Freeride-Schande in FR: "Freerider" zerstören beliebte Wanderwege

Aber mal im ernst vllt könnte sich ja alle zumsammen für was legales am Schaui einsetzen? Natürlich an einem weniger hoch frequentiertem Wanderweg. Oder gabs da schon versuche, Anfragen, etc.?

klar gabs schon versuche von uns. ist ja nicht so dass wir mit dem trail am rosskopf für alle zeit zufrieden sind.
am schauinsland und kybbfelsen ist es eine andere situation und deshalb sieht das forstamt hier keine notwendigkeit für eine strecke. zumal schon eine am rosskopf besteht.

bei der abfahrt anhalten und was herrichten (ob reparieren oder den mist anderer zerstören) könnte ruhig jeder machen. hab gestern auch am rosskopf im schneefall mit dem klappspaten zwei abwasserrinnen hergerichtet.

also regt euch nicht nur gnadenlos auf sondern macht was dagegen. :daumen:
stöcke (große und dicke; nicht das 1cm-durchmesser wanderermodell), steine reinlegen, anlieger sind sofort weg. :lol:
 
morgääänn!
hier gehts ja ganz schön rund. was mir aufgefallen ist bei der ganzen sache , das es momentan so aussieht als wären alle gegen das bauen überhaupt. ich bin der meinung das noch zu wenig gemacht wird aber die leute die was machen, nicht immer ihren kopf einsetzen. hab mir auch schon mal nen beschissen weg ausgesucht zum bauen. hab aber dann wieder alles beseitigt. man solllte sich andere wege suchen (wie oben schon mal geschrieben)auf denen nicht so viele wanderer laufen. das problem dabei ist das die meisten keine lust haben scouten zu gehn und nicht wie ich, wenn ich freizeit hab zwischen 4 und 6 std. im wald verbring(auch ohne bike) um etwas gescheites zu finden. hab auch schon mal den förster im wald getroffen wärend ich mit schaufel unterwegs war und muss sagen, das nicht alle förster unmenschen sind. man muss keine hüft hohen anliegen oder 1,50 hohe absprünge in den wald schaufeln um fun zu haben. es reicht vorhandene kanten etwas zu bearbeiten und in den kurfen eine knöchelhohe(tiefe) linie zu ziehen wo das laufrad rein passt. wenn überhaupt... so, muss jetzt erst mal was schaffe und regt euch nicht so auf sonder arbeitet zusammen.

Geht raus und fahrt fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wollt das Thema mal wieder hochholen, da jetzt, nachdem die Wege wieder schneefrei sind, wieder fleißig direkt vor Freiburgs Haustür auf der blauen Raute gebuddelt wird. Der Frühling ist da und ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit bis irgendjemand von der anderen Seite dies Thema hochkochen wird. Und dann sind es wieder alle MTBiker die da in einen Buddeltopf geworfen werden.

Finde wir sollten vorher hier selbst eine Standortbestimmung vornehmen und diesen dann auch vor Ort vertreten, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Egal ob das dann gegenüber Wanderern oder aber den Baumeistern selber ist.

Kann nur nochmal sagen, dass ich keine Lust habe irgendwann in meinem Hausrevier nicht mehr geduldet zu werden (denn regel-/gesetzkonform sind ja die wenigsten von uns hier im Forum unterwegs), weil einige wenige ohne Nachzudenken am falschen Ort das falsche tun.

Schönes Wochenende allen,
Krischan
 
Hi,
ich hab mich die Tage ebenfalls sehr über die völlig deplazierten Bauarbeiten auf der Blauen Raute (unterer Teil) geärgert - vllt. könnten wir dort neben Rückbau einen Hinweis an die Buddeler auf diesen Thread hinterlassen, damit sie sich an der Diskussion beteiligen können bzw. unsere Argumente kennen lernen...

Es gibt wirklich passendere Stellen für wunderbare Anlieger und neue Streckenführungen!

Philipp
 
hi,
ich bin durch zufall auf den thread gestossen. ich muss sagen was die jungs/maedels da hingebaut haben ist mal garnicht so uebel! ich finde das bringt in den ganzen trail ein bisschen spannung! ich glaube nur das es halt anspruchsvoll ist dort schnell und flowig durch zu zirkeln und ich dort gut meine fahrtechnik verbessern kann. (ich fahr noch nicht erst 1-2 jahre, sondern ich habe schon ein paar jaehrchen rennerfahrung auf dem buckel)

ich sage wenn es leute sich wagen, in den wald zu gehen und was neues zu schaffen finde ich das gut und das sollte unterstuezt werden. wenn ich einen von den jenigen im wald schaufeln sehe, wuerde ich nach moeglichkeit ihnen sogar helfen, solang es keine schaeden gibt ausser erdbewegung und ein paar bueschen. denn mal ehrlich wo in der freiburger gegend kann man einstueck wald finden was nicht hochfrequentiert ist?

wollt ihr denn eigenlich keine coolen neuen sachen zu fahren haben oder gebt ihr euch fuer immer und ewig mit den selben trails zufrieden? schaut euch mal andere gegenden an die nicht unbedingt gescheite huegel hinter der haustuer haben(zb:tueringen, italien , vogesen) da gehen sie raus und bauen was sie wollen und keinen juckts und hier regts sogar das eigene mtb volk auf! ich weiss nicht leute ich find einfach schade.

ride loose
 
Leider leben wir nicht in Kanada, Türingen oder in den Vogesen. Ich denke jeder hier drin würde gerne richtig geile Trails auf em Rosskopf usw bauen. Die Wälder dort werden aber so intensiv genutzt, dass solche Baumaßnahmen früher oder später zu großen Problemen mit den Behörden führen.

Wenn man solche Sachen am Bombenloch baut, ist es noch okay, dort wirds ja seit Jahren geduldet. Aber auf bereits existierenden Wanderwegen ist es nicht sinnvoll. Da rufen eh schon jedes Wochenende einige Wanderer beim Förster an und beschweren sich. Deshalb wurde uns vom Forstamt ja auch die Abfahrt Richtung Jugendherberge zur Verfügung gestellt. Dort kann man an den Bautagen seine eigenen Ideen einbringen und solange machbar auch verwirklichen.

Wildes Bauen auf Trails direkt bei Freiburg wird aber garantiert irgendwann Konsequenzen nach sich ziehen. Und das werden keine Konsequenzen sein, die uns gefallen.
 
hi,
ich bin durch zufall auf den thread gestossen. ich muss sagen was die jungs/maedels da hingebaut haben ist mal garnicht so uebel! ich finde das bringt in den ganzen trail ein bisschen spannung! ich glaube nur das es halt anspruchsvoll ist dort schnell und flowig durch zu zirkeln und ich dort gut meine fahrtechnik verbessern kann. (ich fahr noch nicht erst 1-2 jahre, sondern ich habe schon ein paar jaehrchen rennerfahrung auf dem buckel)

ich sage wenn es leute sich wagen, in den wald zu gehen und was neues zu schaffen finde ich das gut und das sollte unterstuezt werden. wenn ich einen von den jenigen im wald schaufeln sehe, wuerde ich nach moeglichkeit ihnen sogar helfen, solang es keine schaeden gibt ausser erdbewegung und ein paar bueschen. denn mal ehrlich wo in der freiburger gegend kann man einstueck wald finden was nicht hochfrequentiert ist?

wollt ihr denn eigenlich keine coolen neuen sachen zu fahren haben oder gebt ihr euch fuer immer und ewig mit den selben trails zufrieden? schaut euch mal andere gegenden an die nicht unbedingt gescheite huegel hinter der haustuer haben(zb:tueringen, italien , vogesen) da gehen sie raus und bauen was sie wollen und keinen juckts und hier regts sogar das eigene mtb volk auf! ich weiss nicht leute ich find einfach schade.

ride loose

Tja und die Konsequenz der Sache ist das alles Dicht gemacht wird und wir als Biker verteufelt werden und alles verboten wird . Nur weil Einige
nicht denken können/wollen.
 
Denke zudem, dass man den Leuten hier, die in ihrer Freizeit den Rosskopf herrichten und den Kontakt zu den Behörden halten, mit unzulässigen Buddelaktionen einen Bärendienst erweist.

Wie können sie denn den Ausbau legaler Strecken rechtfertigen, wenn immer noch kreuz & quer in der Gegend herumgebaut wird?

Die Idee hinter der legalen Strecke ist doch auch, dass die illegalen Erdverschiebungen minimiert werden. Wenn sich das drastisch reduziert ist das m.M. auch eine ganz gute Ausgangsposition, falls es evtl. mal um eine geplante Streckenerweiterung geht.

"Nachhaltig freeriden!" (oder so...)
 
ist es nicht ueberall verboten auf strecken die schmaler als 2 m sind sein rad zu fahren? was wollen die uns noch gross verbieten?
ausserdem wurde die srtecke am rossi doch nicht gebaut, weil es wo anders staendig bauaktionen gibt. die haben die strecke uns gegeben das wir nicht auf den wanderewegen fahren. was sollen sie denn machen gelaender und zauene auf alle wege bauen? der rossi und der kippi sind ausserdem zwei verschieden foerster da hat das eine mit dem anderen nicht unbedingt viel zu tun.

mal ehrlich wenn man schon ein etwas fortgeschritteneres fahrkoennen hat wird der rosskopf (mit dh bike) schon etwas langweilig. ich wuerd halt gern ein paar strecken hier in der umgebung haben die einbisschen anspruchsvoll sind, ohne das man gleich das cross country rad auspacken muss um ein bisschen gefordert zu werden. oder kennt ihr hier strecken (ausser bike parks) bei denen man mit dem downhillrad wirklich gefordert wird?

ich muss schliesslich gucken das ich auf strecken fahren kann auf denen ich auch weiter komme!

scrub the dirt, it needs it:daumen:!
 
Es ist zwar verboten, wird aber im allgemeinen (=so lange es keine großen Probleme gibt) geduldet. Wenn aber solche Bauaktionen an prominenter Stelle gemacht werden und dann im Renntempo auf Wanderwegen gebrettert wird beschweren sich (nicht ganz zu unrecht) immer mehr Leute beim Forst oder der Stadt und schneller als du "huch" sagen kannst wird die ganze Atmosphäre sehr frostig.

mal ehrlich wenn man schon ein etwas fortgeschritteneres fahrkoennen hat wird der rosskopf (mit dh bike) schon etwas langweilig. ich wuerd halt gern ein paar strecken hier in der umgebung haben die einbisschen anspruchsvoll sind, ohne das man gleich das cross country rad auspacken muss um ein bisschen gefordert zu werden. oder kennt ihr hier strecken (ausser bike parks) bei denen man mit dem downhillrad wirklich gefordert wird?

Das Konzept der gegenseitigen Rücksicht scheint dir leider eher fremd zu sein. Der Wald ist nicht zu deinem exklusiven Vergnügen da. Wenn das was du in der Natur findest dich nicht mehr fordert solltest du halt auf Bikeparks ausweichen und nicht wild auf Wanderwegen rumbuddeln. Vergleiche mit anderen Gegenden in denen wildes Bauen angeblich gar kein Problem ist sind hier fehl am Platz. Der Süden ist dermaßen dicht bevölktert, dass es zwangsweise zu Reibereien kommt weil jeder seine Vorstellung von Freizeit hat. Ddas muss man nicht noch fördern.

.
.
.

Ich nehme Wetten an, wann der erste Revoluzzer daher kommt und mit Begriffen wie "sich nicht immer alles gefallen lassen", "kuschen" oder ähnlichem um sich wirft :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es nicht ueberall verboten auf strecken die schmaler als 2 m sind sein rad zu fahren? was wollen die uns noch gross verbieten?

Es ist verboten, aber momentan sind "wir" geduldet. Das kann sich unter den gegebenen Umständen, schon mal ändern.

der rossi und der kippi sind ausserdem zwei verschieden foerster da hat das eine mit dem anderen nicht unbedingt viel zu tun.

Ich glaube, die kennen sich schon... :rolleyes:

mal ehrlich wenn man schon ein etwas fortgeschritteneres fahrkoennen hat wird der rosskopf (mit dh bike) schon etwas langweilig.

Da stimm' ich Dir zu... dann bist Du eben schon am Ende angekommen und darfst ins nächste Level.

Die Strecke zwischen Freiburg und Hinterzarten ist mit dem Auto auch etwas langweilig, dennoch bau' ich keine Schikanen ein.

ich muss schliesslich gucken das ich auf strecken fahren kann auf denen ich auch weiter komme!

Warum gehst du dann nicht einfach doch in die Parks? Genau dafür sind die doch da. Jeder Biker aus Deutschland beneidet die Freiburger: 3 Parks in 1 - 2h Auto-Reichweite.
 
ist es nicht ueberall verboten auf strecken die schmaler als 2 m sind sein rad zu fahren? was wollen die uns noch gross verbieten?
ausserdem wurde die srtecke am rossi doch nicht gebaut, weil es wo anders staendig bauaktionen gibt. die haben die strecke uns gegeben das wir nicht auf den wanderewegen fahren. was sollen sie denn machen gelaender und zauene auf alle wege bauen? der rossi und der kippi sind ausserdem zwei verschieden foerster da hat das eine mit dem anderen nicht unbedingt viel zu tun.

mal ehrlich wenn man schon ein etwas fortgeschritteneres fahrkoennen hat wird der rosskopf (mit dh bike) schon etwas langweilig. ich wuerd halt gern ein paar strecken hier in der umgebung haben die einbisschen anspruchsvoll sind, ohne das man gleich das cross country rad auspacken muss um ein bisschen gefordert zu werden. oder kennt ihr hier strecken (ausser bike parks) bei denen man mit dem downhillrad wirklich gefordert wird?

ich muss schliesslich gucken das ich auf strecken fahren kann auf denen ich auch weiter komme!

scrub the dirt, it needs it:daumen:!

Sorry, aber deine Ansichten sind wirklich übel :eek: Die Strecke auf dem Rosskopf wurde nicht gegeben!!!!! Dafür haben wir uns eingesetzt und nach einigen Besprechungen mit einem sehr freundlichen Förster auch die Genehmigung erhalten.

Wenn dir die Strecken zu langweilig sind, dann fahr nach Todtnau oder Lac Blanc. Da gehören Downhillräder hin, auf Wanderwegen haben sie recht wenig verloren.
 
@ downhillrage

wenn du ja ein so erfahrener und mit Rennpraxis gehärteter Biker bist, haste sicher bei deinem können genug Sponsoren an der Hand die dir ja bei deinen Problemen hier in freiburg zwecks anspruchsvoller Strecken, mit einer Umsiedlung in den hohen Norden zur Seite stehen könnten. Bau dir dann an nem schönen Deich ne eigene Spur mit Sponsorgeldern :daumen:

Mich würds freuen :aetsch:
 
Der Frühling kommt, die Trails werden wieder frei und neben herrlichen Abfahrten ergeben sich auch wieder die ersten Diskussionen mit traditionsbewussten Wanderern - heute hatte ich eine am Kybfelsen, die immerhin recht konstruktiv verlief.

Ich fände es sinnvoll, bevor die schönen Tage kommen und das Wandervolk wieder auf die blaue Route strömt ernsthaft über einen Rückbau der immerhin noch recht überschaubaren Stellen am Kybfelsen nachzudenken bzw. diesen in Angriff zu nehmen.

Mindestens genauso wichtig, wie eine Schaufel mit auf den Trail zu nehmen, wäre meines erachtens aber die Rückendeckung für eine Rückbauaktion von vielen passonierten Bikern, damit die "wilden Bauer" nicht eine perfide Wandereraktion (auf der Blauen Raute waren heut schon wieder Barrikaden aufgebaut, konnte man aber umfahren) vermuten, sondern vielleicht einsehen, worum es geht. Vielleicht nimmt das auch der eine oder andere Wanderer staunend zu Kenntnis - oder gar ein Förster?

Ich denke an ein Schild mit einem Schreiben vielleicht aus diesem Thema hier, das man abdruckt und halbwegs wetterfest dort anbringt - mit möglichst vielen Nicknames, die unterschrieben haben oder so plus Link...

Was meint ihr?
 
ich fahre jetzt schon seit ueber 12 jahren fahrrad und brettere shon diese zeit eigentlich so ziemlich anschlag durch die gegend, aber hab allerdings noch nie ein unfall mit wanderen oder anderen leuten im wald gehabt.

ich sehe den wald halt riesigen spielplatz an und wenn da was gebaut wird freut es nicht nur mich sondern auch eine ganze menge andere leute auch. ich habe naemlich die sachen dort am brombergfelsen nicht gebaut, also muessen es ja dann schonmal mind. 2 sein die sich freuen.:) (zumindest bin ich ja schonmal kein egoist, falls ich mal auf die idee kommen sollte was zu bauen!)
 
@kopfnikka67:
ich wohne zum glueck schon fast seit meinem ganzen leben hier und werde garantiert nicht in den norden ziehen, um ein paar sprung und anlieger hassenden radfahrern auszuweichen. ach ja, kleine frage an dich seit wann hat jeder der rennen faehrt sponsoren(sag nicht das ich keine hab) und selbst wenn denkst du die zahlen fuer private streckenbauaktionen. bist ja schon ein bisschen gutglauebig, wenn du denkst die sponsoren in der szene haetten es so dicke!

@bergling:
was willst du mit den rueckbauten erreichen? denkst du das die strecken bauer ploetzlich entscheiden dann nichts mehr neues zu bauen?

ausserdem stoeren die umbau aktionen auf dem kipi garnicht den normalen verlauf des trails. also nur weil mans nicht fahren kann muss man es doch nicht gleich beseitigen, oder?
 
@kopfnikka67:
ich wohne zum glueck schon fast seit meinem ganzen leben hier und werde garantiert nicht in den norden ziehen, um ein paar sprung und anlieger hassenden radfahrern auszuweichen. ach ja, kleine frage an dich seit wann hat jeder der rennen faehrt sponsoren(sag nicht das ich keine hab) und selbst wenn denkst du die zahlen fuer private streckenbauaktionen. bist ja schon ein bisschen gutglauebig, wenn du denkst die sponsoren in der szene haetten es so dicke!

@bergling:
was willst du mit den rueckbauten erreichen? denkst du das die strecken bauer ploetzlich entscheiden dann nichts mehr neues zu bauen?

ausserdem stoeren die umbau aktionen auf dem kipi garnicht den normalen verlauf des trails. also nur weil mans nicht fahren kann muss man es doch nicht gleich beseitigen, oder?


Als ich angefangen hab, das zu lesen hab ich erst an nen Scherz gedacht. Aber du scheinst den Blödsinn wirklich ernst zu meinen!!! :confused:

Ich finde es wirklich schade, dass Menschen so kurzsichtig denken können. :mad:
 
Wenn man den Thread verfolgt, scheint es die örtliche Prominenz geradezu darauf anzulegen in die Aufzählung der dichtgemachten Spots wie Rinne am Frankenstein oder Bombenkrater aufgenommen zu werden. Und diese Aufzählung ist weiß Gott nicht vollständig.
 
Du scheinst nicht zu schnallen, dass es darum überhaupt nicht geht :(

mal ernsthaft, wenn man das zeug dort nicht mag ist es wahrscheinlich deswegen weil man es nicht fahren kann! also denk ich das man einfach mal sich aus solchen sachen raushalten sollte.

@ alle:
was ist eigenlich eure illusion? denkt ihr wenn ihr das weck macht, dass der foerster sagt "oh was fuer tolle radfahrer den geb ich jetzt ne strecke wo sie was bauen koennen!" glaubt mir leute sobald es spruenge auf der strecke hat wird das nie legal!
genau so als ein paar leute auf die glorreiche idee kamen sich mit dem bestitzer des bombenkraters in kontakt zu setzen, obwohl es nie dort probleme gab, dass gab auch nur aerger! die sache ist, dass kein land besitzer oder forstamt was einigermassen gripps im hirn hat, jemals uns eine gescheite strecke bauen laesst, weil das einfach viel zu riskant mit der haftung waere. also entweder man pachtet ein stueck land und nimmt die haftung auf die eigene kappe (wo man mit einem fuss im kanst steht) oder man geht einfach raus und baut ein paar strecken bei denen man sich der gefahr begibt erwischt zu werden. ich denke wenn einem was nicht gefaellt aber man nicht dadurch behindert wird sollte man einfach RAUSHALTEN! ich verstehe es ja das es nicht geht wenn irgend jemand was voll auf den weg baut und die "normalen" wanderer und radfahrer eine riesenaktion starten muessen um drumm rum zu kommen, aber bei der kippi strecke wird keiner behindert. es wurden ausserdem glaube ich keine baueme gefaellt, also alles sachen die schnell wieder repariert werden koennen( die buesche an den boeschungen wachsen schnell nach!)

also bitte regt euch ab leute und macht das worauf ihr bock habt, aber pfuscht nicht in anderer leuten ihrer arbeit rum!

ride goofy
 
Zurück