Eure Sommererlebnisse 2008

@Aison:

Ja, ist ein Fall für die Haftpflichtversicherung des Automobilisten.

Ansonsten decken sich meine Erfahrungen mit Deinen. Schon zwei Mal habe ich in diesem Jahr einen Crash nur um haaresbreite verhindern können. Diesmal hat es nicht mehr gereicht.....
 
Hab ein Sommererlebnis der unangenehmen Art gehabt.

Bin korrekt in einem Kreisel fahrend von einem Auto abgeschossen worden. Ich selber habe riesen Dusel gehabt. Ausser ein paar Prellungen und Schürfungen ist noch alles heil.
zum glück ist dir nichts weiter passiert. bist nicht allein, habe auch so meine erfahrungen mit autoblech gesammelt. letzten winter wurde ich zwei mal abgeschossen, zum glück beide mal für mich harmlos.
gegen ein neues rennrad hätte ich im moment zwar nichts einzuwenden, aber wenn ich an die letzten erfahrungen zurückdenke kann auch ganz gerne nichts passieren. ging zwar unverletzt aus der sache raus, eine zeit lang hatte ich aber richtiggehend schiss auf der strasse. erwische mich heute noch manchmal wie ich bei von rechts kommenden autos in die mitte der strasse ausschwenke.

@kis
Und, wie fährt sich der neue exklusive "Göppel"?
bergauf schön schnell und bergab erstaunlicherweise gar nicht so langsam wie ich befürchtet hatte, kam auf anhieb gut damit klar. ok, beine und arme spürte ich nach einer ruppigen abfahrt etwas mehr als beim fully. aaaaaber: so wies da steht ists noch ein ziemlich schwerer brocken, muss sagen, da hät ich mehr (oder eben weniger) erwartet.
krux2wt7.jpg

und noch ein versuch die stimmung vom samstag einzufangen, im hintergrund eddiemans heimat.
kruxwi5.jpg
 
heute erstes rennen auf "weltcupniveau" kann man ruhig sagen... Studentenweltmeisterschaft in Nijmegen. Es gab Widererwarten viele Topfahrer, die auch an normalen Weltcuprennen anzutreffen sind.

omfg war das hart, wenigstens wurde ich nicht ueberrundet :lol: jedenfalls war es spannend mal Fahrer aus der ganzen Welt kennen zu lernen. Ueber China, Burundi, Russland, Sued Afrika war alles vertreten. Materialunterschied konnte ich aber nicht feststellen :)

Till Marx hat dem MTB Land schweiz mit der Goldmedallie mal alle Ehre gemacht :)

gruesse
 
Nein, das ist Claudio :) Wer sonst faehrt ein rosa Velo :lol: Till und iIch haben uns genuegend lustig darueber gemacht, ala: BMC faellt mit den Formen auf, Scott mit dem Carbon und VeloBern mit der Farbe :lol:
 
von heute, am morgen früh noch Regen vor der abfahrt, dies machte die ganze tour noch etwas spannender, was die abfahrten betrifft, soo schöön der schmierige Jurafels :love: :D

Raimeux 1300m.ü.M., Jura,









war heute auch das erste mal mit GPS unterwegs und vllcht schaff ich es mal diese woche mal einen track nachzuliefern, wenn ich mich in dem ganzen GPS datendschungel etwas zurechtgefunden hab :( ...
 
@blaubär: herrliche panoramabilder :daumen:

hab da auch noch 2 bilder von unserer "rigi felsentor" - tour vom wochenende:
rigi_felsentor.jpg

(die stelle "rigi felsentor")

abfahrt3.jpg

(lässiger trail oberhalb küssnacht)

übrigens: trotz einer höhe von 1600 metern üM war dort der schnee (endlich) kein problem mehr.
 
@redblack
Ui Ui da fehlt doch was...
wo sind denn da die Berge??

Oder gibt es sowas wie Beach Bikes - mit dem Mountainbike wäre es wohl das falsche Sportgerät gewesen.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch

ps. feine pics
 
... die traillastige "Osterrunde-07" über Üetliberg->Albiskette bis zum Türlersee und retour
Die Tour ist und bleibt traumhaft. Wenn Du denkst, das war's jetzt, kommt noch ein Trail. Und dann noch einer.

Heute gibt's mal was Anderes auf die Augen. Wer hat gewusst, dass auf dem Üetli Orchideen wachsen?
 
das weiss ich inzwischen auch :rolleyes:
aber bergab hatte ich wieder die nase vorn :p
ist ja auch kein vergleich 15cm Fw gegen stahlrahmen und starrgabel
 
Diesen Sonntag haben wir uns auf dem Bänkli oberhalb dem Rosinli bei Pfäffikon ZH entspannt .... :)
rosinli1.jpg

(HDR-Aufnahme)
 
@vazivar
tolles bild, auch wenn hdr, die stimmung ist super, man hat geradezu das gefühl man blickt in einen ferien prospekt. sehr praktisch wenn einem sonst nur zahlen vom geschäfts pc entgegen blicken
 
Gestern erste längere Ausfahrt mit dem dem neuen von der Versicherung bezahlten Rennvelo (super schönes Spezi Tarmac Pro... :)... ):

Einsiedeln-Rapperswil-ober Ricken-Wattwil-Hemberg-Schönau-Urnäsch-Schwägalp-Vorder Höhi-Weesen-Siebnen-Sattelegg-Einsiedeln (160km, 3300hm)

Fährt sich sehr komfortabel und durch das geringe Gewicht (7.0kg inkl Pedale), äussert spritzig, das neue Gefährt.
Allerdings fährt auch dieses Velo nicht von alleine die Berge hinauf, vor allem wenn die man links und rechts einen Platten hat .... habe schon lange nicht mehr so lange für die Sattelegg gebraucht.

Schön wars trotzdem...
 
Fährt sich sehr komfortabel und durch das geringe Gewicht (7.0kg inkl Pedale), äussert spritzig, das neue Gefährt.
Allerdings fährt auch dieses Velo nicht von alleine die Berge hinauf,

huch komplett 7 kg. bei meinem neuen bike wiegt nur mal rahmen und gabel 7kg :rolleyes:
bei dem aber das bergauf fahren auch (noch) spass macht, dank antriebsneutralem hinterbau und dies ohne ProPedal oder andere plattform :love:
 
Zurück