Was man da so alles findet wenn man mal guckt:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html
Macht mich auch mehr an als das Canyon.
sach ich doch....
nu is aber gut. over and out...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was man da so alles findet wenn man mal guckt:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html
Macht mich auch mehr an als das Canyon.
Erst stresst er mit nem Anwalt, dann sucht er ein All Mountain Bike und fragt nach dem Bergamont ENDURO.
Du bist echt der Knaller Junge!
... but not now. maybe in 8 months ...Canyon rules!
Ja, z.B. ein neues Hobby. Oder ein anderes Forum...Such' dir einfach was Neues.
Hast Du wenigstens den Katalog und ein paar Sticker gratis bekommen?ich war mal auf der eurobike am canyon stand. und ich musste warten ...
Ihr habt sie doch nicht mehr alle stramm!Verstehe das hier nicht. Ich bin voll auf Daniels Seite. Canyon darf nicht mit nicht existenten Angeboten werben. Das ist Fakt. Dabei ist es vollkommen irrelevant ob das ein Fehler ist oder Absicht.
Und wenn sich nie jemand einer beschwert wird die Praxis einfach weitergeführt. Ich finde das Einschalten eines Anwalts komplett richtig, wenn man das Geld dazu hat (oder es eben ein Kumpel ist, der einem hilft). Anders lässt sich ein Druck auf solches Verhalten garnicht aufbauen.
Nur weil es andere Marken gibt muss man sich sowas auf keinen Fall gefallen lassen. Meiner Meinung nach ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, als der Händler dir das Bike zugesagt hatte. Ob das vor Gericht bestand hat ist hier auch irrelevant. Denn vor Gericht wird der Fall wohl nicht landen. Es ist nur wichtig, dass man seine Stimme erhebt und sich nicht als passiver Konsument mit dem zufrieden gibt, was Firmen mit einem machen wollen.
Daniel, mach weiter! Ob die Sache was bringt wage ich zwar zu bezweifeln, aber du hilfst vielleicht deinen Nachfolgern.
Solltest du schon zur Zahlung aufgefordert gewesen sein ist der Kaufvertrag sogar abgeschlossen und Canyon müsste liefern. Vergleiche z.B. den Fall von Quelle: da gab es einen Fernseher für 199,- anstatt 1999,- im Internet zu bestellen und Quelle musste liefern.
http://www.shopbetreiber-blog.de/20...entlich-ausgezeichnetem-niedrigpreis-liefern/
Verstehe das hier nicht. Ich bin voll auf Daniels Seite. Canyon darf nicht mit nicht existenten Angeboten werben. Das ist Fakt. Dabei ist es vollkommen irrelevant ob das ein Fehler ist oder Absicht.
Und wenn sich nie jemand einer beschwert wird die Praxis einfach weitergeführt. Ich finde das Einschalten eines Anwalts komplett richtig, wenn man das Geld dazu hat (oder es eben ein Kumpel ist, der einem hilft). Anders lässt sich ein Druck auf solches Verhalten garnicht aufbauen.
Nur weil es andere Marken gibt muss man sich sowas auf keinen Fall gefallen lassen. Meiner Meinung nach ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, als der Händler dir das Bike zugesagt hatte. Ob das vor Gericht bestand hat ist hier auch irrelevant. Denn vor Gericht wird der Fall wohl nicht landen. Es ist nur wichtig, dass man seine Stimme erhebt und sich nicht als passiver Konsument mit dem zufrieden gibt, was Firmen mit einem machen wollen.
Daniel, mach weiter! Ob die Sache was bringt wage ich zwar zu bezweifeln, aber du hilfst vielleicht deinen Nachfolgern.
Solltest du schon zur Zahlung aufgefordert gewesen sein ist der Kaufvertrag sogar abgeschlossen und Canyon müsste liefern. Vergleiche z.B. den Fall von Quelle: da gab es einen Fernseher für 199,- anstatt 1999,- im Internet zu bestellen und Quelle musste liefern.
http://www.shopbetreiber-blog.de/20...entlich-ausgezeichnetem-niedrigpreis-liefern/
Ihr habt sie doch nicht mehr alle stramm!
... cleverer recherchieren und bestellen, vor allem erst mal das Geld selber verdienen. Ich habe damals als Schüler das Geld fürs erste Bike komplett mit Ferienjobs verdient, nix Vater (oder Oma oder sonstwer).