Fotos von der Eurobike 2004

juwiar schrieb:
SRAM -- Shimano

An einem Bike kann man auch Teile weg schrauben und andere wieder ran schrauben.....
Bei Kauf/Verkauf der neuen/abgeschraubten Teile in Ebay passt das auch von den Kosten her ganz gut.

Aber nur wegen ein paar Teilen gleich n andres Bike nehmen (welches dann vielleicht eh teurer ist)... :confused: :confused:
?????????

was soll denn der quatsch?
ich möchte ein bike auf xtr-niveau. canyon bietet die für mich interessanten modelle mit sram xo und magura marta an. beides möchte ich nicht (genausowenig wie eine diskussion darüber warum). also austausch gegen xtr schaltwerk und dc hebel, sowie der bremsanlage. wo liegt dann noch der preisliche vorteil? selbst wenn ich die teile bei e-bay verkaufen kann, mache ich ordentlich miese.
zudem sehe ich nicht ganz den sinn darin, ein komplettbike zu kaufen, um es vor der ersten fahrt umzubauen. zumal ich beim mtb nicht an eine bestimmte marke gebunden bin, auch wenn dies mein nik aussagt. dies bezieht sich nur auf den rr-bereich und da gehe ich auch nicht davon ab.
außerdem muß sich doch keiner deswegen grämen. in der 04`er saison war es shimano und deren freunde, in der 05`er sind es sram freunde, welche in den genuß bei canyon kommen.
onlytrek
 
onlytrek schrieb:
was soll denn der quatsch?
ich möchte ein bike auf xtr-niveau. canyon bietet die für mich interessanten modelle mit sram xo und magura marta an. beides möchte ich nicht (genausowenig wie eine diskussion darüber warum). also austausch gegen xtr schaltwerk und dc hebel, sowie der bremsanlage. wo liegt dann noch der preisliche vorteil? selbst wenn ich die teile bei e-bay verkaufen kann, mache ich ordentlich miese.
zudem sehe ich nicht ganz den sinn darin, ein komplettbike zu kaufen, um es vor der ersten fahrt umzubauen. zumal ich beim mtb nicht an eine bestimmte marke gebunden bin, auch wenn dies mein nik aussagt. dies bezieht sich nur auf den rr-bereich und da gehe ich auch nicht davon ab.
außerdem muß sich doch keiner deswegen grämen. in der 04`er saison war es shimano und deren freunde, in der 05`er sind es sram freunde, welche in den genuß bei canyon kommen.
onlytrek

Hallo,
ich glaube da ist jemand noch nie sram gefahren, man kann auf jeden Fall auf sram zurückgreifen wenn shimano zu blöd ist zum liefern.
weil du bist denke ich der erste der dann wieder wegen lieferzeiten schreit.
und lieferzeiten mit shimano sind halt nunmal länger
greets
Felix
 
lazybiker schrieb:
Hallo,
ich glaube da ist jemand noch nie sram gefahren, man kann auf jeden Fall auf sram zurückgreifen wenn shimano zu blöd ist zum liefern.
weil du bist denke ich der erste der dann wieder wegen lieferzeiten schreit.
und lieferzeiten mit shimano sind halt nunmal länger
greets
Felix

hallo jüngling. als du das kindergartenalter erreicht hast, habe ich nicht mein erstes fahrrad, sondern mein erstes mtb gekauft. ich habe komponenten benutzt die wieder vom markt waren als du lesen gelernt hast. also mach keine sprüche. ich kann das beurteilen, da ich an eigenen rädern shimano, sram, suntour und sachs schaltungen hatte. du auch?
ich verstehe nicht wo euer problem liegt? ich bin von shimano und dc überzeugt, also was solls? kann doch jeder fahren und kaufen was er will. ich habe mich mit keinem wort negativ über canyon oder sram geäußert. will ich auch gar nicht, da 1. genügend bekannte canyon mtb`s und rr`s fahren und
damit sehr zufrieden sind und 2. die ablehnung von sram rein subjektiver art ist.
onlytrek
 
Hallo lieber Canyonier
Danke für das Lob und das Du anscheinend ausschließlich wegen Canyon nach Friedrichshafen gekommen bist. Trotz der nicht ganz erfüllten Erwartungen in Bezug auf die Vollständigkeit der Modellpalette hoffe ich das Du trotzdem auf anderen Messeständen ein paar schöne Eindücke gesammelt hast.

Aber zurück zu Deinem Unmut: wenn wir die Lenker quer gestellt hätten wären sicher auch noch hundert Bikes auf dem Strand unterzubringen gewesen....
Uns ging es ganz bewusst nicht darum alle Modelle zu zeigen , sondern das wir jedes Rahmenmodell in der Topaustattung exemplarisch vorstellen.
Da bis auf die Ausstattung und die Farben die jeweiligen Rahmenmodelle gleich sind haben wir zwecks der besseren Präsentation diesen übersichtlichen Weg gewählt. Mit dem gewonnenen Platz konnten wir unseren Prüfstand mit auf die Messe nehmen. Das überaus große Interesse auf unserem Messestand mit dem Prüfstand hat uns jedenfalls für die Richtigkeit dieser Entscheidung bestätigt. Noch ein weiteres zu unserem nicht direkt komerziellen Auftreten auf der Eurobike:
Die Eurobike ist bekanntlich eine Händlermesse mit einem lediglich eintätigen Besuchertag für Endverbraucher. Aus diesem Grund haben wir verständlicherweise keine Preise oder Ausstattungslisten der übrigen Modelle aufgelistet um uns nicht den Unmut der anwesenden Händler auf uns zu ziehen. Die Befürchtung war im nachhinein zwar unbegründet da ettliche Händler an den ersten drei Tagen außerordentliches Intresse an unseren Bikes gezeigt hatten... die Visitenkarten haben wir jedenfalls gut aufgehoben...
Aber keine Sorge die Ausstattungen und Preise aller 2005 Modelle sind bereits seit längerem fertig und werden in bälde auch veröffentlicht.
Liebe Grüße,
Lutz Scheffer[/QUOTE]



Hallo Lutz,
kannst du kurz mal den technischen Unterschied der Rahmen am ES , XC, MR erklären. Rahmen sieht gleich aus, Schwinge ist erkennbar differenziert. Was ist noch unterschiedlich?
Gruß und Danke
 
@ Lutz, oder einen Moderator

mir gefallen zwar die Topmodelle sehr gut, aber wie viele andere interessiere ich mich bevorzugt die mittleren Modelle, bei mir vor allem die HT: Grand Canyon, G C Elite und Pro (Ausstattung, ...)
 
Zitat:
was soll denn der quatsch?
ich möchte ein bike auf xtr-niveau. canyon bietet die für mich interessanten modelle mit sram xo und magura marta an. beides möchte ich nicht (genausowenig wie eine diskussion darüber warum). also austausch gegen xtr schaltwerk und dc hebel, sowie der bremsanlage. wo liegt dann noch der preisliche vorteil? selbst wenn ich die teile bei e-bay verkaufen kann, mache ich ordentlich miese.

Im Vergleich zu anderen Marken wird wohl selbst dann noch ein Preisvorteil bleiben!

Und wenn man sich schon sämtliche Wunsch-Komponenten im Kopf zurechtgedacht hat, und nicht bereit ist, andere gleichwertige Komponenten am Komplettrad zu akzeptieren...ja dann muss man sich sein Bike eben selbst komplett aufbauen.

Ich weiß echt nicht, wo das Problem ist...
 
Lutz-2000 schrieb:
"
Canyonier schrieb:
Bind grad von der Messe zurückgekommen und muss sagen: Canyon, ich bin enttäuscht! Die vorgestellten Bikes waren alle super, aber der Stand war einer der schlechtesten der Messe. Man braucht keine 30 Sekunden um alles zu sehen. Auf der Fläche, die Canyon zur Verfügung hatte haben andere Hersteller 50 Bikes untergebracht! Bei Canyon war aus jeder Serie nur ein Modell da (jeweils das teuerste). Der aufgebaute Prüfstand ist zwar ganz nett, aber ich will keinen Pfüfstand kaufen sondern ein Bike. Und dann gab es nicht mal Preise. Für dieses magere Angebot hat sich die Fahrt für mich nicht rentiert. Da hab ich echt mehr erwartet.... :( "

Hallo lieber Canyonier
Danke für das Lob und das Du anscheinend ausschließlich wegen Canyon nach Friedrichshafen gekommen bist. Trotz der nicht ganz erfüllten Erwartungen in Bezug auf die Vollständigkeit der Modellpalette hoffe ich das Du trotzdem auf anderen Messeständen ein paar schöne Eindücke gesammelt hast.

Aber zurück zu Deinem Unmut: wenn wir die Lenker quer gestellt hätten wären sicher auch noch hundert Bikes auf dem Strand unterzubringen gewesen....
Uns ging es ganz bewusst nicht darum alle Modelle zu zeigen , sondern das wir jedes Rahmenmodell in der Topaustattung exemplarisch vorstellen.
Da bis auf die Ausstattung und die Farben die jeweiligen Rahmenmodelle gleich sind haben wir zwecks der besseren Präsentation diesen übersichtlichen Weg gewählt. Mit dem gewonnenen Platz konnten wir unseren Prüfstand mit auf die Messe nehmen. Das überaus große Interesse auf unserem Messestand mit dem Prüfstand hat uns jedenfalls für die Richtigkeit dieser Entscheidung bestätigt. Noch ein weiteres zu unserem nicht direkt komerziellen Auftreten auf der Eurobike:
Die Eurobike ist bekanntlich eine Händlermesse mit einem lediglich eintätigen Besuchertag für Endverbraucher. Aus diesem Grund haben wir verständlicherweise keine Preise oder Ausstattungslisten der übrigen Modelle aufgelistet um uns nicht den Unmut der anwesenden Händler auf uns zu ziehen. Die Befürchtung war im nachhinein zwar unbegründet da ettliche Händler an den ersten drei Tagen außerordentliches Intresse an unseren Bikes gezeigt hatten... die Visitenkarten haben wir jedenfalls gut aufgehoben...
Aber keine Sorge die Ausstattungen und Preise aller 2005 Modelle sind bereits seit längerem fertig und werden in bälde auch veröffentlicht.
Liebe Grüße,
Lutz Scheffer

Hallo Herr Scheffer,

tut mir leid, dass ich nicht schneller antworten konnte, war die letzten 3 Tage auf einer Motorradtour. Zunächst möchte ich mich mal bedanken, eine Reaktion von Canyon habe ich eigentlich nicht erwartet.
Zur Erklärung möchte ich nochmal kurz sagen, warum ich deprimiert von der Messe gekommen bin. Seit Jahren bin ich von der Marke Canyon begeistert, hatte aber bis jetzt kein Geld mir ein Bike in dieser Preisklasse zu kaufen (19 und Schüler :heul: ). Inzwischen hat sich das geändert und ich brauche dringend eines, da ich nicht mehr wie bisher mit dem Auto zur Schule kann. Nächste Woche sind die Ferien vorbei und ich stehe ohne Bike da, was für mich schon ein gewisses Problem darstellt. Ich hab mich schon mit einigen Herstellern beschäftigt die auch schöne Produkte im Angebot haben, jedoch ist mir Canyon einfach sympatisch und möchte nur ungern auf einen anderen Hersteller ausweichen. Deshalb bin ich auch ausschließlich um die neuen Canyons zu sehen zur Messe, der Rest hat mich nicht so interessiert. Und da ich dann nichtmal ein Bike sehen konnte (z.B. XC8) das das für mich in Betracht kommt war ich schon sehr enttäuscht. Ich muss monatelang warten und Probleme auf mich nehmen und kann nichtmal sehen, ob das Bike z.B. optisch meinen Geschmack trifft. Wenn man weiß auf was man wartet ist es irgendwie etwas einfacher, da muss man nicht befürchten enttäuscht zu werden. Naja, was solls... Das sinnlose Gelaber eines armen Schülers wird da auch nichts nützen. Wollte euch nur klar machen, dass es teilweise nicht einfach ist euch treu zu bleiben... Ich hoffe der Stress rentiert sich ;)

Gruß
Canyonier (hoffentlich bald auch mit Canyon)
 
ich habe mich eigentlich auch schon darauf eingestellt mir für nächste saison ein canyon xc zuzulegen. dass jetzt statt shimano komponenten teilweise sram und magura teile verbaut sind, ist schon ein grund nochmal darüber nachzudenken. nichts gegen magura und sram, aber dann spielts kein dc und das war eigentlich schon ein (haupt)grund. schade irgendwie drum. aber sram ist sicher qualitativ nicht schlechter und dc ist sowieso umstritten.
deswegen gibt es sicher 2 ansichten...
naja warten wir mal auf den neuen katalog.

btw wann kommt der denn raus???

(hoffentlich wirds ein canyon)

michael
 
Es sind zwar inzwischen Fotos upgeloadet worden wo alles draufsteht, aber da ich grad nichts zu tun hab tipp ich eben wenn ihr zu faul seid da nachzuschaun... Sinnloses abschreiben bin ich als Schüler ja gewöhnt :lol:

Nerve ES 8:

Sattel: Ithis Patron
Bremsen: Magura Luise FR
Reifen: Schwalbe Big Betty 2.4
Felgen: DT Swiss FR 6.1 einfach gelöst
Schlauch: Continental SuperSonic
Naben: DT Swiss 340
Lenker: Syntace Vector 7076
Vorbau: Syntace Superforce
Sattelstütze: Thomson Elite
Dämpfer: Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel: Manitou Nixon Platinium SPV 145mm
Steuersatz: Integrated Headset
Schaltwerk: Shimano Deore XT (nicht invers)
Umwerfer: Shimano Deore TX
Schaltgriffe: Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe: Magura Luise FR
Zahnkranz: Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln: Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore XT

Da können jetzt doch auch die SRAM-Hasser unter euch zufrieden sein :daumen:
 
sehr schöne Bikes und endlich fällt das leidige DC + Invers einer ordentlichen SRAM Schaltung zum Opfer. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Der Rest der Canyon Bikes war ja schon immer top. :daumen:

Und onlytrek kann sich ja ein Bikegigant MTB mit DC kaufen. Was manche Leute hier für Unsinn von sich geben, grenzt schon wirklich an Wahnsinn. :heul:
 
Die Entscheidung, ein NICHT-INVERSES Schaltwerk zu verbauen u. auf DualControl zu verzichten finde ich hervorragend!
Danke Lutz!

(Ich freue mich auf mein zukünftiges ES...!)
 
BillGehts schrieb:
Und onlytrek kann sich ja ein Bikegigant MTB mit DC kaufen. Was manche Leute hier für Unsinn von sich geben, grenzt schon wirklich an Wahnsinn. :heul:

was soll die beleidigung? bist du neidisch weil ich nicht aufs geld sehen muss und mir eine xtr leisten kann?
oder weil ich kein grobmotoriker bin und mit dc zurecht komme?
zudem hat sich das thema hier für mich erledigt, da ich mir ein neues gekauft habe.
onlytrek
 
onlytrek schrieb:
was soll die beleidigung? bist du neidisch weil ich nicht aufs geld sehen muss und mir eine xtr leisten kann?
oder weil ich kein grobmotoriker bin und mit dc zurecht komme?
zudem hat sich das thema hier für mich erledigt, da ich mir ein neues gekauft habe.
onlytrek

Deine Armut kotzt mich an :mad:
 
derflormann schrieb:
Deine Armut kotzt mich an :mad:
Was mich ankotzt ist Deine (und die der anderen Flamer) argumentatorische Armut!

Onlytrek hat (bis das leidige ich-find-aber-X-besser-als-Y-rumgeheule anfing) lediglich seine (!) persönliche (!) Meinung geäussert und niemanden angegriffen.

Gruß - Josch
 
geflamed wurde hier in diesem Thread bis jetzt überhaupt nicht. Die Firma Canyon bekam durchweg Lob von allen Seiten für die Einführung der SRAM Komponenten und die Abschaffung des Dual Controls in Kombination mit Inversschaltwerken.

Ich verstehe auch onlytrek's Problem nicht ansatzweise. Er hat sich ja erst ein neues Bike mit XTR Austattung gekauft. Also kann er sich doch ganz entspannt zurücklehnen und sein Dual Control genießen. Dass echte Biker anders denken, dürfte hinlänglich bekannt sein und das war sicher auch ein Grund für Canyon (neben den Lieferproblemen) die Produktstrategie zu überdenken.

Für mich ein absolutes :daumen: an Canyon.
 
punkrockhamburg schrieb:
Was mich ankotzt ist Deine (und die der anderen Flamer) argumentatorische Armut!

Onlytrek hat (bis das leidige ich-find-aber-X-besser-als-Y-rumgeheule anfing) lediglich seine (!) persönliche (!) Meinung geäussert und niemanden angegriffen.

Gruß - Josch


danke.


an den echten biker bill: kein kommentar mehr zu dir.

onlytrek
 
Quellekatalog schrieb:
@onlytrek

was hast da denn jetzt für ein gekauft? ein Trek vielleicht?

nein. ich wollte ein neues mtb für den winter. habe mir vor ein paar wochen ein hardtail zugelegt (rocky mit f 80 rlt und kompletter xt, eigenaufbau meines händlers). wollte nun noch ein fully. hatte ein canyon in betracht gezogen, da mir das 04`er mr 9 zugesagt hatte und die kumpels zufrieden sind. gibt es aber nicht mehr in meiner größe. habe nun ein rocky element tsc mit fox f 80 rlt, fox federbein mit ppd und kompletter xtr, dazu anbauteile von tune. bekomme es aber erst am donnerstag (wieder eigenaufbau meines händlers. ich weis, ich wollte keinen eigenaufbau, aber a) will ich doch jetzt für diese winter-saison ein fully und b) hat mir der händler einen guten preis gemacht und es sind alle teile da).
wie zuvor erwähnt, fahre ich nur rr`s von trek, beim mtb ist die marke zweitrangig.

und nochmals für alle: ich habe nichts gegen sram oder magura und schon gar nichts gegen canyon.

onlytrek

ps.: bevor es einige posten: ich habe die mtb`s für den winter, habe sie also nicht für die eisdiele.
 
Zurück