Alt-Teile-Sammlung

So, bald gibt's Fotos: Der Rahmen wird gerade lackiert (mit Sprühdose, sieht bislang ganz ordentlich aus), hellelfenbein und olivgrau im "Bergwerk-Look". Bike-Mechaniker für Hilfe bei Steuersatz-, Gabel- Kurbeleinbau ist auch gefunden ...

Fehlende Teile: 0
D.h. müsste alles zusammen haben ...
 
... nie wieder Alt-Teile-Bike - das steht fest!

Habe jetzt soweit alles montiert (danke bluesky!!!), nur in der Schaltung scheint die Seuche zu sein. Vielleicht hat der eine oder andere einen Tip:

> Umwerfer LX: will nicht so recht passen, Schwenkbereich nach Aussen (gr. Kettenblatt) nicht ausreichend, Innen schlägt er gegen das Sitzrohr. Was ist los: falscher Umwerfer für mein Sitzrohr, Innenlager (68 mm) ???

> Schaltwerk XTR: habe ich mich dusselig angestellt oder was? Nippel vom Schaltzug scheint sich heftigst im Schalthebel verklemmt zu haben (das ist mir wirklich noch nie passiert, ich schwör!) und lässt sich kein bißchen bewegen. Gibt es da noch Rettung?
 
> Schaltwerk XTR: habe ich mich dusselig angestellt oder was? Nippel vom Schaltzug scheint sich heftigst im Schalthebel verklemmt zu haben (das ist mir wirklich noch nie passiert, ich schwör!) und lässt sich kein bißchen bewegen. Gibt es da noch Rettung?

Das hatte ich auch schonmal. Wenn gefühlvolles Wackeln nichts hilft kannst du den Schalthebel relativ einfach auseinander bauen und den Zug lösen.
Zum Umwerfer hab ich so aus der Ferne auch keine wirkliche Idee. Parallel zu den Kettenblättern steht er ja oder?
 
Das hatte ich auch schonmal. Wenn gefühlvolles Wackeln nichts hilft kannst du den Schalthebel relativ einfach auseinander bauen und den Zug lösen.
Zum Umwerfer hab ich so aus der Ferne auch keine wirkliche Idee. Parallel zu den Kettenblättern steht er ja oder?

Habe am Schalthebel schon alles weggemacht, was ging (also alle Plastikdeckel etc.). Ich schau's mir nochmals an.

Umwerfer steht parallel - am Innenlager kann es ja eigentlich nicht liegen: wäre es schmaler, würde das Sitzrohr komplett im Weg stehen ...
 
Ist die Kurbel für 9fach-Ketten? Wenn Du einen 8fach verbaut hast, ist der Abstand zwischen kleinem und großem Kettenblatt vielleicht größer wie der Schwenkbereich des Umwerfers. Kann ich mir eigentlich aber nicht vorstellen.

Was noch sein kann, wenn Du schreibst, dass der Umwerfer an Sattelrohr anschlägt ist, dass deine Tretlagerachse zu schmal ist. --> Breitere Achse
 
Das mit der Kurbel checke ich nochmals.

Ein breiteres Tretlager würde nichts nutzen, das große Kettenblatt wäre dann ja noch weiter aussen. Den Herstellerangaben traue ich allerdings nicht mehr - hat beim Sitzrohr auch nicht gestimmt. Verbaut ist übrigens ein 68 mm BSA, ein "Alt-Teil" halt.
 
Aaaaaaalso, der Schalthebel samt Schaltzug ist nicht zu retten (frag mich bitte niemand, wie ich das geschafft habe).

Wenn jemand einen Rapidfire Schalthebel rechts 8/9 fach überig hat ....

Das Schaltproble vorne scheint ganz einfach an einer zu langen Achse des Innenlagers zu liegen - sind ca. 5 mm zuviel, die dann zum großen Blatt fehlen.
 
Hallo,
ich habe noch Innenlager mit 107 oder 110 mm Achse im Keller liegen, müssten ggf. etwas aussen entrostet werden, sollten aber noch laufen. Könnte das gewünschte bei Bedarf mal in Karlsruhe vorbeibringen, am besten machen wir einen Ort/Zeit aus. Wird sonst noch was benötigt? Habe auch noch Reifen etc. über.
Gruß
 
Hallo,
ich habe noch Innenlager mit 107 oder 110 mm Achse im Keller liegen, müssten ggf. etwas aussen entrostet werden, sollten aber noch laufen. Könnte das gewünschte bei Bedarf mal in Karlsruhe vorbeibringen, am besten machen wir einen Ort/Zeit aus. Wird sonst noch was benötigt? Habe auch noch Reifen etc. über.
Gruß

sorry, lese das erst jetzt. hast in meinem urlaub geantwortet und dann ist der fred wohl wieder abgetaucht ...
 
Sodele, wie durch ein Wunder habe den Antrieb heute Vormittag zum Funktionieren gebracht (werde langsam zum Shimano-Semi-Profi-Schrauber) und das Radl ist dann soweit fertig. Möchte mich nochmals bei allen Spendern bedanken und ganz besonders beim Kollegen Landei, der so ziemlich das meiste angeliefert hatte - vielen Dank!

So zum Radl: nachdem ich die Julie für 'ne flasche Wodka bekommen hatte, war klar, es muss ein Rahmen mit Disc-Aufnahme her. Da gab Ebay nicht so viel her und zweimal war ich dann zu langsam oder zu geizig. Also Neurahmen (phosphatisiert!) für 45 EUR gekauft und - trotz einschlägiger Warnungen - ans Sprühen gemacht. Das Ergebnis sieht zwar auf den ersten Blick ganz nett aus, in Wirklichkeit taugt der Lack aber nix und wird wohl bald verschwunden sein ...

Ausstattung ist ein Deore-LX-Mix mit einem - jawoll - XTR-Schaltwerk, Tora-Gabel, Magura Julie und der uralte San Marco Sattel von meinem ehemaligen Rennrad. Hier ein paar Eindrücke (weniger aus Stolz, sondern aus Erleichterung präsentiert):


komplettrad.jpg


label.jpg


rahmen_roh.jpg


komplettrad2.jpg
 
Zurück