ride4fun schrieb:
Da ich mitbekommen habe, dass sich der DIMB FÜR das Fahren im Wald einsetzt:
Um hier keine Unklarheiten aufkommen zu lassen:
-> Ja, wir setzen uns für das Fahren im Wald ein (inkl. Biken auf Singletrails).
Unser Ziel ist es, dass überall dort wo auch gewandert werden darf, auch das Biken erlaubt ist! Wir wehren uns dagegen, Naturnutzer zweiter Klasse zu sein!!!
Wir sind nicht der Meinung, dass Nightride grundsätzlich OK ist.
Auch hier gilt es, sich selbst einen Kopf zu machen, wann man wo im Wald unterwegs ist.
Wer für sich sagen kann, dass er sich wie ein "Gast in der Natur" benimmt, der ist auf dem richtigen Weg! Auch die Tiere brauchen ihre Ruhe. Und ob nun der Förster, Waldarbeiter oder Wanderer etwas verkehrt macht, sollte uns wirklich s.....egal sein. Wir sollten unser Verhalten an dem orientieren, was sinnvoll ist und nicht mit dem Finger auf andere zeigen!
ride4fun schrieb:
P.S.: Ich Grüße auch Wanderer und bedanke mich wenn ein Jogger ausweicht oder eine Oma Ihren Dackel an die Leine nimmt. Da dann alle offensichtlich überrascht sind, höre ich selbst nur recht selten Gemaule ... - vielleicht nachahmenswert?
Und wenn alle Biker diese Aussage für sich bestätigen könnten, wären wir sicher ein Stück weiter. Die Trail Rules sind dabei nur so etwas wie ein Spickzettel, damit man nichts vergisst.
Was die Frage nach einzelnen Aktionen wie "share the trails" etc. angeht, haben wir leider in GOG nicht den Organisationsgrad, dass sich überall im Bundesgebiet sowas stemmen ließe.
Viele Biker meinen halt, dass man ja sowieso nicht erwischt wird und dass wir hier keine Bikerlobby bräuchten.
Nun, ich hoffe, sie werden nicht eines Tages eines anderen belehrt, nämlich dann, wenn uns die Jäger, Wanderer, Grundeigentümer, Kommunalverbände, Förster etc. alle gemeinsam den Wald dicht machen oder wir nur noch mit Nummernschild und gegen Gebühr biken dürfen.
Wir werden weiter unsere Kontakte (bspw. im Kuratorium Sport und Natur) und auch in die Landtage nutzen, um etwas gegen unsinnige/einseitige Regelungen auf Bundes- und Landesebene zu unternehmen!
Und wir freuen uns über jeden, der uns dabei aktiv oder auch nur als Mitglied unterstützt und die Arbeit der DIMB erst ermöglicht.