Population in Willisau!

Hey ihr zwei auf Willis Aue,

ich habe mich mal die letzten zwei Tage intensiv mit eurem Thread beschäftigt, warum auch immer erst jetzt, weiß ich nicht, habe ich doch mal von Anfang an alles bestaunt und gelesen und gesabbert. Wunderschön geschrieben. Fantastische Bilder. Wie ihr die Natur und Umwelt mit in die Bikes mit einbezogen habt, ganz Toll.

Meine Favoriten wären:

1. Das Merlin
2. Das Lawwill
3. Das GT

Viel Spaß weiterhin bei der Erhaltung der Spezies Bicicletus Radolus (bin nicht so gut im erfinden lateinischer Namen) und verwöhnt uns mit immer neuen Bildern und Geschichten.

Gruß aus Berlin
Micha
 
Eigentlich habe ich die GT-Hochzeit mit anderem als biken zugebracht.
Da sie hier so gut ankommen, habe ich mir jetzt trotzdem eines zugelegt.

Gerade noch rechtzeitig zum GT Wettbewerb fertiggestellt.

Mein erstes GT
GT Avalanche 1988

Tange Prestige
First production Triple Triangle (?)

Suntour XC 9000 custom painted (white)

GT Power Series Crankset, white spider

Naben, Pedalen Suntour XCD6000
Bremsen Dia Compe AD990
Bremshebel Dia Compe 290





















 
ich mag ja das GT-Rahmen-Design überhaupt nicht,
aber dieses Bike ist der absolute Hammer ! :daumen::daumen:
jedes einzelne Teil ist genial schön :love:
 
Die Teile sind einfach genial, die XC 9010, die Dia Compe Skelett-Griffe... :love:

...ist die Kurbel alt? Ich habe so eine noch nie gesehen. Ach ja, ein bischen neue decals, ein bischen Rost ausbessern und das Teil wäre perfekt. :daumen:
 
das bisschen Patina hat sich das Rad aber verdient - der Betrachter darf ruhig etwas ins Grübel kommen!

Tolles Rad mit bewundernswert "anderen", schönen Komponenten!

und vor allem - schön alt :daumen: :D
 
hammer - ich glaube das ist wirklich das älteste tt-gt im forum!
und dann auch noch nahezu in originalausstattung!

hopp, ab damit in den wettbewerb!

bin zwar kein experte bei den ganz alten gts, aber ich denke auch, dass das ziemlich die erste serie mit den drei dreiecken war. schön...
 
Ein Traum! :daumen:
GT1988US-05.jpg
 
Das Rettungsprojekt!


1988 erbaut in Seatle USA, ausgeweidet 2009 in der Schweiz. :teufel:


Eine spezielle Technik Alurohre mit Stahlmuffen zu verbinden, erlaubte es damals
das Rahmengewicht auf 2.4kg zu senken!


R0020337.jpg







+

R0020341.jpg






= (Zwischenresultat)

R0020343.jpg






+

R0020334.jpg






+

R0020349.jpg






...und fertig! ...jaja, Kette fehlt.
R0020364.jpg
 

..in der bike den passenden
Rider mit RiffRaff Hosen und
gelbem Gonso Stirnband
gesichtet, machte es sich
auf die Suche ...


...und zog gen Norden!
 
Loveley :love:, diese schönen Bikes :daumen:. Old School, sagt man das auch im MTB Bereich?

Diese Art von Lenker, ich meine nicht den Rise oder so, sondern die nicht konifizierte Klemmabteilung (Nitto?), gibt es sowas heute noch zu kaufen?

Gruß
Micha
 
Zurück