Gibt es die Möglichkeit ind der Bohrung......

Servus,

so ein Teil:D hab ich auch noch zu liegen, also eine sogenannte Wippe und auch den Gegenhalter wie in #27 von RST den man nach wie vor noch im shop bestellen kann, auch von Tektro, ca 6,-€.

Die Wippe würd ich gegen Porto und das Versprechen das hier mal Bilder von dem Bike auftauchen in deine Richtung bewegen.

Gruß, Gerrit

Bilder von der "Wippe":


Scheiß drauf, Wippe geschenkt. Wenn Du sie willst, dann schick mir Deine Adresse.
 
Alles klar - wenn das so ist , zieh ich mein Angebot zurück - ich will nicht etwas verkaufen , das dem Neubesitzer Schaden zufügen kann .
Dachte das Teil ist original von Rock Shox - war an der abgebildeten Gabel montiert und der Vorbesitzer ist es wohl auch ne ganze Weile so gefahren .

Reflektor ? Was soll den das sein ?
 
Sowas:

img
 
Ich fahr so einen oben gezeigten Gegenhalter seit 2 Jahreen an eine 97er RS Metro, davor 10 Jahre die von mir gezeigte Wippe und es funktioniert. Wenn es danach geht dürfte man auch keine Leichtbaurahmen wie Dynamics oder Manitou fahren, die reißen doch auch in einer Tour obwohl die fürs Fahren gebaut wurden.

Meine Meinung, alles andere bleibt dem selbstkritischen Endverbraucher überlassen.

Gruß, Gerrit
 
ich hatte vor jahren eine judy in der hand, mit eben diesem löchlein und 'nem canti gegenhalter ähnlich dem vom rechts geketteten gezeigt.

die besitzerin, ein ausgesprochen hübsch anzusehendes mägdelein von ca. 45kg, hatte es bei einer panikbremsung geschafft den bügel zu knacken. zum glück ist nix weiter passiert und die holde ist immer noch hübsch anzuschauen ...

das zum thema, das loch ist für reflektoren und sonst für nix

ciao
flo
vollamtlichunterwegsheute
 
1. sind wir hier im classik forum.
2. an nem dekerf hinten canti und vorne v-brake is ja mal ein absolutes no go.

:heul: will mich denn keiner verstehn?

hab hier nen 96er dekerf (für cantis ausgelegt) und ne 96er judy gabel bei der das nicht der fall ist.
da ich nicht in ne andere gabel investieren wollte hab ich über die möglichkeit eines umbaus nachgedacht.
bei marzocchi gab es diese variante.

sry david, aber du machst es einem auch nicht einfach das zu verstehen.

zu ad. 1

da bist du mit nem 96er per definition ja schon drüber gell... ;)

und persönlich finde ich das wenn man den zeitlichen kontext berücksichtigt cantis an einem dk für ein nogo. mach vbrakes ran und gut ist.
 
*ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*
*ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*

feri, wenn du jetzt auch noch mit classic talibanismus anfängst, kündige ich dir die freundschaft :mad:

was bitte ist an einem canti kerf NICHT klassisch?
ausserdem kann man(n) sehr wohl canties und v-brakes mischen. bin ich am bonti jahrelang so gefahren. vorne dank pace und carbonbügel 'ne xt v-brake, hinten pauls canti.

wenn man selbiges nicht will, dann bleibt sinnvoll nur übrig die gabel gegen 'ne ältere einzutauschen.

ciao
flo
 
Man kann doch nicht einfach unpassende Teile an einen Classiker schrauben. :heul:

Die Lösung heißt PAUL:

Vorne Crosstop
images


Hinten Stoplight
b2b_paul_stoplite.jpg


Cantihebel
f1f_paul_lev_frt.jpg
 
leute,ich hab hier ein dekerf generation das hinten einen cantigegenhalter hat und das als federgabel tauglich zusammengebrutzelt wurde.
v-brakes wären nicht schön zu verlegen,weil die zugführung rechtsseitig am oberrohr angebracht ist.
 
Zurück