Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab auch die Enduro Grips.Sind super,hab nur den Eindruck der Griffgummi löst sich nach ca.1Jahr auf.
Bei mir sind jetzt nach einem Jahr die GX1 dabei sich zu verabschieden. Gummi geht im unteren Bereich ab. Habe ich auch bei Karstadt gekauft, aber zum normalen Preis. Da war ich heute zum reklamieren und traf auf einen unglaublich hilflosen Verkäufer, der überhaupt nicht wusste, was er machen sollte, die ganze Zeit ratlos auf die Verpackung eines GP 1 Griffes starrte und mir drei mal erklärte, dass das, was er nicht machen könne, nur auf Kulanz gemacht würde, da ich keinen Bon mehr hätte. Geht gar nicht! Was für ein Laden. (Also Leute, immer schön die Bons aufheben!!!) Keine Ahnung mehr, warum ich die überhaupt da gekauft habe.
Ergon hatte ich schon vorher mal angemailt, da dieser extrem kompetente Service bei Karstadt vorauszusehen war. Ergebnis: nada.
Tja, was soll man sagen - super. Eigentlich ein schöner Griff, aber unterm Strich kann man dann wohl doch nur abraten, denn 36 Euro für ein Jahr fahren, ist wohl doch ein wenig mager. Dabei heißt es bei Ergon:
"Auch die Fertigungskomplexität liegt auf einem bislang nicht gekannten Niveau." Obwohl, kann man ja so und so auslegen, den Satz.
Aber mittlerweile gibt es ja auch Alternativen.
Gruß
Dirk
Zu Gewährleistungs- und Garantiezwecken sollte man Kaufbelege IMMER aufbewahren. Wenigstens solange wie die Garantie währt.
Die 36 EUR für ein Jahr kommen bei Dir ja nur zustande, da Du ein paar der Griffe bekommen hast, die eigentlich nicht auf den Markt hätten kommen dürfen. Bei den neueren Soll es diese Problematik nicht mehr geben. Ich würde an Deiner STelle nochmal an Ergon schreiben, den Karstadt nennen, bei dem Du gekauft hast und darauf hinweisen, dass Du natürlich nach einem jahr keinen Bon mehr hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ergon da nicht kulant sein wird.
Aber mal so als Tipp: Zu Gewährleistungs- und Garantiezwecken sollte man Kaufbelege IMMER aufbewahren. Wenigstens solange wie die Garantie währt.
Das ist doch logisch, weil man erst einmal einen Anspruch gegen den Verkäufer hat und nicht gegen den Hersteller und dass sich ein Verkäufer weigert, ohne Bon etwas zu unternehmen ist doch klar.