Sodele,
habe mich jetzt fürs teilweise selberschrauben entschieden mit vielen Tips aus dem Forum - ein Radel der Vernunft ohne Extreme. Danke für alle Tips.
Der Rahmen/Gabel etc. wurde von Bornmann vormontiert geliefert - ohne Bremsen/Schaltung/Griffe für 790. Dazu Bremsen/Griffe/Schaltung macht 990 bei 11,3kg.
Der Rahmen ist leicht und stabil, die Geometrie bei meinem Körperbau als sportlich bequem anzusehen. Der günstige Preis des Rahmens zeigt sich aber auch: die Schweissnäte sind unsorgfältig (ungleichmässig, mit Nasen etc.), die Verstärkungsbleche eher grob aufgesetzt, die Lackierung dünn und kratzanfällig. (der erste Rahmen musste auch ausgetauscht werden, da Bohrungen am Canit-Sockel nicht genau passten). Aber solange es die Funktion nicht stört
M.E. muss man für einen optisch besseren Rahmen mind. doppelt soviel ausgeben, ohne dass dieser sich besser fährt.
Part/Hersteller/Gewicht
Rahmen No Saint Angel 20 1620
Gabel Rock shox Reba Race Poploc Dual Air 2006 1608
Vorbau Ritchey Comp 170
Lenker Ritchey Comp 200
Griffe Ergon MR2 312
Steuersatz Richey WCS 97
Sattelstütze Ritchey Comp 27,2/350 340
Sattel Selle San Marco SKN 210
Schalthebel Sram X.0 Gripshift Shorty 200
Schaltwerk Sram X.9 Long Cage 265
Umwerfer Shimano XT FDM761 183
Kurbel+Kettenblätter+Innenlager Shimano XT HT II FCM760 860
Kette HG 93 108 Glieder 300
Kassette Shimano XT 11-32 264
LR Vorne Mavic 317/Shimano XT/DT 2.0 800
LR Hinten Mavic 317/Shimano XT/DT 2.0 1000
Reifen Conti Explorer 1200
Schlauch 400
Bremsen Avid SD 7 OEM 560
Pedale Shimano M540 352
Züge Shimano XTR 200
Spacer/Schrauben 100
=11241 Gramm
habe mich jetzt fürs teilweise selberschrauben entschieden mit vielen Tips aus dem Forum - ein Radel der Vernunft ohne Extreme. Danke für alle Tips.
Der Rahmen/Gabel etc. wurde von Bornmann vormontiert geliefert - ohne Bremsen/Schaltung/Griffe für 790. Dazu Bremsen/Griffe/Schaltung macht 990 bei 11,3kg.
Der Rahmen ist leicht und stabil, die Geometrie bei meinem Körperbau als sportlich bequem anzusehen. Der günstige Preis des Rahmens zeigt sich aber auch: die Schweissnäte sind unsorgfältig (ungleichmässig, mit Nasen etc.), die Verstärkungsbleche eher grob aufgesetzt, die Lackierung dünn und kratzanfällig. (der erste Rahmen musste auch ausgetauscht werden, da Bohrungen am Canit-Sockel nicht genau passten). Aber solange es die Funktion nicht stört

Part/Hersteller/Gewicht
Rahmen No Saint Angel 20 1620
Gabel Rock shox Reba Race Poploc Dual Air 2006 1608
Vorbau Ritchey Comp 170
Lenker Ritchey Comp 200
Griffe Ergon MR2 312
Steuersatz Richey WCS 97
Sattelstütze Ritchey Comp 27,2/350 340
Sattel Selle San Marco SKN 210
Schalthebel Sram X.0 Gripshift Shorty 200
Schaltwerk Sram X.9 Long Cage 265
Umwerfer Shimano XT FDM761 183
Kurbel+Kettenblätter+Innenlager Shimano XT HT II FCM760 860
Kette HG 93 108 Glieder 300
Kassette Shimano XT 11-32 264
LR Vorne Mavic 317/Shimano XT/DT 2.0 800
LR Hinten Mavic 317/Shimano XT/DT 2.0 1000
Reifen Conti Explorer 1200
Schlauch 400
Bremsen Avid SD 7 OEM 560
Pedale Shimano M540 352
Züge Shimano XTR 200
Spacer/Schrauben 100
=11241 Gramm