Schlechte Erfahrung mit Canyon

Erst stresst er mit nem Anwalt, dann sucht er ein All Mountain Bike und fragt nach dem Bergamont ENDURO.
Du bist echt der Knaller Junge!
 
Der Jung weiß nicht was er will/braucht - okay ;-)
Aber daß ein Onlinehändler den Lagerbestand nicht checkt? Kommt immer wieder vor - dann das letzte Mal :-)

Gruß
Ralf
 
Bei einer Firma, die eine gewisse Organisationsgröße übersteigt, gibt´s keine Zusagen - nur Höflichkeitsfloskeln. Eine Zusage wäre, wenn der Mitarbeiter das Bike direkt vor sich hat, und es persönlich in den Transporter läd und damit zu dir fährt. Sowas passiert höchstens im kleinen Hinterhof-Laden, aber dann ohne Discount-Preise.
Dein größter Fehler ist es, überhaupt etwas dringend zu benötigen. ;)
 
Die Gier nach Schnäppchen ist manchmal schon unglaublich. Man hat aber kein Recht drauf - und wenn man erst eine Woche Papi volllabern muss, damit er die Kohle rausrückt, dann kommt man halt schon mal zu spät. Ich hoffe, der Anwalt drückt auch 'ne schöne Rechung raus.
 
Alter Scholli! Was lese ich hier für 'ne Schei$$e?!
Nach Geld "betteln"..., schmollen..., Anwalt einschalten..., "Propaganda" im Forum...
Geht's noch?! Was ist das für eine Mentalität?
Such' dir einfach was Neues. Es gibt mit Sicherheit so einige bessere Kisten. Und wenn dein Budget zu klein ist, schau' doch mal im Bikemarkt. Da kriegt man oft gebrauchte Hammerbikes im sehr guten Zustand. Da wird dann dein Nachbar "WOOOW" sagen und sich fragen, was er für 'ne olle Karre hat!

P.S.: Wie alt bist du eigentlich?
 
Bis zur 2007 Serie war Canyon in Ordnung. Alles was danach kommt kannst du in die Tonne treten.
Verstehe bis heute nicht was die Leute bei dem Haufen wollen. Die Räder sind doch potthässlich. Alles nur Schwarz und grau. Da wird einem doch übel bei soviel Farbvielfalt. :o
Und mal ehrlich... Alle schauen nur drauf ob FOX-Teile verbaut sind und hauptsache das teuerste aber nix dafür zahlen wollen.:lol:
Sicherlich ist es ärgerlich wenn man das bestellte Rad nicht bekommt aber das gibbet hald nicht nur bei Rädern.:eek:
Desshalb ist CANYON ja auch ein Discounter, und die meinen sobald die Leute ihnen die Türe eintreten können sie mit ihren Kunden alles machen. Und ich habe bei C. schon so einiges erlebt. Die hocken nur noch auf ihrem hohen Ross und schäffeln Kohle bis zum umfallen. In 5 Jahren kriegt man da für sein Geld au nix mehr.
Und ich finde es lustige mit dem Anwalt zu drohen :lol: Wie man sich nur so viel Kopf zerbrechen kann über einen Fliegenschiss..
Naja manchmal ist der Horizont doch etwas begrenzt... :D Ich meine natürlich es gibt noch mehr als Canyon.
Wie oben erwähnt, die besten Schnäppchen gehen hier im Bikemarkt
Gruß Michi
 
Mein Gott.
Ich habe damals beim Händler auch nicht das Ghost bekommen, was ich eigentlich wollte und der
Bergamont-Händler hatte auch nichts, was mich interessierte und das Nicolai war mir einfach zu teuer.
Soll ich jetzt hier auch eine Hetzkampagne gegen Ghost, Bergamont und Nicolai starten?! :eek:

Ist halt supoptimal gelaufen, das stimmt. Ist halt Pech für Canyon, dass die kein Geld von dir erhalten.
Aber wie der Spruch lautet: "Andere Eltern haben auch schöne Töchter"
(außer du willst unbedingt ein Canyon, dann nimm die 7 % doch mit)
Such dir einfach wat anderes
Vielleicht kannst du dann schon in Voraus dein Kaufwille mit Anwaltsandrohungen Nachdruck verleihen

Ps. Canyon rules!
So, da hab ihrs! :D
 
Verstehe das hier nicht. Ich bin voll auf Daniels Seite. Canyon darf nicht mit nicht existenten Angeboten werben. Das ist Fakt. Dabei ist es vollkommen irrelevant ob das ein Fehler ist oder Absicht.

Und wenn sich nie jemand einer beschwert wird die Praxis einfach weitergeführt. Ich finde das Einschalten eines Anwalts komplett richtig, wenn man das Geld dazu hat (oder es eben ein Kumpel ist, der einem hilft). Anders lässt sich ein Druck auf solches Verhalten garnicht aufbauen.

Nur weil es andere Marken gibt muss man sich sowas auf keinen Fall gefallen lassen. Meiner Meinung nach ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, als der Händler dir das Bike zugesagt hatte. Ob das vor Gericht bestand hat ist hier auch irrelevant. Denn vor Gericht wird der Fall wohl nicht landen. Es ist nur wichtig, dass man seine Stimme erhebt und sich nicht als passiver Konsument mit dem zufrieden gibt, was Firmen mit einem machen wollen.

Daniel, mach weiter! Ob die Sache was bringt wage ich zwar zu bezweifeln, aber du hilfst vielleicht deinen Nachfolgern.

Solltest du schon zur Zahlung aufgefordert gewesen sein ist der Kaufvertrag sogar abgeschlossen und Canyon müsste liefern. Vergleiche z.B. den Fall von Quelle: da gab es einen Fernseher für 199,- anstatt 1999,- im Internet zu bestellen und Quelle musste liefern.
http://www.shopbetreiber-blog.de/20...entlich-ausgezeichnetem-niedrigpreis-liefern/
 
Wenn man ein Unternehmen schei$$e findet, dann "bestraft" man es am besten dadurch, dass man von ihm nix kauft. Ganz einfach. Selbst wenn er sein Rad noch zum genannten Preis bekommen sollte, hat er zwar ein Erfolgserlebnis bzw. Genugtuung, aber Canyon trotzdem noch gewinn gemacht.
 
ich war mal auf der eurobike am canyon stand. und ich musste warten ...
Hast Du wenigstens den Katalog und ein paar Sticker gratis bekommen?
Verstehe das hier nicht. Ich bin voll auf Daniels Seite. Canyon darf nicht mit nicht existenten Angeboten werben. Das ist Fakt. Dabei ist es vollkommen irrelevant ob das ein Fehler ist oder Absicht.

Und wenn sich nie jemand einer beschwert wird die Praxis einfach weitergeführt. Ich finde das Einschalten eines Anwalts komplett richtig, wenn man das Geld dazu hat (oder es eben ein Kumpel ist, der einem hilft). Anders lässt sich ein Druck auf solches Verhalten garnicht aufbauen.

Nur weil es andere Marken gibt muss man sich sowas auf keinen Fall gefallen lassen. Meiner Meinung nach ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, als der Händler dir das Bike zugesagt hatte. Ob das vor Gericht bestand hat ist hier auch irrelevant. Denn vor Gericht wird der Fall wohl nicht landen. Es ist nur wichtig, dass man seine Stimme erhebt und sich nicht als passiver Konsument mit dem zufrieden gibt, was Firmen mit einem machen wollen.

Daniel, mach weiter! Ob die Sache was bringt wage ich zwar zu bezweifeln, aber du hilfst vielleicht deinen Nachfolgern.

Solltest du schon zur Zahlung aufgefordert gewesen sein ist der Kaufvertrag sogar abgeschlossen und Canyon müsste liefern. Vergleiche z.B. den Fall von Quelle: da gab es einen Fernseher für 199,- anstatt 1999,- im Internet zu bestellen und Quelle musste liefern.
http://www.shopbetreiber-blog.de/20...entlich-ausgezeichnetem-niedrigpreis-liefern/
Ihr habt sie doch nicht mehr alle stramm!
Hat Canyon nicht auch so was wie internen Schlussverkauf oder Tag der offenen Tür?
Hinfahren, abgreifen, was an Schnäppchen da ist, und gut ist!
Oder cleverer recherchieren und bestellen, vor allem erst mal das Geld selber verdienen. Ich habe damals als Schüler das Geld fürs erste Bike komplett mit Ferienjobs verdient, nix Vater (oder Oma oder sonstwer).
 
Verstehe das hier nicht. Ich bin voll auf Daniels Seite. Canyon darf nicht mit nicht existenten Angeboten werben. Das ist Fakt. Dabei ist es vollkommen irrelevant ob das ein Fehler ist oder Absicht.

Und wenn sich nie jemand einer beschwert wird die Praxis einfach weitergeführt. Ich finde das Einschalten eines Anwalts komplett richtig, wenn man das Geld dazu hat (oder es eben ein Kumpel ist, der einem hilft). Anders lässt sich ein Druck auf solches Verhalten garnicht aufbauen.

Nur weil es andere Marken gibt muss man sich sowas auf keinen Fall gefallen lassen. Meiner Meinung nach ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, als der Händler dir das Bike zugesagt hatte. Ob das vor Gericht bestand hat ist hier auch irrelevant. Denn vor Gericht wird der Fall wohl nicht landen. Es ist nur wichtig, dass man seine Stimme erhebt und sich nicht als passiver Konsument mit dem zufrieden gibt, was Firmen mit einem machen wollen.

Daniel, mach weiter! Ob die Sache was bringt wage ich zwar zu bezweifeln, aber du hilfst vielleicht deinen Nachfolgern.

Solltest du schon zur Zahlung aufgefordert gewesen sein ist der Kaufvertrag sogar abgeschlossen und Canyon müsste liefern. Vergleiche z.B. den Fall von Quelle: da gab es einen Fernseher für 199,- anstatt 1999,- im Internet zu bestellen und Quelle musste liefern.
http://www.shopbetreiber-blog.de/20...entlich-ausgezeichnetem-niedrigpreis-liefern/


Danke^^ Und zu den anderen ich hab kein einziges mal gesagt das Canyon schei$$e ist. Canyon is ne hammer Marke made in Germany und das Preis-Leistungs Verhältniss ist einfach nich zu toppen.
Nur das diese ''Fehlbestände'' immer wieder auftauchen ist meiner Meinung nach einfach nicht zu tragen bei so ner Firma sollte dir Organisation das schon auf die Reihe bekommen vorallem wenn mir der Kerl am Telefon die Lieferung zugesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt sie doch nicht mehr alle stramm!


... cleverer recherchieren und bestellen, vor allem erst mal das Geld selber verdienen. Ich habe damals als Schüler das Geld fürs erste Bike komplett mit Ferienjobs verdient, nix Vater (oder Oma oder sonstwer).

ENDLICH sagt mal einer DEUTLICH was Sache ist:daumen:

Von Papa das Geld, dann flennen weils nicht hinhaut und dann noch auf dicke Hose mit Anwalt machen:mad:

wenns so weitergeht brauchen wir uns nicht über eine dienstleistungwüste in deutschland wundern, aber das ist ja alles offtopic...
 
1) Das Geld ist das was ich von der Versicherung für mein altes bekommen hab aber soweit denkt ihr ja wohl nich. Nix Papa.
2) Flennen? Ich beschwer mich nur über den tollen Service mit extra günstigen ''Phantombikes''
3) Anwalt?! Wie soll ich denn sonst was erreichen
 
Bei einem Kumpel von mir war es vor ein paar Monaten genau das gleiche! Nur nicht aus dem Sparbuch sondern aus der Outlet-Section. Das war ein Bike mit nem Beschriftungsfehler, sollte daher deutlich günstiger sein, als normal.
Tierisch lange gewartet und schlussendlich: Bestandsfehler im System! Kommt mir irgendwie bekannt vor.... dann wurden ihm auch die fatastischen 7% Rabatt geboten und er hat sich was anderes ausgesucht, aber teurer als ursprünglich geplant... schlussendlich hat er 4 MONATE auf sein Bike gewartet! ABER er ist super glücklich mit seinem CANYON TORQUE! :daumen: und das finde ich zählt auch!!!

Nichts desto trotz DESWEGEN hab ich mir mein Radon Race 5.0 direkt vorort bei H&S Bikediscount in Bonn gekauft und es direkt mitgenommen und lieb gehat! :love: 4 Monate warten.... wo kommen wir denn dahin???

Also immer schön entspand bleiben!
 
Zurück