ich denke, ich hab jetzt doch eine "Not-Lösung" gefunden.
Nach der ganzen Rumfummelei (siehe erster Post oben) ist mir aufgefallen, daß jedesmal nach dem Anschleifen der Beläge das Rubbeln weg war.
Ich hab jetzt mal extra die Kanten der Beläge etwas schräg angeschliffen. So, das die Beläge weder die Stege unten, noch die Wellform an der Oberkante der Bremsscheibe berühren können. Siehe da, das Rubbeln ist weg.
WEnn der Mittelteil der Beläge nun wieder verschließen ist so das die Beläge wieder plan sind, fängt das Rubbeln wieder an. Dann Prozedur wiederholen.
Ich weiß ist nur ne Notlösung bis die die Beläge verbraucht sind, dann kauf ich mir halt andere. Hatte nur keinen Bock die neuen Beläge von ner neuen Bremse in die Tonne zu kloppen.
Nach der ganzen Rumfummelei (siehe erster Post oben) ist mir aufgefallen, daß jedesmal nach dem Anschleifen der Beläge das Rubbeln weg war.
Ich hab jetzt mal extra die Kanten der Beläge etwas schräg angeschliffen. So, das die Beläge weder die Stege unten, noch die Wellform an der Oberkante der Bremsscheibe berühren können. Siehe da, das Rubbeln ist weg.
WEnn der Mittelteil der Beläge nun wieder verschließen ist so das die Beläge wieder plan sind, fängt das Rubbeln wieder an. Dann Prozedur wiederholen.
Ich weiß ist nur ne Notlösung bis die die Beläge verbraucht sind, dann kauf ich mir halt andere. Hatte nur keinen Bock die neuen Beläge von ner neuen Bremse in die Tonne zu kloppen.