** ruins of beelitz at horror night **

Die ewige Frage nach dem Licht.Von mir aus kannst du dir ein Teelicht an der Lenker kleben ;) Die Strecke ist technisch kaum fordernd und mit Tunnelblick jagen wir diesmal auch nicht durch den Wald.
btw. mich wundert, dass das noch nicht hinterfragt wurde...
(zwischendurch wird es sehr langsam werden)
Beim Rundgang selbst werde ich die nichtdimbaren 1000 Lumen Lampen sogar einsammeln und Feuerzeuge verteilen :D Sonst könnte man auch gleich am Tage hinfahren.
 
Beim Rundgang selbst werde ich die nichtdimbaren 1000 Lumen Lampen sogar einsammeln und Feuerzeuge verteilen :D Sonst könnte man auch gleich am Tage hinfahren.

Solange du uns nicht in die oberen Stockwerke führst...;)

Die oberen Stockwerke sind mit Vorsicht zu genießen

5005680146_634e009c8e_b.jpg
 
Danke!

Es gibt eine Planänderung:
alle Mitfahrer und Interessenten melden sich bitte HIER an. Jegliche Infos zur Tour werden nur noch dort besprochen.

Den Thread bitte trotzdem nicht schließen, sonst verschwindet er im Lokalarchiv. Ich werd ihn ab und an pushen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt gleich wieder die Bekannten Diskussionen hier lostreten zu wollen... aber vielleicht kann mir ja mal einer mit dem nötigen Fachwissen in wenigen kurzen und verständlichen Worten erklären, warum ein normaler Tourenfred in eine IG verlegt wird.

Danke :)
 
Anto, bevor ich mich lange ins Kino setze, kannst du die Facts zur Tour nochmal kurz in Zahlen hinschreiben, quasi so als Filmplakat, oder geht das nur in der IG?

Gruss RR
 
Es gibt eine Planänderung:
alle Mitfahrer und Interessenten melden sich bitte HIER an. Jegliche Infos zur Tour werden nur noch dort besprochen.


Lasst uns Geisterjäger erschrecken :D
 
Man mag es kaum glauben, doch wir haben die Trails von Bäumen befreit.

mod31 räumt auf



Aber eigentlich wars ja nur 1 Baum :D anderes Geäst blieb liegen damit die Runde bleibt wie sie ist: spannend und Natur pur! Hoffentlich klappt das mit dem Wetter, denn...

...der Platz für ein Päuschen ist ideal.





Schaut in die IG rein, es gibt *news*
alle Mitfahrer und Interessenten melden sich bitte HIER an. Jegliche Infos zur Tour werden nur noch dort besprochen.
 
Hier nochmal die Gründe, warum diese Tour in eine IG verfrachtet wurde. Vor 4 Wochen:

Beelitz-Heilstätten ist geschlossen!

Wir haben ein Problem. Ich wurde von mehreren Leuten (auch aus anderen Foren) gewarnt, in Zukunft dort nicht reinzugehen bei Nacht.

Aufgrund einiger Unfälle in den Ruinen und einem Todesfall im Mai, war der Eigentümer auf Drängen der StA gezwungen den öffentlichen Zutritt zu verbieten. Seit Juni stehen dort überall Verbotsschilder/ teilweise Zäune. Daher waren bei meinem letzten Besuch auch alle Gebäude unzugänglich (Türen und Fenster mit Brettern zugenagelt). Es ist also kein Gebäude mehr offen. Aaaaber es gibt natürlich Schlupflöcher ;)
Tagsüber scheinen Besucher trotzdem geduldet zu sein, aber bei Nacht ist ein Wachdienst unterwegs der die Polizei informiert. Anzeigen wg. Hausfriedensbruch wurden schon aufgenommen. Was daraus wird steht auf `nem ganz anderen Papier...


15.06. - Unfallserie in Heilstätten / Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen Eigentümer
30.06. - Privateigentümer müssen in den nächsten zwei Wochen ehemaliges Klinikgelände sichern

01.07. - Sicherheit: Polizei stellt illegale Besucher


Da ich nicht öffentlich zu Straftaten aufrufen möchte spielen wir hier weiter :D Ich gehe mal davon aus, dass wir am Sonntag dort nicht schon erwartet werden (Video Youtube ist gelöscht). Vielleicht bekomme ich noch raus, wann der Nachtwächter wo patroulliert.

Den Ausflug biete ich wie bisher weiter an. Ihr seid alle alt genug, entscheidet selbst ob ihr mitkommt.

Sicherheit: auf dem Gelände gibt es genug Löcher wo man reinplumpsen kann. Daher werden wir in einer Gruppe zusammen bleiben und laufen nur dort herum, wo ich aktuell im Hellen war. Wer Abenteuerlust verspürt die Häuser auf eigene Faust zu erkunden macht das bitte ein anderes Mal.

07. November
14 Uhr S-Bahnhof Wannsee
Hinfahrt 45 km offroad/ 3 Stunden dafür eingeplant​





und wieder aktuell:
11.10. - FEUER: Denkmalgeschützte Liegehalle abgebrannt
59 Feuerwehrleute im Einsatz / Ursache noch unklar / Wieder Unbefugte auf dem gesperrten Areal


Und noch was Positives: Baumwipfelpfad soll 2011 eröffnen
 
Es war `ne feine Veranstaltung:
Eine Dönertasche nach zwei Uhr gings von Wannsee los, quer über Antos Hometrails, quasi um jeden Baum zwischen Wannsee und Saarmund Richtung Rotkaeppi, der uns standesgemäß mit ner ordentlichen Portion Carboniumkirschgebäck versorgte. Unterwegs konnte ich mir anhören, dass das neue Massstäbe setzte. Klugerweise habe ich schon vorher die Information gestreut, dass mein heimisches Backgerät derzeit defekt verweilt.

Weiter gings denn zu 12. (glaube ich) Richtung Süden gen Fläming über die schottischen Trails ala Backofenberg mit den übelichen Steigungen. So langsam wurde es dunkel und Anto konnte sich noch nicht richtig entscheiden, in welches Gerät er seine Akkus platziert. Rechtzeitig gabs Track and Light und mit ordentlichem Zickzack durch den flämischen Wald mit ner guten Mischung aus breiten und schmalen und gar keinen Wegen erreichten wir nach etwa drei mal einer Stunde Beelitz at Horror Nights.

The bighitlady wurde ordnungsgemäß an der örtlichen Gaststube abgeliefert, die sich fortan liebevoll um den Kamin kümmerte. Der Rest der Meute wurde auf den Horrorpfad at the ruins geschickt, der auch beinahe einen Teilnehmer rausgekantet hätte. Commandante Anto hatte offensichtlich beim lokalen Reiseleiterseminar gut aufgepasst und verteilte einige News und Olders. Nach der spannenden Runde gings ab an die Schnitzel an die reservierten Plätze. Der Kamin gab alles, dass die Ohren welkten. Nach dem sehr gelungenen Aufenthalt gings getrennter Wege nach Wannsee zurück. Anto übernahm die Straßengang, während Rotkaeppi mit dem Rest durch den Wald heimgaloppierte. Schön wars, und ne feine Idee quasi in die Nacht reinzufahren, auch wenn von Horrorbeelitz nicht viel zu sehen war.


Nach den Worten noch ein paar Bilder:


Die "Horror" Meute nach dem Aufstieg des Tages


der getapte Backofenberg


Commandante und seine Beleuchter


seit kurzem: Unfallchirurgie


R. auf der Museumsrunde


Das Gelände verströmt diese besondere Atmosphäre


... und ist großzügig beschriftet


Nach etwa 3,5h on Topp

Die Bilder kommen von hier:
http://www.flickr.com/photos/liedfabrik/sets/72157625216186543/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geschrieben und tolle Bilder :daumen: Meine sind mehr schlecht als recht und Schnegge hat vielleicht schon eine kreative Antwort gefunden? Aber zum Glück musste niemand hungern!
Am Treffpunkt Wansse wurden Keksgebäck, Burger und Döner vernichtet, eine Stunde später überraschte uns Rotkäppchen mit leckerem Kuchen im Wald...

5158426513_009a5af80a_z.jpg



...und abends gab es Riesenschnitzel XXL! Dazwischen sind wir aber auch ein wenig Rad gefahren.


Puls bei 200, ditt wird schon werden

5158426935_fb9658c66c_b.jpg



Der Usedomer Vegeta2205 im Fläming: "Ist ja wie am Strand hier, nur ohne Meeresrauschen."

5159037482_191c8a6461_b.jpg



Lennart wollte schon absteigen - zu steil, zu technisch

5159037128_6ebcc067d2_z.jpg



Links oder rechts? Entscheiden Sie sich jetzt!

5159036808_4a21cd2411_b.jpg



Ziebchenberg - kurz vor dem Gipfel

5159037604_bdd09d37df_z.jpg



Während der Trail im Gänsemarsch geschoben wird...

5158427681_0a66a37697_b.jpg



...sucht Schnegge die optimale Linie

5158427831_f91535aab5_z.jpg



Bestandspflege der Richtungsweiser. Sonntagsfahrer sollen auf dem Backofenberg randaliert haben, sagt man.

5158428409_e00ff04fb9_z.jpg


wenn man ein Schätzchen hat, braucht man keinen Bunny-Hop

5159038386_06683bd48d_b.jpg



Und wenn man einen Platten hat, braucht man für den Spott nicht zu sorgen

5158428565_91e96d7db9_b.jpg



coredump auf altbekannten Pfaden - projekt 22/66/400

5158426655_84f8b59453_z.jpg



ähm... wo lang?

5159038230_89f24c5dc7_b.jpg



Danach hatte ich einen Filmriss. Konnte mich nur noch daran erinnern...

5159116486_bc231d394f_b.jpg



...und plötzlich saß ich am Kamin mit einem Champion-Schnitzel vor der Nase. Die verbleibende Gruselrunde beim Mampfen:

5159038770_d72da943c9_b.jpg


Als ihr alle schon draußen wart meinte die Wirtin zu mir, wir sollten zum Bahnhof fahren und in den R7 nach Berlin steigen. Ich sagte ihr, dass wir auf dem R1 heimfahren und sie ganz verdutzt: "Der fährt doch hier gar nicht." :lol:

Ein schöner Tag und wiedermal eine lustige Truppe! Die Frauenquote lag zeitweilig sogar bei 25%, was schon fast IBC-rekordverdächtig ist. Und ich möchte jetzt nicht lesen, dass die Offroader genau so schnell wie die Onroader auf der Rückfahrt waren. Wir japsten gg. 22.10 Uhr in Wannsee nach Luft :eek:
 
Oh mann, wenn ich das lecker Essen sehe:D

Dennoch ein sehr schöner Tag, mit einer lustigen Truppe...wenn ich mal nicht so früh raus muss, bleib ich auch noch zum Essen:rolleyes:
 
bighit-lady hier, so wurde ich also von euch getauft,HEHE :o)
habe mich doch heute echt erholen müssen, wieviele muskeln ich doch habe :o)
trotz unaufhörlichem kämpfen, euch nicht zu verlieren
,hat mir der trip spaß gemacht. wollte euch allen danke sagen, habe mich trotz spaßbremse, nicht als 5.rad am wagen gefühlt. bin vor kurzem noch knapp 50km geskatet, hätte nicht gedacht, so schlechte kondi zu haben. naja kann man ja dran arbeiten :o) ihr habt mit sicherheit gefrohren-ich war nur am pusten :o( auch wenn der zug nach hause verlockend klang, aufgeben habe ich mir nicht erlaubt. die nette straßenrunde hat uns noch bis kurz nach sedin begleit-habe mir laustark die beine der jungs gewünscht. die meinten, mir stehen die eh nicht-aber in echt, hatten sie nur angst vor der heißen luft in meinen beinen :o) FAZIT komme gern mal wieder mit wenn ich fitter bin und ihr nicht auf der flucht seid :o) danke für den schönen sonntag, l.g.tine
 
Als ihr alle schon draußen wart meinte die Wirtin zu mir, wir sollten zum Bahnhof fahren und in den R7 nach Berlin steigen. Ich sagte ihr, dass wir auf dem R1 heimfahren und sie ganz verdutzt: "Der fährt doch hier gar nicht."
lol2.gif


oder anders gesagt "habt ihr keine anderen hobbies"
 
#
Jessica:
11. November 2010 um 23:21

hallo Leute

komme gerade aus Beelitz… habe mich ins Badehaus geschlichen. Es war perfekt. Es war niemand da. Nur mein Freund und ich!
Wir fanden in der Chirugie einen versteckten Raum. Der war fast noch zugemauert…. Mein Freund hatte kurzerhand seine Taschenlampe als Hammer umfuntioniert und das Loch soweit vergrössert das wir durchschlüpfen konten.
Es war kaum zu glauben… Medikamente, alte Blutkonserven, Katheter, Spritzen, sämtliches OP Besteck…. und was mich mit am meisten zum Staunen brachte, waren die 3 Seziertische nebeneinander!
Leute… ich halte das selbst nicht für möglich wenn ich es nicht real miterlebt hätte!
Wir haben den Raum wieder so dicht gemacht das man nichts erkennt. Mein Freund und ich übrerlegen jetzt was wir mit dem gefundenen Versteck in der Chirugie machen!!!!!

Danke an euch allen.
Dem Verbot zum Trotze!!!! es ist so geil….. morgen fahren wir wieder hin!!!!
Wir hatten leider keine Zeit unsere Entdeckung weiter zu bewundern!

LG Jessica

#



#
PEG Beelitz-Heilstätten:
12. November 2010 um 12:24

Sehr geehrte Frau Jessica ……..
Wir, als Eigentümer der Liegenschaft Beelitz-Heilstätten, werten Ihren Kommentar als Aufruf zu Straftaten und insbesondere als Eingeständnis des durch Sie erfolgten Hausfriedenbruchs, in Tateinheit mit Sachbeschädigung und, soweit ggf. nachweisbar, auch in Tateinheit mit Einbruchs-Diebstahl. Wir haben heute vormittag die Staatsanwaltschaft auf Ihre Mitteilung bei silenthalls hingewiesen und haben Anzeige gegen „noch“ Unbekannt erstattet. Der zuständige Staatsanwalt und wir sind zuversichtlich, Ihre Kontaktdatenunter über Ihre ID-nummer in Erfahrung zu bringen.
Es ist uns absolut unverständlich, dass die, im Laufe der letzten 12 Monate erfolgten, schweren Unfälle –auch mit Todesfolge- nicht zu einer Besinnung bei Leuten wie Ihnen führen. Das durch uns erfolgte Betretungsverbot, die Sicherung der Gebäude und des Geländes und insbesondere unser Eigentumsrecht werden durch Sie derart dreist ignoriert.
Gerade erst in dieser Woche hat es eine grosse Führung fur die Polizei gegeben, um allen Polizeikräften vor Ort einen Einblick über die Dreistigkeit und den Vandalismus der unberechtigten Besucher zu geben. Die Herrschaften waren erschüttert und die polizeiliche Überwachung des Geländes wird, zusätzlich zu dem von uns beauftragten noch mehr intensiviert werden. Jede, -wirklich jede- Betretung des Geländes wird strafrechtlich verfolgt werden.
Wir weisen erneut auf das absolute Betretungsverbot hin. Entgegen fehlerhaften Mitteilungen im Internet, stellen wir auch keine Ausnahmegenehmigungen für Fotografen gegen die Überlassung von Abzügen mehr aus. Dieser von uns gut gemeinte Ansatz hat sich leider nicht bewahrheitet und wird seit Pfingsten dieses Jahres nicht mehr umgesetzt.
Mit freundlichem Gruß T. Schmitz, für die Projektentwicklungsgesellschaft Beelitz-Heilstätten.


:D:D:D
 
Zurück