Matchmaker / Mixmaster für Formula und Shimano - erhältlich oder Eigenbau gefragt?!

Anzeige

Re: Matchmaker / Mixmaster für Formula und Shimano - erhältlich oder Eigenbau gefragt?!
hat sich da denn was geändert? die r1-hebel haben sich doch auch nicht verändert über die jahre.
 
Hier mal ne E-Mail von einem Mitarbeiter von r2 Bike:


Hallo Benjamin,

ja das passt.

Grüße Micha



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Robert Jüngel | r2 Bike
Gesendet: Donnerstag, 10. Mai 2012 08:52
An: Michael Bogen | r2 Bike
Betreff: WG: Frage zu: FORMULA Matchmaker RX The One 2012 PAAR 54g

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: r2-bike.de [mailto:[email protected]]
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 22:46
An: r2-bike.de
Betreff: Frage zu: FORMULA Matchmaker RX The One 2012 PAAR 54g

Shop: r2-bike.de

Frage zu folgendem Produkt: FORMULA Matchmaker RX The One 2012 PAAR 54g

Emailadresse des Kunden: xxxxxxx

Frage: Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Frage:

Kann man den Formula Matchmaker RX The One 2012

auch mit einer Formula RX 2010 Bremshebeln kombinieren? Falls nicht, haben Sie auch welche für die Modelreihe 2010?
Mit freundlichen Grüßen

Ich werde es mir jetzt mal bestellen und geb euch dann mal bescheid.


Grüße
 
Hi,

sorry hat ein wenig länger gedauert als gedacht, aber dafür eine gute Nachricht!!!

FORMULA Matchmaker RX The One 2012 & TRICKSTUFF Matchmaker XT / SLX / Saint Ausleger

---> Passt mit Formula RX 2010!

Und als kleiner Tipp: der Matchmaker wird bei Bike 24 ( vll auch bei anderen Shops) Mixmaster genannt.

Hier der Link:

http://www.bike24.de/p130830.html


Jetzt hab ich nur noch eine Frage: Wie rum ist denn richtig?:lol::lol::lol:





oder so, finde aber den Trigger zu weit unter der Bremse








Grüße Benni
 
Bild 1 ist richtig! Die gerade Seite der Formulaschelle nach innen! Die Position des Schalters kannst du ja am Schalter noch versetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es probiert, die Trickstuff Teile sind aber so gekerbt, das der eine nur links und der andere nur rechts passt, evt mit bisschen feilen machbar, wollte ich aber nicht.

Passt auf jeden Fall alles. Danke

Gruß
 
Okay, hier nochmal das fertige Ergebnis:





Verwendete Teile:

Bremshebel: Formula RX 2010

- FORMULA Matchmaker RX The One 2012

- TRICKSTUFF Matchmaker XT / SLX / Saint Ausleger


Grüße
 
Du brauchst ja zusätzlich noch die Matchmaker Klemme für den Bremshebel bzw das Trickstuff Teil damit du den Trigger überhaupt an der Schelle befestigen kannst, da die normalerweise ja nur für SRAM Trigger funktionieren. Sprich nur mit 1 Komponente klappt es nicht. ( oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?)


bei R2 Bike gibts die Formula Matchmaker gerade wieder auf Lager! Also schnell zuschlagen ;-)


Gruß
 
Hi,

du hast doch RX Bremshebel und XT Trigger, oder? Dann ist doch etwas weiter oben alles erklärt, oder nicht? Okay, vll gehts um den Preis, aber ich glaube um das ~30€ Trickstuff Teil kommste nicht rum ;-)

Kann dir leider nicht sagen ob die Avid Bremshebel die gleiche Klemme wie die RX Hebel haben.

Aber ich behaupte mit dem Trickstuff Matchmaker für SLX / XT funktioniert das auch mit den Avid Klemmen, falls die Avid Klemme kompatibel zur RX Klemme ist.

Das Verbindungsglied (bzw. man kann es auch einfach Adapter nennen) von SRAM Matchmakern zu XT Triggern ist ja der Trickstuff Matchmaker.

Ach und Rose Versand hatte nen Lagerbrand, da würde ich im Moment aufpassen:rolleyes::rolleyes:


Grüße
 
Ja, alles erklärt. Aber auf den Bildern ist für mich nicht alles im Detail zu sehen. Mir ist das mit der XT-Trigger-Befestigung nicht ganz klar. Die 780er-Trigger haben ja die Lenkerschelle angeschraubt - unter dem Deckel. Die Ganganzeige wird bei mir eh durch Deckel ohne Anzeige ersetzt. Sind aber noch nicht da.
Wenn ich nun die Lenkerschelle demontiere, wo wird dann ein Matchmaker oder was auch immer befestigt? :confused:
 
War es mir auch nicht, bis ich dann den Trigger abgeschraubt hatte.

503_0.jpg


Das Teil hier ist der Trickstuff Matchmaker. den schraubt man an den XT Trigger mit 2 schrauben. 3 Löcher = 2 Varianten -> Mehr zur Hand hin, oder etwas weiter weg. Das abstehende Loch ist für die Klemme.

Formula-Matchmaker-RX.jpg


Das ist die Matchmaker Klemme für den Bremshebel. Normalerweise hat sie ja das extra Loch nicht an der Seite, und genau da kommt der Trick:

Loch von Trickstuff mit Schraube an Loch von Schelle.

Versteht man das so? Falls noch fragen sind dann immer her damit :D

Ach und, wenn du die Ganganzeige vom XT Trigger entfernst ( geht relativ easy) findest du darunter die Abdeckkappe für den Betrieb ohne Ganganzeige. Die haben sogar an die Schraube gedacht um die Kappe zu montieren ;-)

Gruß:cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt die Hope Tech!!!-Schellen montiert. Schalthebel etwas weiter weg vom Lenker und ca. 1,5- 2cm weiter zum Griff. Somit wandert der Schalthebel mehr zum Daumen. Die Kontur der Schelle ist etwas anders als die originale Schelle von Formula. Keinerlei Bearbeitung der Schelle nötig sie passt so wie sie ist. Mal schauen wie es auf dem Trail von der Ergonomie her geht. Gewicht 28g weniger da Schraube und Schaltschelle entfällt. 26,95€ bei bc . . .
 
ich habe mit auch die Trickstuff Matchmaker SLX/XT/Saint Ausleger sowie die Formula R1 2010 MixMatcher bestellt. Rechts ist das kein Problem, allerdings ist links ein "kleines" Problem aufgetreten: der Daumenhebel bleibt am Formula Ausleger für die Aufnahme denTrickstuff Ausleger hängen.

Oder war ich zu dämlich das zu montieren?
 

Anhänge

  • formula_trickstuff.jpg
    formula_trickstuff.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 256
So hab jetzt die Hope Tech!!!-Schellen montiert. ... Keinerlei Bearbeitung der Schelle nötig sie passt so wie sie ist.

Hallo, sitze auch gerade vor dem Problem Formula R1 und XT Hebel (BJ 2009). :rolleyes:

Wenn ich das von OC-TOM jetzt richtig verstanden habe, brauche ich nur die Hope Tech Hebelklemmen hier:
http://www.bikeavenue.de/b2c/HOPE-Tech-spezielle-Hebelklemme-Matchmaker-fuer-Shimano-XT-Saint

bzw. von BC:
http://www.bike-components.de/produ...fuer-Shimano-XT--Saint-und-SLX-Schalter-.html


Das wär ja ein Traum :) :lol:
Richtig? :eek:
 
Zurück