Die ICB-Galerie

Klingt nach nem Plan.
Ist so ein ganz fragiles teil... Transparenter Träger mit den aufgedruckten Buchstaben. Aber hauchdünn - wenn du versuchst das abzuziehen schabst du mit dem Fingernagel die ecke ab - aber abziehen kannst da nix.

Olli

Erst mit Fön versuchen.
Sollten Reste übrigbleiben, dann lassen die sich mit Azeton oder Terpentin sehr gut entfernen ohne das Eloxal anzugreifen (bei Lack vorsichtig sein).
Bei Lack geht WD40, dauert aber deutlich länger :D
 
Wie sieht es denn bei den XL-Rahmen mit der Bremshebel-Oberrohr-Kollisionsgefahr aus? Hab mir letzte Woche beim in die Botanik schmeißen von meinem XL-Slide wieder schöne Kratzer ins Oberrohr gemacht.
 
Wie sieht es denn bei den XL-Rahmen mit der Bremshebel-Oberrohr-Kollisionsgefahr aus? Hab mir letzte Woche beim in die Botanik schmeißen von meinem XL-Slide wieder schöne Kratzer ins Oberrohr gemacht.

Mit 40mm Riser geht es. Mit dem Standard-Lenker (20er Rise) verbeulst du dir das Oberrohr oder reißt deine Amaturen ab. Je nach dem was früher nachgibt.

Ich habe noch 2 cm Spacer drunter. 1,5 sollte aber je nach dem, wie steil du den Lenker stellst / wie deine Bremshebel stehen noch gehen.

Ich fahre meine SLX recht nah am Lenker - Elixir sollten wunderbar gehen - bei Formulas/Magura/letzte Shimano-Reihe könnte es auch knapp werden, weil da die Geberkolben im 90°-Winkel vom Lenker wegstehen.
 
bei mir (XL, 40mm Spacer, 20mm Rise) kolliedieren die Bremshebel.
werde wohl irgendwann auf 35mm Lenker gehen dann solte es passen.
 
Ist bei mir (XL, 4cm Spacer) genauso. Habe mir direkt am Anfang mit den Hebeln auch schon einen kleines Kratzerchen ins Oberrohr geritzt. Ärgerlich.
 
Waren bei euch schon 4 cm Spacer drin oder habt ihr die nachträglich rein gemacht? Das kommt mir irgendwie so hoch vor?

Ich habe einen anderen Lenker mit 25er Rise und 5° Upsweep montiert. Mit dem stoßen die Bremsgriffe nicht mehr am Oberrohr an.
 
fox sagt auch das du die garantie verlierst wenn du die gabel nicht alle 3 Tage zu den Toxoholic leuten (:dope::dope::dope:) einschickst....


ich hab mir Folie aufs oberrohr an der Stelle gemacht.
 
ICB03 Rahmen zu verkaufen:

Ich hab mir gerade erst einen ICB03 Rahmen hier im Bikemarkt gekauft, werde diesen aber jetzt wohl wieder abgeben, da ich mich nicht von meinem Trek Scratch Rahmen trennen kann :(

Also wer interesse hat:
Für 1200 Euro VHB zu haben inkl Rock Shox Reverb Stealth Stütze, Syntace X12-Achse, Steuersatz, Sattelklemme, Dämpfer und neuen Buchsen für den Dämpfer. Die 650B Ausfallenden gibt es natürlich dazu!
Der Rahmen war wohl nur aufgebaut und befindet sich in neuwertigem Zustand! Die Rechnung gibt es dazu.
Größe:Medium

large_Carver_ICB03_Rahmenset-1.jpg
 
Hier mal meins während der heutigen Tour. 65km und knapp 1000hm gut möglich.

Bisherige Änderungen sind nur Griffe, Sattel, Lenker mit mehr Rise und Upsweep und die Reifen (RQ/MK2). Die Onza fand ich richtig gut, aber für längere Touren hinten doch etwas zu heftig. Da eignet sich der MK2 besser.

large_20130924_135046.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meins während der heutigen Tour. 65km und knapp 1000hm gut möglich.

Bisherige Änderungen sind nur Griffe, Sattel, Lenker mit mehr Rise und Upsweep und die Reifen (RQ/MK2). Die Onza fand ich richtig gut, aber für längere Touren hinten doch etwas zu heftig. Da eignet sich der MK2 besser.

large_20130924_135046.jpg


endlich mal wieder,was dem Namen "Galerie" gerecht wird.hier ist inzwischen zu viel Technik und sonstige Rat-Fragen,wofür 2 andere Threads zur Verfügung stehen :rolleyes:
 
Und weiter mit der Galerie... mein Aufbau ist endlich fertig - viele spannende Testteile freuen sich auf die Ausfahrt :)



650b Ausfallenden und Laufräder, hab hinten auch mal die kurzen probiert aber obwohl es vom Yoke her problemlos klappt ist die Querstrebe an den Sitzstreben im Weg... also doch die "langen" Ausfallenden :D
 
Zurück