt die ganzen seiten nicht gelesen, aber mein einziger kommentar dazu ist:
Wann gehts los?
Wenn einer von euch was plan, organisiert, fixe ideen hat! ich bin dabei! bin 29, hab mal n Ironman gemacht und muss dahin wo himalayien die fotos gemacht hat!
Bin nebenbei fanatischer fotograf...daher....

ok...also kriegen wir das auf die reihe, ohne das es gleich 5000 euro kostet? 2004 oder 2005???

Ralph
 
Zurück