Sun Ringle Charger Pro Rückrufaktion.

zur Abwechslung mal eine Positiv Meldung zu den Sunringle Laufrädern (Hayes)

Nachdem ich denen am Montag gesagt hab das ich schon wieder speichenschwund habe - aber aus irgendwelchen Gründen keine Lust denen meine LR nochmal zu geben - hab ich heute 2 x 5 Speichen in der Post gehabt....

Also schnell und kulant.
Werde ich mal 3 defekte tauschen und in Zulunft welche auf Tour dabei haben.

Danke an @HBPSI_Support

Also 263 und 265mm.
 
Wie schön, dass man solche Threads erst so spät findet. :(
Woher weiß ich denn, ob ich ein gefährdetes LR habe? Habe keine Lust unterwegs einen Defekt zu erleiden.
 
Schade, die Qualität bei Sun Ringle hat seitdem diese beiden Firmen
zusammen sind merklich stark nachgelassen...Ringle selbst war in
den 90ern eine Kultfirma, aehnlich Syncros, Marin & Co...

Die Charger LRS Serie ist afaik der Nachfolger des "Ryde XMB" LRS,
welcher ausschließlich von Sun Ringle nur für Cube hergestellt wurde,
und ebenso Qualitätsprobleme hatte - hier: die Naben...
 
Hallo zusammen,

normalerweise sollte sich auf dem Felgenband ein kleiner, weißer Aufkleber mit dem Produktionsdatum befinden.
Wenn dieses zwischen dem 20.09.2012 und dem 21.06.2013 liegt handelt es sich um einen "gefährdeten" Laufradsatz.

Viele Grüße
Martin
 
Pffff,

nicht nur DIE, mein Komplettbike (Fanes) ist von Ende 07.2012 .Das erste mal als ich Speichen verloren habe im Winter des gleichen Jahres, obwohl ich mit gerade mal 70kg in wölkchenweichen Schnee unterwegs war, wurde zwar der Schaden behoben aber mit Vorwurf "ich sei Schuld".
Daraufhin habe ich noch mehr Speichen verloren (ca. 10), die ich dann jedesmal auf meine Kosten austauschen lassen habe. Mitlerweile habe ich soviele Speichen verloren, dass ich denke das Mein Laufradsatz betroffen ist obwohl meiner nicht in die Rückrufzeit passt (klar, nur ein paar Ausbessern ist ja billiger).
Habe den Support deshalb auch nochmal international geschrieben, die sagen ich solls zum EU Support schicken, aber die antworten schon gar nicht mehr auf Mails.

Habe zu dem auch mal einen Menschen gefragt der lange Laufräder baut, der sagt ist kein Wunder weil die Speichen zu kurz sind. Der Nippelkopf der ja deshalb leer ist, klappt einfach nach innen und schert ab.....logisch.

Habe jetzt ordentliche Laufräder bestellt.
Blicke zurück zu den schönen Tagen auf noch schöneren Trails (z.B. Urlaub in Freiburg) an denen ich nicht Fahren konnte weil ich in Werkstätten gezwungen wurde (die nie Ersatzteile da hatten....).

Danke.

Den Haufen Schrott schicke ich trotzdem zum Support, sowas Kunden anzubieten ?!
 
Hallo zsam,
musste meinen Lrs auch im Sommer ein schicken, nachdem ich am Hinterrad Speichen verloren hatte. Ging alles über einen EbayHändler, hat daher ein wenig gedauert. Hab dann neue bekommen, seitdem ohne Probleme!😁
 
Am Wochenende hab ich mal wieder eine Speiche verloren. Nicht gebrochen oder so, nein verloren.

Ich weiß ja nicht ob man vor jeder Fahrt kontrollieren muss ob alle Speichen fest sind... aber scheinbar ist das so.

Eine Speiche im (auf Messing umgebauten) LR hat sich gelockert bis sie raus gefallen ist.

Genau das ist mir gestern auch passiert... Ich weiß nicht ob der Nippel gerissen ist oder einfach so locker wurde, das die Speiche abgefallen ist, auf jeden Fall fehlt mir jetzt eine Speiche und ich habe keinen Ersatz. Die Nippel sind angeblich von Alu auf Messing getauscht worden (Charger Expert, Canyon FRX von 2013). Dazu wurde der LRS an Canyon geschickt. Die Speichen waren auch nach tausch immer sehr locker und haben sich, zwar weniger schnell, aber dennoch immer wieder gelockert.

Gibt es denn keine Möglichkeit den LRS so zu reparieren, damit er tut was er soll, nämlich halten?
 
Sich mim Tensiometer hinsetzen und sauber zentrieren und hoffen, dass es dann hält. Oder in die Tonne kloppen.
 
Gibt es denn keine Möglichkeit den LRS so zu reparieren, damit er tut was er soll, nämlich halten?

ich hab wirklich alles probiert. und nein. dauerhaft feste speichen sind nicht möglich.

der gopro test war auch sehr lustig.
wenn man die speichen an der nabe filmt und mal in zeitlupe anschaut was passiert wenn man über steine fährt....
die speichen die vom boden (stoßrichtung) kommen drückt es auf der oberseite aus der nabe raus.
schaut aus wie ventile im automotor. daher kommt auch bei mir das häufige metallische geräusch. Das ist immer wenn eine Speiche weit genug rausgedrückt wird, sich verkantet und wieder zurück hüpft.
 
ich habe lange geforscht und die einzige lösung gefunden. die dinger verkaufen und wenns für ein 10er ist, und einen LRS zusammenstellen und von einem fähigen laufradbauer aufbauen lassen.
hab jetzt hope pro 2 - sapim laser und flow ex... seitdem habe ich feedback beim lenken (weil der charger so weich is der schwimmt nur) kann in bikepark durch s steinfeld knallen sprünge versauen und und und.... Das beste, sollte mal was sein, bekomm ich überall ersatzteile.
Yippi
 
Hi Zusammen,
habe ähnliche Probleme mit einem Charger Expert Laufradsatz. Ich habe in den letzten drei Monaten 4 mal die Speichen erneuern müssen. Die ersten paar mal habe ich das nie Aktiv mitbekommen (lauter Knall, Schleifen der Speiche) Gestern allerdings gab es einen kleinen Knall als ich das Rad zur Tür rollte und siehe da, eine Speiche lag auf dem Boden neben dem Rad. Bildlich mit dem ersten Post vergleichbar.

Gibts evtl. was neues vom Techsupport?

Viele Grüße
 
Hat der Expert nicht eh Messing Nippel ? Da wird ja Nippel tauschen nix bringen.... Aber die reparieren gern den LRS bei Hayes. Nur ist das nervig und Zeitaufwändig, lass den machen, verkauf den in der Bucht und dann kauf dir einen Ordentlichen Laufradsatz ;)
 
auf jeden Fall sehr nervig das ganze. Habe gestern noch den Tech Support angeschrieben und heute Morgen schon eine Antwort bekommen.
Ich soll den Satz einschicken und sie würden soweit alles auf Kulanz überarbeiten.
bin da mal gespant.
 
Werde ich jetzt auch machen, bin da schon verärgert, das sind halt gleich mal wieder 400-500 Euro. Aber so ist das halt beim Bike, man bezahlt es ja zwei mal.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Infos
 
Hatte auch, trotz von hayes getauschten alu gegen messing nippel, wieder am HR 2 nippelbrüche und am VR eine Speichenbruch.... hayes will jetzt irgendwelche plättchen benutzen weil eventuell die kanten der felgen zu scharf sind... obs was hilft bezweifel ich. Ich bin sehr unzufireden....
 
Hallo zusammen,

normalerweise sollte sich auf dem Felgenband ein kleiner, weißer Aufkleber mit dem Produktionsdatum befinden.
Wenn dieses zwischen dem 20.09.2012 und dem 21.06.2013 liegt handelt es sich um einen "gefährdeten" Laufradsatz.

Viele Grüße
Martin

Kann jmd sagen ob das ganze Problem auch bei den ADD Expert Auftritt ?
Meine liegen innerhalb diesen Datums und ich habe nach jeder Ausfahrt lose Speichen!
Mit der Bitte um Info
Mfg
 
Zurück