Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Ähnlichkeit zur Tesla ist ja schon recht groß.
Sogar die Lupinehalterung wurde hier erstmals eins zu eins kopiert.
Und das Ganze dann zu diesem Preis.
 
Hi!

Hab die Lampe mal bestellt.
Für das Geld......... als Sommer -oder Ersatzlampe, top!!!

Werde die Lampe dann auch ausgibig testen und Euch berichten.




Gruß Sven
 
uihhh da war sogar einer noch begeisterter als ich*grins*...ist nur die frage wie lange das dauert mit liefern?!
 
Hat schon mal jemand auf die Herstellerseite geschaut? Ist echt interessant. Da gibt es noch eine mit einen etwas anderen Gehäuse. Allerdings mit der gleichen Modellnummer (MJ-808) Ein Kleines Video über die Fertigung gibts auch dazu.
 
ja da bin ich schon gespannt wie die Lampe wird!! Sieht ja wirklich sehr interessant aus! :eek:

Hier die Diskussion im mtbr.com Forum

Würde sich ja auch zum modden eignen

LED: die C-Bin gegen eine D-Bin P7 tauschen
Treiber: wenn möglich modden damit 2.8A rauskommen oder einen Anderen einbauen der auch 2.8A schafft und ohne den unsinnigen strobe Mode!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Euch keine Sorgen ... :D

Natürlich wird das Ding funktionieren, wie die anderen Dinge dort auch.
Und es wird auch der selbe Unterschied (jetzt Radlampe <-> Tesla) wie bisher (P7/MC-E Dinger <-> gute Ausführungen) sein.

S braucht halt ein wenig Begeisterung die Unterschiede schätzen zu lernen,
und für alle anderen scheint das Ding ein richtig netter Einstieg zu sein.



@scottcarbon: "Akkuzustandsanzeige"?
wo findet sich denn die?
 
Hi!


Sicherlich ist das Original, die Tesla qualitativ und technisch weit überlegen.
Habe ja auch nicht vor die Lampe 10 Jahre zu nutzen.

Aber 59 Euro mit Akku komplett????
Wenn diese Angaben halbwegs stimmen:

"Detailed Product Description
10W bike light / led bicycle light / bicycle
Material: aircraft aluminium
Finishing: third grade anodisation
Color: black
LED:SSCP7
Luminous Flux: 900 Lumins
LED Life Span: 50,000 hours
Battery: 8.4V 4.4AH lithium battery
Discharge Time: 180 minutes (100% brightness)
Charge Time: 3.5-4.0H
Low Power Warning: low power red light warning
Lighting Modes: 100% brightness % 30% brightness &
flashing(2.4HZ
Weatherproof Grade: IP65
Size: 43*50MM
N.W.: 0.42KG


Gruß Sven
 
Sieht doch gut aus!! :daumen:

bin schon auf erste Tests gespannt! :anbet:

Mal schaun ob sie auch moddingfähig ist - für die DIY-ler.....:ka:
 
denke auch mal ist nen faires angebot. plus den adapterstecker bist bei ca 60 euro.
was würde im schlimmsten fall noch beim zoll anfallen?
 
Hi


Wenn man Pech hat
Beim Zoll:


- Zollgebühr ein paar Prozent
- Mehrwertsteuer



Gruß Sven
 
Zollgebühren fallen, soweit ich weiß, erst ab 150,- an.
Aber Mehrwertsteuer wäre zu zahlen.
In der Summe dann etwa 71,40,-.
 
Wieso fällt da Mwst. an? Als Endkunde bezahlt man die ja beim Kauf eh mit?? Oder verwechsle ich da was?

Jetzt auch bei Kaidomain gelistet: HIER
 
Wieso fällt da Mwst. an? Als Endkunde bezahlt man die ja beim Kauf eh mit?? Oder verwechsle ich da was?

Jetzt auch bei Kaidomain gelistet: HIER


Er meinte die Einfuhrumsatzsteuer welche fast das dreifache des Zolls ausmacht.
Wg Mwst. Die deutsche Endkundenregelungen dürften wohl in Hohngkong unbekannt sein:D


@topic
Eine Überlegung ist die Lampe allemal wert. Zumal sich für viele das leidige Akkuproblem mitsamt der einhergehenden Ladeproblematik erledigt:daumen:

bergnafahre
 
Auch wenn ich vermute, das die Tesla dank der selektion der Emitter auf D-Bin einen Tick besser sein wird, so könnte diese Funzel aufgrund des Preises doch eine sehr brauchbare Fahrradlampe darstellen. Falls die Elektronik taugt sollte man für wenig Geld viel Licht bekommen (ob nun 400lm oder 600lm spielt auch nicht so sehr eine Rolle). Entscheidend wird die Abstrahlung sein. Man kann nur hoffen, das hier nicht die Taschenlampen-Designer zum Zuge kamen.

Wenn jemand so ein Teil hat werde ich auch gerne wieder einmal messen gehen;)...

Gruß
Thomas
 
schlechter als nen handelsübliches led-licht sind die sicher net.
und zur not kann man sicher die ksq wechseln gegen ein von kaidoman mit 3 vernünftigen modi.
 
schlechter als nen handelsübliches led-licht sind die sicher net.
ich gehe mal so weit zu behaupten, das das ein "handelsübliches Led-Licht" für Fahrräder ist, zumindest ists so gedacht
:rolleyes:
und viele andere Modelle mit Quad-led, oder Multiled, um die Kohle gibts nicht, schon gar nicht als fertiges, lauffähiges System.


die ksq wechseln gegen ein von kaidoman mit
:lol:
schrott gegen Schrott wechseln, klar. Gute Idee

also wenn schon wer anfängt die zu erwartenden kleinen Macken "auszubessern", dann bitte die einzelnen Teile irgendwo kaufen, wo dann auch entsprechende Qualität drinnen ist.
Sonst ist der Aufwand doch völlig sinnlos
(aber immerhin eine Lernerfahrung)
 
@yellow ö...mit handelsüblich meinte ich sowas wie die trelock,karma,baumarkt-mist etc....

bei mtbr.com hat sie schon einer getestet...es ist eine überarbeitung notwendig (wärmeübertragung und ksq).







mal so paar bilder von dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt die Frage welche KSQ da besser ist und als Ersatz dienen könnte (dann ist der Strobomodus eh gleich weg und es geht auch mit 2,8A).
 
Is die Frage wie weit sich das lohnt. Eigenbau oder Umbau und eine Investition von ca. 50€ (zB. Blackpower PCBComponents) in ne ordentliche KSQ welche man regeln kann.
Dann is man schnell bei 130€... und die Akkus sollen ja auch nicht so doll sein.

Mich würde ja vorallem die Ausleuchtung (Abstrahlwinkel) interresieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@1meter von der wand


muß ja net gleich ne zauberksq sein*grins*.....eine mit hi und low würde meines erachtens voll ausreichen.gedimme braucht keiner oder? höchstens noch nen standlicht-modus.
 
@bergnafahre...nein da siehste die rückseite des treibers, die platine mit led fehlt da (aber wärmeleitpaste auch).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück