flow2000 schrieb:
achja...was mir noch dazu einfällt...
ich wünsch der Dame natürlich eine möglichst optimale Genesung...
weiß auch ned, wie in dem Fall der Sachverhalt ist...
finds ja eigentlich auch cool, wenn Frauen das Downhill fahren anfangen
und ich wär der letzte, der sagen würde...Frauen haben weniger Mut...etc...
im gegenteil...da gibts genug Damen, die ständig das gegenteil beweisen.
Nur...ich hab jetzt nicht erst einmal beobachtet, dass Typen ne Freundin, etc... mitnehmen, die grad erst anfängt und sie ohne gscheide Protektoren
auf schwerere Strecken loslassen.
Natürlich mag es ja ganz schön sein, zusammen zu fahren oder wegen mir
auch die Frauenwelt ein wenig zu beeindrucken....
nur wenn schon...dann richtig...will sagen mit gscheider Ausstattung und richtiger Vorbereitung !
also ich würds mir nicht verzeihen, wenn ich jemand, den ich wirklich mag zum "Biken" überred und die entsprechende Person sich schwer verletzt.
kann in dem Fall natürlich ganz anders sein...aber ich hab das schon öfters
genauso gesehen.
siehe auch beim Motorradfahren...wo oft genug Unfälle mit Sozius passieren.
wenn man sich selbst umbringt o.k. ... aber jemand anders vielleicht noch dazu ??? das geht gar ned, oder ????
Sorry, wenn ich jetzt nochmal drauf einsteig, aber ich muss dazu einfach auch was sagen, da ja hier - gewollt oder ungewollt - vermutungen in den raum gestellt werden, die ich so nicht stehen lassen kann.
Nein, ich bin nicht von meinem Freund aufs rad gesetzt worden, es war eher ich die, die ihn dazu überredet hat, in den bikepark zu gehen, ich war die mit dem entsprechenden rad, mit der kompletten
fullface-brustpanzer-etc-ausrüstung, und auch mit der bikepark-erfahrung. Ich kannte die Strecke, ich kannte den Sprung, bin sowohl den sprung als auch ähnliche und größere schon mehr als einmal gesprungen. und trotzdem gings halt schief. wie irgendwer auch gesagt hat, es kann einfach immer schief gehen, und dessen muss man sich halt bewußt sein.
Ich finde die entwicklung, schneller-höher-weiter auch problematisch, weil sich wahrscheinlich grad junge leute dadurch schon sehr pushen lassen, aber in meinem fall war das einfach nicht das problem . ich wußte schon sehr genau was ich tu, und war immer so vorsichtig wie geht, naja und trotzdem.
und drum isses einfach so, dass die ******* in der ich jetzt sitze (ja: querschnittslähmung, ja: rollstuhl) weder meinem freund, noch meinem Leichtsinn, noch meiner mangelnden Erfahrung, noch der strecke noch sonstwas in die Schuhe geschoben werden kann, sondern dass sowas halt einfach und jedem passieren kann.
darüber lohnt es sich nachzudenken, und nicht immer gleich den/die verletzten in irgendeine schublade schieben ("enduro fahrer", vom freund aufs rad gesetzt, hat sich üßbernommen), die mit einem selber nix zu tun hat.
Und trotzdem darf man sich natürlich den Spaß am biken nicht nehmen lassen, weil risiko gibts immer und überall, beim biken nicht mehr als anderswo, davon bin ich immer noch überzeugt! Nur das biken halt mehr Spaß macht!
@ anonymous+flow.: für die Anteilnahme vielen Dank, mir gehts soweit ganz gut, und noch geb ich die hoffnung auch nicht auf, dass sich an der prognose "rollstuhl für den rest des lebens " noch was ändern kann!