Mein kleines Schwarzes. In der Hoffnung auf besondere Erfreunis ...

Danke flo, für den schönen Bericht (Ist das kleine Teil an der Unterseite des Monostays ein Pumpenhalter?)

Hier mal die Maße vom OR:
Sattelrohr (mitte-mitte): 455mm (18")
Oberrohr (mitte-mitte): 570mm
Kettenstreben (min-max): ca 42-44cm
Steuerrohr: 11cm
Verstärkungsbleche:
Kettenstrebe rechts 8,5cm links 4cm Unterrohr 7cm Oberrohr 5.5cm

Merkwürdig find ich die Unterschiede zu gruenbaers rad. Meins ist ca 2,5cm kleiner aber 1cm länger (oder mess ich da irgendwie Blödsinn??).

Ansonsten fallen mir folgende Unterschiede auf:
Ausfallenden sind bei mir deutlich schlanker und runder, auch die Abschlüsse von Ketten- und Sattelstreben (und die Verbindung zum Ausfaller) sehen bei mir anders aus. Auf der Kettenseite ist die Strebe innen ca 1cm kürzer. Sattelstreben sind übrigens innen offen.
Es gibt keine Sockel zur Befestigung des Chainsuckgerätes.
Monostay ist unten offen.
Umlenkrolle leicht nach hinten und Zuganschlag Sattelrohr leicht nach vorn orientiert.
Kein Blech Tretlager-Sattelrohr.
Befestigung und Form des hinteren Bremszughalters auf dem Monostay (ist bei mir durchgesteckt und genietet/geklebt).
 
venturi, schau mal hier das ist ein '91, der hat die von dir beschriebenen ausfaller.

der schwarze ist sicher jünger, der monostay ist wie bei meinen beiden, die ausfaller sind auch die schlankeren "neuen" ...

ich muss noch mal schauen, irgendwo hab ich noch scanbares material :D

ciao
flo
 
hallo venturi,
und ich wollte schon fragen "hat denn keiner ein or hier?" ;)

Venturi schrieb:
Merkwürdig find ich die Unterschiede zu gruenbaers rad. Meins ist ca 2,5cm kleiner aber 1cm länger (oder mess ich da irgendwie Blödsinn??).

nein, es ist 2,5 cm höher (my fault, ich hab eingangs die maßangaben c-t // c-c vertauscht - kann's nicht mehr ändern ...)
und es ist vermutlich genauso lang wie meines. c-c sagt ohnehin wenig aus, d.h. im vergleich zu einem anderen rigid 17" schon, aber dass flo's 92er bereits die längere, "reife" racelitegeo - und andere "fortgeschrittene details" - hat, wissen wir ja schon).
ich habe das oberrohr nur "effective" also waagerecht (virtuell) c-c gemessen. könntest du das bei deinem mal tun?
beim 18" fällt das oberrohr ja auch noch ab, wenn auch nur leicht. vermutlich kommst du waagerecht dann auch auf ein etwas größeres maß - am ende gar ebenfalls 575mm ...

würdediethesevomevolutionärenübergangstützen
(rohrsatz-geo-details)

grüße!
dirk

das radl vom olaf-schwarz wäre längenmäßig noch interessant, hab ihm 'ne pm geschickt
 
hallo

habe gerade mal nachgemessen, würde sagen die effektive Länge ist 58cm.
Ja, das rote im Link scheint ein Verwandter von meinem zu sein. Geometrie und Deails (Ausfaller, Gussets, Zughalter...) sehen so weit ich das erkennen kann gleich aus.

Venturi
 
... ähm ja *indenbodenversink*
und es hat doch federgabelgeo. sorry für die aufregung ...

es gibt eben doch keine vermesserwitze ...
zu fette reifen, zu schräg gestellt, zu viel spacer, :ka:
oder einfach nur besoffen vor vorfreude ?

jedenfalls mit montiertem steuersatz, anderen reifen und mit helfer zum geradehalten sah das dann ganz anders aus: mit bonti switchblade fiel das tretlager ins bodenlose. mit der rc37 (440mm bauhöhe) und adäquatem sag findet sich die tretlagerwelle bei 30.0~30.2 mm ein. und auf einmal ist auch or(eff) ca. 585 mm

ein paar bildchen - und nein noch ist gaaaar nix entschieden ;)

dirk
*verirrtverwirrtverliebt*

100.jpg

101.jpg

102.jpg

103.jpg


dirk
*verirrtverwirrtverliebt*
 
Jaja...so ist das, wenn man blind vor Liebe ist:lol:

Aber Dirk, du bist doch noch jung...ginge da evtl. beim endgültigen Aufbau ein flacherer Vorbau? Ich finde, erst ein 0°-Vorbau lässt das Bonti richtig schick aussehen.

Ansonsten doch schon recht hübsch:daumen:

Gruß Koko
 
Kokopelli schrieb:
Aber Dirk, du bist doch noch jung...
du sarkast! :mad: :D ;)
Kokopelli schrieb:
ginge da evtl. beim endgültigen Aufbau ein flacherer Vorbau? Ich finde, erst ein 0°-Vorbau lässt das Bonti richtig schick aussehen.
schicker? ja. aber das entscheidet dann mein rücken - wenn's ein singlespeeder wird, wohl eher nicht. außerdem sind die mit dem älteren hyperlite logo nicht wirklich häufig zu finden ...
104.jpg


Kokopelli schrieb:
Ansonsten doch schon recht hübsch:daumen:
danke!
aber ich bin da im zwiespalt. nimmt man's ernst mit dem "ja so war das damals" dann hieße das mag20 (brrrr) im übrigen xt/sountour und gut is. aber was diese richtung angeht hat m.e. flos graue eminenz eh' schon die nicht mehr zu überbietende referenz gesetzt - die gefahr, dass es dann nur ein abklatsch wird wäre groß :(
also doch "frei", zumal tendentiell: ss
- aber halbwegs zeitgerecht wollt ich bleiben (gut in sachen gabel hab ich den anspruch gar nicht erst),
- schwarz/rot/silber gefällt mir zunehmend besser, mal schauen wie lange (wahrscheinlich muß die rc36 - wenn sie bleibt - dann auch zum eloxierer :D
- gegen zu viel hersteller-mischmasch hab ich auch was.

wird mich noch einige schlaflose nächte kosten ;)

dirk
*offenfürmenuevorschläge*
 
:eek: was willst du mit der gabel machen! lass das! pfui, aus!

du machst das schon schön :D

was ist denn überhaupt zeitgenössisch ;) der graue '92er, der ja in wirklichkeit ein '93 :rolleyes: ist (und ich ein poser), ist das einzige rad das ich jemals annähernd "vorbild getreu" aufgebaut habe (die farbe gab's nie von master k).

ich bin eh der meinung das dieser "nur das darf da dran" zwang unfug ist. nahezu jeder und jede hat "damals" die radl nach seinen persönlichen vorlieben oder funktionalen ansprüchen zusammen gestellt. da wurde doch wild gemixt, häufig nicht sonderlich stilsicher, siehe den ganzen syncros plunder :p, sei's drum. warum es also jetzt zwanghaft versuchen...

vor allem, der meister selbst hat immer alles angebaut was ihm in die finger kam und seinen funktionalen ansprüchen genügte :D

ciao
flo

... ein beispiel bontragerscher kombinier freude ...
 

Anhänge

  • oderistdasetwasortenrein.jpg
    oderistdasetwasortenrein.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 64
:lol:

es gab doch mal ne auflage in rot von der rc36 ... :cool:

keinebange, der einzige zwang, dem ich mich am ende unterwerfe, ist das gefühl, dass es mir am nächsten tag auch noch gefällt - und funktioniert.

die stütze wird bleiben - bis sie verbogen ist :p , mit grafton in silber könnte man weitermachen und einen satz bullseye in scharz/silber hab ich auch noch.
wenn nur der tag ein paar stunden mehr hätte ...

dirk
angehenderfaker :lol:
 
so jungens,
zur abwechslung wieder mal ein radel :D

fahrferdsch und ausgefahren. was ein wintertag heute!
geht ab wie schmidts katze und macht einen höllenspaß :)

auf die schnelle vom handy:

0001.jpg


0002.jpg


0003.jpg


erkenntnisse:
- der finale freilauf kriegt 16z
- felgenbremsen und vereiste wege bzw. raufeif im bätterwald bei unter 0°C sind eine heikle sache :D
- mein rücken meckert nicht wider einen flachen vorbau, ein wenig kürzer dürfte er aber sein: hat jamend einen schwarzen neuwertigen t-bone in 135mm?
- vr bleibt radial - köpfe kommen noch nach innen, damit mich der flo nicht auslacht ;)
- über sättel diskutiert man nicht. entweder stellt sich der arsch-auf-eimer-effekt ein oder nicht. in diesem falle: ja!!!
- mein metaller kriegt nen neuen auftrag: filigrane schwarze spanner für nach vorne offenen ausfaller

süchtignachmehrmeilen
dirk
 
Gratulation Dirk,

das Rad ist dir echt gut gelungen...
Einfach traumhaft! :)
Ich freu mich schon drauf es mal in Echt zu sehen.

Gruss
Frieder
 
Ja, und hier der Beweis, dass es gefahren wird...und zwar bei jedem Wetter.
Heute, Temperatur weit unter der 0°C Grenze und alles vereist... :daumen:

Gruss
Frieder
dirkundbontiinaction.jpg
 
Zurück