Panaracer Smoke Skinwalls - NEU, aber wo kaufen?

Hallo Moritz,

"Vorsicht vorsicht" ... bei Katalog- / Tech Manual od. auch Testangaben ...


... nachweislich - auch bei KLEIN !!!

Die Feststellung von Frank teile ich absolut !!!

Hab' es mehrfach an MC1 od. MC2 Modellen, sogar mit unterschiedl. (schmale u. breite) Felgen probiert ... vom 2.35'er Z-Max kann ich nur abraten.

Zur Orientierung:

- Ritchey Megabite Z-Max 1.90 WCS (ca. 45,0mm Breite / ca. 3,5 bar)
- Ritchey Megabite Z-Max 2.10 WCS (ca. 47,5mm)
- KLEIN DeathGrip 2.10 (ca. 45,0mm)
- KLEIN DeathGrip 2.35 (ca. 54,5mm)

Mein absoluter Favorit in Sachen Ritchey-Pneu ist u. bleibt der K Megabite 2.10 (48,5mm / 620 gr.). Er vereint ne' TOP-Breite m. KLASSE Allroundeigenschaften.

Einräumen möchte ich aber auch, 2.35'er Megabite Z-Max wurden am KLEIN auch schon gesichtet - die Innenseiten der Kettenstreben nach standesgemässen Gebrauch nicht ... .

Gruss, Max
 
Top. Danke an alle - ich werde mich auf die Suche nach einem Paar in entsprechender Grösse machen. Vielleicht finde ich aber auch noch irgendwann den fehlenden Smoke in 2.1.

VG

Moritz
 
2,35" ist nicht gleich 2,35" :-) ich fahr die ja auf der Kampfmaschine. Bei ECS Bikes passen sie rein, aber es gibt ganz schnell Probleme am Umwerfer ;-). Also lange Achse....Nicht ganz ohne die dicken Schlappen :-)



Probleme mit dem umwerfer??? könnte der hintere teil dann am zu fetten reifen schleifen?

vor zwei wochen ist bei mir ein satz IRC Dirt Bros 2.35 eingetroffen. die dinger sehen eher wie mopedreifen aus und sollen an ein einen Dynamics Hardcore rahmen. Der rahmen wirkt schon fast schmächtig gegenüber den reifen. aufgepummt gehen die reifen geradeso an den cantibolzen vorbei.
 
... und wenn ich das rad ausbauen möchte, reicht es nicht, wenn ich eine seite der magura bremse entferne ... beide seiten müssen runter, wenn ich die luft nicht ablassen möchte

das brakebooster paßt bestimmt auch nicht mehr

mal sehn, was noch alles für überraschungen kommen
 
Ausserdem hat die tatsächliche Breite auch was mit der verbauten Felge zu tun. Breite Felge z.B. M281 = physikalisch breiter als z.B. RM-17
 
Kommt immer noch das leidige Thema "Zoll und Transportkosten" dazu.....da vergeht einem der Lustkauf:(

Leider!

Ist sicher schon mal angesprochen worden....aber eine professionelle Sammelbestellung ist leider (fast) unmöglich.

Wie hoch sind denn die Transportkosten nach D für z.B. 2 Reifen? Hab auf der Seite nix gefunden. Höher als 30€ dürften sie bestimmt nicht sein. Was ich in den USA geordert hatte war immer schweres Park Tool Werkzeug u. kostete meist ca. 50$...

Hier noch mal gelesen und gerechnet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171269&highlight=einfuhrumsatzsteuer&page=12

Reifen 50$ = ca. 38€/Stück = 76€/Paar
+ ca. 30€ Verand = 30€
+ 4,7% Zollgebühren = 3,60€
+ 19% Einfuhrumsatzst. auf Reifenwert+Versand = 20,14€
---------------------------------------------------------
= ca. 130€

Geht doch noch - im Bezug auf manch anderen Preis, der hier im Forum als ans Licht kommt.;)
 
Wie hoch sind denn die Transportkosten nach D für z.B. 2 Reifen? Hab auf der Seite nix gefunden. Höher als 30€ dürften sie bestimmt nicht sein. Was ich in den USA geordert hatte war immer schweres Park Tool Werkzeug u. kostete meist ca. 50$...

Hier noch mal gelesen und gerechnet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171269&highlight=einfuhrumsatzsteuer&page=12

Reifen 50$ = ca. 38€/Stück = 76€/Paar
+ ca. 30€ Verand = 30€
+ 4,7% Zollgebühren = 3,60€
+ 19% Einfuhrumsatzst. auf Reifenwert+Versand = 20,14€
---------------------------------------------------------
= ca. 130€

Geht doch noch - im Bezug auf manch anderen Preis, der hier im Forum als ans Licht kommt.;)




ja, Shipping and handling $40.00
 
Zurück