Hallo,
ich kann dir aus eigener Erfahrung auch nur sagen üben üben üben. Du wirst automatisch irgendwann schneller und mit der Geschwindigkeit kommt auch von selbst die Sicherheit.
Oft fällt mir bei Touren mit anderen auf, dass es am Tempo liegt, dass so storkelig ein Trail runter gefahren wird. Die Federelemente funktionieren halt auch erst richtig vernünftig wenn das Tempo einigermaßen dazu passt. Wenn du so langsam an einen Stein oder an eine Wurzel fährst das die Gabel nicht die Möglichkeit hat diese Welle zu schlucken, gehst du zack über den Lenker ab.
Ich habe bei uns hier im Harz auch so mit meiner Freundin geübt und sie hat selbst gemerkt, dass es mit ein bisschen mehr Tempo gleich sicherer läuft. Ist natürlich ein Prozess von antasten, aber wie gesagt ist das Tempo ein sehr wichtiger Faktor. Nen breiterer Lenker unterstützt natürlich auch die Kontrolle (wurde ja schon gesagt).
Wenn du dann auf Trail-Abfahrten schneller wirst, hast du auch bei normalen Schotterabfahrten mehr vertrauen in dich und dein Rad.