Heute bin ich dann einen sehr technischen Singletrail gefahren, allerdings auf Waldboden mit Wurzeln und nur wenigen Steinen und ich habe relativ kurz hintereinander erst am VR und dann am HR einen Riss an den Reifenflanken gehabt, den die Milch nicht dauerhaft abdichten konnte. Ich kann mich nicht erinnern, irgendwo (stark) an einem Stein entlanggeratscht zu sein und hab auch keinen Durchschlag bemerkt. Die Risse kommen mir auch merkwürdig vor, da sie radial verlaufen, müsste bei einem Steinkontakt ja eher in Umfangrichtung sein, oder? Auch sind die Risse beide im Bereich des "Schachbrettmusters", da waren bei der Erstmontage der
Reifen mit Milch auch die meisten kleinen Löcher.
Edit:
Nach einem "Laborversuch" im Keller ist es doch normal, dass der Riss bei einem Steinkontakt radial verläuft. Selbst wenn es so war, die Belastung war auf dem Trail für den
Reifen nicht superhart und ein Freeridereifen muss sowas aushalten.
Der
Reifen (normale Faltversion) scheint wohl nicht für Tubelesskit geeignet.