Dude5882
Gelegenheitstourer
So.. nachdem ich in den letzte 2 Stunden den ganzen Thread hier gelesen habe gebe ich auch mal meinen Senf dazu..
Ich habe das Rubbeln nur an der hinteren Bremse (Juicy 7 2007, '07er Scheiben) unter Entwicklung der schon erwähnten Truthahngeräuschen (verstärkt durch den Rahmen) und zwar mit den Originalbelägen (wechsel auf Swissstop nach ca 100 km) und jetzt nach ca weiteren 170 km auch mit den Swissstop (bei Nässe/Schlamm keine Probleme, die sind erst irgendwann später auf der darauffolgenden Tour bei staubtrockenem Wetter aufgetreten).
- auf den Stegen wird mitgebremst
- Kanten sind zwar scharf, aber nicht so scharf dass man sich dran schneiden könnte
- Bremssattel habe ich per Hand ausgerichtet, da die im Handbuch empfohlene Methode einfach nicht funktioniert und die Bremse schleift
- Montagepunkte sind nicht nachgefräßt worden
Ersteinmal werde ich noch eine Weile weiterfahren, um die Beläge richtig einzubremsen, auch wenn ich befürchte, dass das keine Besserung bringen wird.
Lösungsvorschläge sind hier ja schon einige gefallen, mehr oder weniger gut zu bewerkstelligen. Einige werde ich mal ausprobieren, Ergebnis folgt. Das Trovalieren würde ich auch gerne mal ausprobieren, aber das dürfte nicht so einfach sein..
Ich habe das Rubbeln nur an der hinteren Bremse (Juicy 7 2007, '07er Scheiben) unter Entwicklung der schon erwähnten Truthahngeräuschen (verstärkt durch den Rahmen) und zwar mit den Originalbelägen (wechsel auf Swissstop nach ca 100 km) und jetzt nach ca weiteren 170 km auch mit den Swissstop (bei Nässe/Schlamm keine Probleme, die sind erst irgendwann später auf der darauffolgenden Tour bei staubtrockenem Wetter aufgetreten).
- auf den Stegen wird mitgebremst
- Kanten sind zwar scharf, aber nicht so scharf dass man sich dran schneiden könnte
- Bremssattel habe ich per Hand ausgerichtet, da die im Handbuch empfohlene Methode einfach nicht funktioniert und die Bremse schleift
- Montagepunkte sind nicht nachgefräßt worden
Ersteinmal werde ich noch eine Weile weiterfahren, um die Beläge richtig einzubremsen, auch wenn ich befürchte, dass das keine Besserung bringen wird.
Lösungsvorschläge sind hier ja schon einige gefallen, mehr oder weniger gut zu bewerkstelligen. Einige werde ich mal ausprobieren, Ergebnis folgt. Das Trovalieren würde ich auch gerne mal ausprobieren, aber das dürfte nicht so einfach sein..