Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

Hab die GP1-L an zwei Bikes jeweils mit separaten Hörnern und bei meinem Mädel die mit langen Hörnchen. Am Altagsbike stehen sie recht steil so das mein Handgelenk fast gerade ist, am CC etwas flacher Bei meiner Süßen experimentieren wir noch mit der Stellung (der Griffe :lol: )
 

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
HallO!

ich fahre seit 2 Jahren die GR2. Das sind die mit den Magnesium Hörnern.

Nun möchte ich zwar auf die GX Modelle umsteigen, aber muss das denn direkt so teuer sein??
Ist die Form ganz anders??

Ich wollte evtl, nur die Griffe tauschen und in Verbindung mit den vorhandenen BarEnds fahren!

Was denkt ihr, klappt das??
 
Ich brauch die ErgonGriffe für Grippshift ohne Barends gibt es die nur als GR version in der kurzen GX version habe ich noch keine gefunden?
danke
easy
 
Nachdem die GX3-Griffe bei einigen Shops mit Lieferzeiten ab 3 Tagen gelistet wurden, habe ich sie bestellt um jetzt zu erfahren, dass voraussichtlich ab Ende 08 geliefert wird. Auch wenn es in diesem Fred 2 Leute zu geben scheint, die GX-Serie schon erhalten haben, glaube ich für meinen Teil dieser "Bude" garnichts mehr.
Fazit - An mein Radl kommt definitiv kein Ergonprodukt.
 
Guten Morgen,

hab hier im Keller gerade das GX und GP- Modell zur Auswahl liegen.
Ich benötige hier mal Eure Erfahrungen.
Beim ersten Anfassen war mir das GP lieber, fasst sich etwas besser und komfortabler an.
Es ist aber auch etwas dicker als das GX.
Aber wie ist das beim Fahren und dann nach 2 Stunden?
Währe schön, wenn mir hier jemand seine Erfahrungen posten könnte.

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Fearrider
 
Ich habe die GX1 seit ca. 1 Jahr (gabs beim Karstadt für wenig Geld aus der Serie, die wegen Qualitätsmängel eingestellt wurde).

Also, Fahrkomfort ist sehr gut. Im schwierigen Gelände, für mich absolut untauglich.
Wie ich schmerzhaft erfahren durfte (bei einem Sprung von einem 1m hohen Absatz hats mir den Lenker aus der Hand geschlagen), tut man sich bei solch einem Griff einfach schwer diesen gut zu umklammern.
Sollte man berücksichtigen, deshalb ist der Griff an mein Tourenrad gewandert.
 
Hallo, vor längerer Zeit habe ich hier im Thread bezüglich der Ergon E1 meine Meinung abgegeben.

Die muß ich leider revidieren - habe die Griffe demontiert (ist wirklich ein sehr guter Griff) und mir vor kurzem die Syntace MOTO ScrewOn Gripz montiert.

Sind vom Prinzip her identisch mit den Ergon E1, allerdings über 100g leichter (Paar) und mit ~15 Euro auch enorm günstiger.

Habe den Thread längere Zeit nicht verfolgt, wenn dies also schon diskutiert wurde, sorry.
 
also ich habe mir jetzt mal de GX2 geholt.... und sie auf mein Bike montiert... jetz sieht es aus wie ein ELCH :-D mit den Hörnern....

werde jetzt auch mal die nächsten Tage die Dinger testen auf Touren und auch Trails. Fahre zwar keine super schweren Trails.... aber mal sehen wie die sich da machen !!!
 
Wegen Schmerzen an den äußeren Handballen (vor allem bei längeren Strecken) interessiere ich mich für die Ergon GX Griffe.

Ich habe bereits ein paar kurze (und leichte) XLC Bar Ends am Lenker die ich gerne weiter nutzen möchte. Kann ich den GX1 Griff montieren und trotzdem meine alten Barends weiter benutzen, oder muss ich zwangsläufig zu der GX2 Variante greifen wenn ich mit Ergon GX Griffen und Bar-Ends fahren möchte?

Welche Nachteile hätte meine angedachte Variante?

Danke!
 
OK, hat sich erledigt. Mit meiner angedachten Variante hätte ich die Griffe innen um ca. 2cm abschneiden müssen damit die XLC Bar-Ends noch außen dranpassen.

... verdammt! :rolleyes:
 
Bei mir sind jetzt nach einem Jahr die GX1 dabei sich zu verabschieden. Gummi geht im unteren Bereich ab. Habe ich auch bei Karstadt gekauft, aber zum normalen Preis. Da war ich heute zum reklamieren und traf auf einen unglaublich hilflosen Verkäufer, der überhaupt nicht wusste, was er machen sollte, die ganze Zeit ratlos auf die Verpackung eines GP 1 Griffes starrte und mir drei mal erklärte, dass das, was er nicht machen könne, nur auf Kulanz gemacht würde, da ich keinen Bon mehr hätte. Geht gar nicht! Was für ein Laden. (Also Leute, immer schön die Bons aufheben!!! :rolleyes:) Keine Ahnung mehr, warum ich die überhaupt da gekauft habe.

Ergon hatte ich schon vorher mal angemailt, da dieser extrem kompetente Service bei Karstadt vorauszusehen war. Ergebnis: nada.

Tja, was soll man sagen - super. Eigentlich ein schöner Griff, aber unterm Strich kann man dann wohl doch nur abraten, denn 36 Euro für ein Jahr fahren, ist wohl doch ein wenig mager. Dabei heißt es bei Ergon:
"Auch die Fertigungskomplexität liegt auf einem bislang nicht gekannten Niveau." Obwohl, kann man ja so und so auslegen, den Satz :lol: .

Aber mittlerweile gibt es ja auch Alternativen.

Gruß

Dirk
 
hallo,

auch wenns n doppelpost ist, da ich auch total von meinen ergon gp1 griffen begeistert bin, und diese unter keinen umständen mehr missen möchte, habe ich jedoch dieses xt rapidfire trigger problem:

der zeigefinger trigger zum runterschalten kommt an den griff. es kann zwar geschaltet werden, aber nur, wenn man den trigger mit den zeigefinger kräftig ran zieht, mit richtig druck auf dem griff, da der druckpunkt, an dem der schaltpunkt sitzt, sehr spät kommt.

umwerferseitig ist das anders, da kommt der druckpunkt "runterschalttrigger" wesentlich früher, und ist auch härter.

hat jemand ähnliche erfahrungen oder kennt abhilfe? explosionszeichnung des sl-m761 parat? pimp my trigger??

liebe grüße und vielen dank,
christian
 
Ich habe an meinem Rad seit längerer Zeit ebenfalls die ERGON GP1-L montiert und bin damit sehr zufrieden. Die Gummierung ist noch einwandfrei, keinerlei Ab-, oder Auflösungen. Nach ein paar Wochen wasche ich sie immer mit einer Seifenlösung kurz ab - fertig. Ist hygienischer und sieht ansprechender aus, als verdreckt und verschwitzt.

Ciao, Debian
 
Bei mir sind jetzt nach einem Jahr die GX1 dabei sich zu verabschieden. Gummi geht im unteren Bereich ab. Habe ich auch bei Karstadt gekauft, aber zum normalen Preis. Da war ich heute zum reklamieren und traf auf einen unglaublich hilflosen Verkäufer, der überhaupt nicht wusste, was er machen sollte, die ganze Zeit ratlos auf die Verpackung eines GP 1 Griffes starrte und mir drei mal erklärte, dass das, was er nicht machen könne, nur auf Kulanz gemacht würde, da ich keinen Bon mehr hätte. Geht gar nicht! Was für ein Laden. (Also Leute, immer schön die Bons aufheben!!! :rolleyes:) Keine Ahnung mehr, warum ich die überhaupt da gekauft habe.

Ergon hatte ich schon vorher mal angemailt, da dieser extrem kompetente Service bei Karstadt vorauszusehen war. Ergebnis: nada.

Tja, was soll man sagen - super. Eigentlich ein schöner Griff, aber unterm Strich kann man dann wohl doch nur abraten, denn 36 Euro für ein Jahr fahren, ist wohl doch ein wenig mager. Dabei heißt es bei Ergon:
"Auch die Fertigungskomplexität liegt auf einem bislang nicht gekannten Niveau." Obwohl, kann man ja so und so auslegen, den Satz :lol: .

Aber mittlerweile gibt es ja auch Alternativen.

Gruß

Dirk


Die 36 EUR für ein Jahr kommen bei Dir ja nur zustande, da Du ein paar der Griffe bekommen hast, die eigentlich nicht auf den Markt hätten kommen dürfen. Bei den neueren Soll es diese Problematik nicht mehr geben. Ich würde an Deiner STelle nochmal an Ergon schreiben, den Karstadt nennen, bei dem Du gekauft hast und darauf hinweisen, dass Du natürlich nach einem jahr keinen Bon mehr hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ergon da nicht kulant sein wird.
Aber mal so als Tipp: Zu Gewährleistungs- und Garantiezwecken sollte man Kaufbelege IMMER aufbewahren. Wenigstens solange wie die Garantie währt.
 
Die 36 EUR für ein Jahr kommen bei Dir ja nur zustande, da Du ein paar der Griffe bekommen hast, die eigentlich nicht auf den Markt hätten kommen dürfen. Bei den neueren Soll es diese Problematik nicht mehr geben. Ich würde an Deiner STelle nochmal an Ergon schreiben, den Karstadt nennen, bei dem Du gekauft hast und darauf hinweisen, dass Du natürlich nach einem jahr keinen Bon mehr hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ergon da nicht kulant sein wird.
Aber mal so als Tipp: Zu Gewährleistungs- und Garantiezwecken sollte man Kaufbelege IMMER aufbewahren. Wenigstens solange wie die Garantie währt.


Du hast Recht. Nachdem ich zeitgleich mit meinem Post noch mal eine mail geschrieben habe, hat sich Ergon (RTI) sofort bei mir gemeldet und mich aufgefordert, die Griffe einzuschicken. Habe ich stante pede gemacht. Ich werde berichten, ob es geklappt hat.

Tatsächlich ist es ein bekanntes Problem, von dem eigentlich Karstadt auch wissen sollte, da sie seiner Zeit mehrere dieser Griffe gehabt haben. Normal wäre ja bei Karstadt auch gewesen, mir so oder so anzubieten, die Griffe einzuschicken. Das ist der Normalfall. Anscheinend kennt man dort aber noch nicht die Funktion eines Vertriebes. Aber wurscht, so zahle ich eben selbst das Porto und hoffe es geht schnell. Und bei Karstadt werde ich nicht mal mehr einen Schlauch kaufen, so einfach ist das.

Ach ja, so viel Platz habe ich nicht, dass ich von jedem Zeuch, das ich kaufe, den Bon aufhebe. Den vom Rad habe ich aber noch.

Gruß

Dirk
 
Das ist doch logisch, weil man erst einmal einen Anspruch gegen den Verkäufer hat und nicht gegen den Hersteller und dass sich ein Verkäufer weigert, ohne Bon etwas zu unternehmen ist doch klar.


Das ist doch Käse, wenn ich als Händler das Produkt führe, ist der mindeste Service, dass ich das Produkt bei Anschein eines berechtigten Mangels zur Mängelbegutachtung an den Hersteller/Vertrieb schicke. Ein Laden, der das für mich nicht machen möchte, bekommt auch mein Geld nicht mehr.
Ein guter Händler würde mir bei klar berechtigtem Mangel sogar das Produkt sofort austauschen. Da habe ich kein Recht drauf, aber das ist dann Topp-Service.
 
Fahre den Ergon Enduro Griff, war auch sehr zufrieden. Nach ca 2 Monaten und 600-700Km fängt es nun an, das das Griffgummi sich auflöst!?
 
Zurück