CUBE 2007 - Eurobike News

fatz schrieb:
wenn ich mich richtig erinnere heissen die xrc 180. keine ahnung was da verbaut ist.
du solltest von deinem dealer eigenlich auch so ein kaertchen von cube bekommen haben.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=233344&

servus,
franz
Ein Qualitätsmerkmal eines guten Händlers:

- selbst wenn man im Urlaub ist und nichts von derartigen Aktionen mitkriegt, er regelt es für einen selbstständig und in vollem Kundeninteresse ... für mich wird es auch den LRS geben.

Zur Lieferzeit desselbigen konnte mir mein Händler jetzt keine Auskunft geben, aber er soll an den Händler geliefert werden, der die Prämien dann weitergibt ...

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Zur Lieferzeit desselbigen konnte mir mein Händler jetzt keine Auskunft geben, aber er soll an den Händler geliefert werden, der die Prämien dann weitergibt ...
Alex

Na dann werd ich wohl noch ein paar Wochen (bis Ende Sept./Anf. Oktober)
warten und danach mal meinen Händler drauf ansprechen...somit könnt ich dann den "Alten" Satz bei eBay für ein paar Euronen verkaufen! :D
 
Mich hat´s heut Mittag nochmals selbst interessiert und deshalb bei Cube-Deutschland angerufen - also die Laufradsätze werden voraussichtlich
im Oktober/November ´06 DIREKT an die Kunden ausgeliefert - zumindest teilte mir dies eine äußerst gut informierte Mitarbeiterin am Telefon
mit! :D
 
Also bzgl. der Beratung kann ich mich nicht beschweren.
Das was ich wissen wollte habe ich erfahren, der Kaffee war gut, Service auch ... passt!

Alex
 
Sorry, das AMS125 habe ich jetzt nicht fotografiert ...

Danke für die weiteren Bilder, die werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen.

Alex
 
noch ein paar bilder bei denen die farbe besser zu geltung kommt.
das grau des fritzz kommt gut, aber das leuchtgelb... ich weiß nicht.

IMG_1133.jpg

IMG_1135.jpg

IMG_1134.jpg

IMG_1136.jpg

IMG_1130.jpg

IMG_1139.jpg


cheers,
phil
 
Bei der Nahaufnahme vom Fritzz sieht man richtig die "Schmiergelpapier-Optik".Das sollte aber echt noch verbessert werden.
 
Cuberius schrieb:
Bei der Nahaufnahme vom Fritzz sieht man richtig die "Schmiergelpapier-Optik".Das sollte aber echt noch verbessert werden.
das täuscht ein wenig. das eloxal reflektiert die lichstrahlen. ist bei meinem enduro auch so. am anfang ist es rauher, aber nach den ersten schlammfahrten wird es weniger.
dafür ist das eloxal um welten widerstandsfähiger als eine pulverrung. wo ich schon uberall rumgeschramt bin und mir dachte "neeiin..." und dann war nachher nix zu sehen! am liebsten nie wieder was anderes!!

lieber schleifpapier als leuchtgelb am rahmen! ;) :cool: :D

/phil
 
Auf jeden Fall wird man mit der Farbe selbst im dunkelsten Dunkel gesehen ... Danke für die Bilder.

Ich muss ehlich sagen ... je öfter ich die neue Farbe vom Fritzz sehe, desto weniger gefällt es mir. Ist mir einfach doch zu aufdringlich und das bestätigt meine Befürchtung, das mir die neongelbe-Glow-in-the-Dark - Farbe (würde ich ein Rad in dieser Lackierung besitzen) nach 2 Wochen zu viel wäre. Gewagt von Cube, das muss man ihnen lassen.
Wenn diese Eloxaloberschicht sich wirklich glättet, dann ok ... das es wiederstandsfähiger ist, ist ja bekannt.


Die Tropfnasen der Lackierung vom Stereo am Oberrohr habt ihr gesehen, bzw. hat da jemand Bilder? Also ich das gesehen habe dachte ich mir nur "mein Gott, sowas als Werbung???". ...

Alex
 
Mir sagt die eloxierte Farbe am Fritzz total zu - das gleiche Verfahren wurde/wird ja auch beim titanium am Stereo angewandt. :daumen:
Die "Tropf-Nasen" hab ich jedoch nicht gesehen, vielleicht, weil ich´s mir in dem ganzen Trubel auch nicht sooooo genau anschauen konnte. ;)
 
also dir tropnasen der lackierung sind bestimt nicht serie! ;) wahrscheinlich kurz vor knapp lackiert worden, wie für die €bike üblich.

was mich noch ein wenig am fritzz stört, sind das 83er innenlager und die 150mm nabe hinten. wozu? für ein enduro/light-fr bike übertrieben, macht den hinterbau nur unnötig breit (manko für leute mit schuhgröße 45/46) und auch das breite innenlager kann beim touren zu knie- oder anderen problemen führen. a weng schwerer isses auch.
die konkurenz hat gleichwerige bikes im programm, die ebnsoviel wegstecken und haben diese "überdimensionierten" maße nicht. aber vielleicht bin ich da zu konservativ! ;)

zur farbe; ja die ist sehr gewagt. aber fürs nächste jahr gibt es einige hersteller die gewagte farbkombis haben. irgendwie ist alles sehr bunt geworden und ob das so angekommt, wird sich zeigen. mich schreckt es eher ab und man muss bei einigen marken fast schon die kosten für ein neues pulvern mit einplanen. :D

bestes beispiel, der demo rahmen von speci im tatoo design. die meisten käufer dieses rahmens sind schon etwas älter und keine unter, anfang zwanzig jährigen mehr. ich stell mir gerade meinen händler vor, wie er einem mid 30er versucht die lackierung (und keine anodisierung mehr!) zu verkaufen/erklären....
das wird hart verdientes geld! :lol: :D

greetz,
phil
 
ibislover schrieb:
also dir tropnasen der lackierung sind bestimt nicht serie! ;) wahrscheinlich kurz vor knapp lackiert worden, wie für die €bike üblich.

Das wäre ja auch noch schöner ... Aber der Cubemitarbeiter mit dem ich palavert habe hatte mir auch gesagt "hektisch ... kurz vorher fertiggeworden"

was mich noch ein wenig am fritzz stört, sind das 83er innenlager und die 150mm nabe hinten. wozu? für ein enduro/light-fr bike übertrieben, macht den hinterbau nur unnötig breit (manko für leute mit schuhgröße 45/46) und auch das breite innenlager kann beim touren zu knie- oder anderen problemen führen. a weng schwerer isses auch.
die konkurenz hat gleichwerige bikes im programm, die ebnsoviel wegstecken und haben diese "überdimensionierten" maße nicht. aber vielleicht bin ich da zu konservativ! ;)

Zu denen (bzgl. Schuhgrösse 45/46) muss ich mich wohl dazu zählen. Aber ich muss ehrlich sagen, es stört mich nicht im geringsten.
Durch das etwas breitere Innenlager (bei einer Körpergrösse von 190) habe ich einen sehr guten und stabil festen Stand auf dem Bike und kann den Hinterbau auch sehr gut um enge Kurven drücken.
Sicher hätte es auch ein 135mm Nabenmaß getan, aber zuviel ist ja bekanntlich nicht genug und weniger wäre selbstbetrug ;)

zur farbe; ja die ist sehr gewagt. aber fürs nächste jahr gibt es einige hersteller die gewagte farbkombis haben. irgendwie ist alles sehr bunt geworden und ob das so angekommt, wird sich zeigen. mich schreckt es eher ab und man muss bei einigen marken fast schon die kosten für ein neues pulvern mit einplanen. :D

bestes beispiel, der demo rahmen von speci im tatoo design. die meisten käufer dieses rahmens sind schon etwas älter und keine unter, anfang zwanzig jährigen mehr. ich stell mir gerade meinen händler vor, wie er einem mid 30er versucht die lackierung (und keine anodisierung mehr!) zu verkaufen/erklären....
das wird hart verdientes geld! :lol: :D

greetz,
phil

Da sprichst du mir aus der Seele Phil ... aber wenn der "hippe, punkig" gewordene Markt es verlangt ... um jeden Preis auffallen.

Ich kann mich mit den überdrehten Farben, gerade bei Specialized, nicht wirklich anfreunden. Aber das liegt wohl daran das ich schon immer jemand gewesen bin der klare, unauffällig dezente Linien favorisiert hat.
Aber mit Sicherheit wird man einige von den neuen Modellen in naher Zukunft rumfahren sehen....

Mein Händler tut mir auch schon leid ... er musste 2mal hinschauen als er das neue Fritzz gesehen hat ... und konnte es dann immer noch nicht glauben.

Gruss

Alex
 
Die aktuellen Farben erinnern mich an die Surfsegel Anfang der 90er.
Zu dem neongrün und grau fehlen nur noch rosa und gelb, wie bei meinem ersten Segel.

Mir wird richtig nostalgisch ums Herz!!!
 
Bonzai1982 schrieb:
Ich muss ehlich sagen ... je öfter ich die neue Farbe vom Fritzz sehe, desto weniger gefällt es mir. Ist mir einfach doch zu aufdringlich und das bestätigt meine Befürchtung, das mir die neongelbe-Glow-in-the-Dark - Farbe (würde ich ein Rad in dieser Lackierung besitzen) nach 2 Wochen zu viel wäre.

Ich muß mich da jetzt auch anschließen.Als ich das Fritzz das erste Mal gesehen habe,dachte ich noch,daß das mit der Lackierung gut aussieht.Aber mittlerweile muß ich sagen,daß ich dran satt gesehen habe.Mir wäre es z.B. mit Schwarz statt Neon-Gelb lieber und wenn ich an meine alten Bikes denke,waren die alle schlicht und schön.:rolleyes: :D
 
Hi Jürgen,

hättest du jetzt gefragt welche Gabel-Bremsenkombi ... kein Thema die Preisliste mit den Ausstattungsvarianten habe ich da, aber leider stehen da nicht die verfügbaren Farben drauf.
Hier gibt es aber mal einige Bilder vom AMS, leider aber keine vom XMS:

IMG_1129.jpg

IMG_1132.jpg



Gruss

Alex
 
Mich würden auch infos über das 125er interresieren den Stereo is zwar ganz geil aber irgendwie doch nich so ganz mein ding, Lv wäöra mein absolutes Traum Bike vor allem da es da jetz auch in weiß gibt leider aber zu Teuer, ein BCR fänd ich auch noch ein kracher aber dan nur als 2.Bike.
 
~CuBeLeR~ schrieb:
Was isn das für ne Bremse an dem schwarzen AMS Pro ?

Hi,

das dürfte die Formula Oro K18 sein. Die wird in der Ausstattungsvariante mit der RS Reba Race U-Turn geliefert.

Mich würden die Ausstungsvarianten fürs 2007er Ams Pro mal interresieren
kannst du die mal posten @Bonzai1982
Danke schon mal im vorraus :)

Aber sicher doch. Hier ist alles nachzulesen, incl. der Preise:

mail0129xg3.jpg



Mich würden auch infos über das 125er interresieren den Stereo is zwar ganz geil aber irgendwie doch nich so ganz mein ding, Lv wäöra mein absolutes Traum Bike vor allem da es da jetz auch in weiß gibt leider aber zu Teuer, ein BCR fänd ich auch noch ein kracher aber dan nur als 2.Bike.

Entschuldige, was wäre dein Traumbike??? "LV"

Solltest du die Möglichkeit besitzen ein BCR 601 neu von Cube zu bekommen, dann lege bitte deine Quellen offen, denn das wird nicht mehr gebaut. Vielleicht hast du aber Glück und findest etwas beim grossen E oder ein Händler führt es noch als absolutes Auslaufmodell.
Ich wollte mir ja eigentlich auch ein BCR besorgen, nur war das Ende 2005 schon aus der Produktion genommen worden.
Im Endeffekt gut so, denn jetzt habe ich mein Fritzz und bin mehr als nur Glücklich :cool:

(ach ja, falls noch jemand bewerten möchte, in meiner Signatur gibt es den Link zu dem geilen Stück :D )

Gruss

Alex
 
hab da auch mal ne frage zum stereo. gibt es das gute stück auch in "normalen" farben ?
die 2006 modelle gab/gibt es ja in gold-eloxiert und schwarz-silber, und als sondermodel auch in schwarz eloxiert, was ich am besten finde.
sind diese farb-varianten auch 2007 erhältlich, oder nur dieses weiß-neon farbene. dann hol ich mir definitiv ein anderes bike, bzw fahr mein ams pro weiter, da ich das neon ehrlich gesagt zum k..... finde.

dank im voraus für eure beiträge :-)

mfg sören
 
Zurück