München Mountainbiking (neue junge Gruppe!)

ist der poschinger weiher eingentlich noch aktiv?? ich war da im frühling mal, und habe die leute die dort am bauen waren getroffen. diese haben mir gesagt das die gemeinde vor ort war und die herrschaften waren nicht begeistert von der anlage - ganz im gegensatz zu mir - soll wohl abgerissen werden, hieß es damals.

Vor einer Woche war er noch heil... anscheinend hat sich bisher nicht viel getan. Beamte halt...
 
Servus, hat jemand (oder auch mehrere) Lust auf eine Mountainbiketour am WE in den Bergen (evtl. Garmischer-/Karwendelgegend)? Mittleres Tempo und bis ca. 1500hm? Bin flexibel und würde mich bissl nach dem Wetter richten. Würde mich freuen, wenn was zusammen geht :)
 
Ich hätte auch noch Interesse, bin aber auch ein Anfänger. 1500hm klingen anstrengend aber machbar. Ich hab allerdings kein Auto und daher wäre es interessant, ob man da mit der BOB oder so hinkommt.
 
Servus, hat jemand (oder auch mehrere) Lust auf eine Mountainbiketour am WE in den Bergen (evtl. Garmischer-/Karwendelgegend)? Mittleres Tempo und bis ca. 1500hm? Bin flexibel und würde mich bissl nach dem Wetter richten. Würde mich freuen, wenn was zusammen geht :)

Schwebt dir schon was genaues vor? Würde es aber auch Wetterabhängig machen, bin da ne ziemliche Frostbeule :rolleyes:
 
@Schuasta und highnoonriddler:
wegen Poschinger Weiher bzw. Unterföhringer See schaut mal bitte in diesen Thread.

Die Strecke ist nur noch da, weil die Gemeinde Unterföhring den Streckenbauern noch Zeit gibt, eine Versicherung für die Strecke aufzutun. Dazu gehören aber einige Vorarbeiten, wie z.B. Pläne für eine neue Strecke ohne Holzbauten erstellen. Ich gehe mal davon aus, das sobald auf der Strecke was passieren würde, die Chance für eine Legalisierung dahin ist. Behaltet das bitte im Hinterkopf, wenn ihr dort fahrt, und sprecht auch andere Nutzer darauf an. Wäre schade, wenn die Strecke verschwindet.

Danke!
Allride
 
Servus, hat jemand (oder auch mehrere) Lust auf eine Mountainbiketour am WE in den Bergen (evtl. Garmischer-/Karwendelgegend)? Mittleres Tempo und bis ca. 1500hm? Bin flexibel und würde mich bissl nach dem Wetter richten. Würde mich freuen, wenn was zusammen geht :)

Servus,

bin gern dabei, wenn's Wetter passt. Welche Fahrweise ist gefragt? Freeride, Enduro oder CC? Ich fahr ungern den Forstweg runter. Hast du schon eine genaue Tour im Auge?

Gruß
 
@Schuasta und highnoonriddler:
wegen Poschinger Weiher bzw. Unterföhringer See schaut mal bitte in diesen Thread.

Die Strecke ist nur noch da, weil die Gemeinde Unterföhring den Streckenbauern noch Zeit gibt, eine Versicherung für die Strecke aufzutun. Dazu gehören aber einige Vorarbeiten, wie z.B. Pläne für eine neue Strecke ohne Holzbauten erstellen. Ich gehe mal davon aus, das sobald auf der Strecke was passieren würde, die Chance für eine Legalisierung dahin ist. Behaltet das bitte im Hinterkopf, wenn ihr dort fahrt, und sprecht auch andere Nutzer darauf an. Wäre schade, wenn die Strecke verschwindet.

Danke!
Allride

Soll heißen, dass die derzeitige Nutzung aufgrund der Unfallgefahr situationsbedingt eher "unpassend" ist?
 
Habe noch nix genaues geplant. Hätte mal den Moser studiert, bin aber auch offen für Tourvorschläge. Trail ist mir auch lieber als Forststraße (v.a. bergab) aber nix extremes downhill/freeride. Wäre supi, wenn was klappt :)
 
Wie wäre denn Tegernsee (Hirschberg), ist wenigstens nicht so weit zu fahren. Evtl. soll es auch hin und wieder mal von oben etwas nass werden. Mal so als Vorschlag. Treffpunkt könnte dann bei der Wallbergbahn sein.
 
Hoffentlich meine ich jetzt den richtigen Berg!? Eben dort wo eigentlich für Bikes vom Bauern gesperrt ist. Geht dann auch ein genialer Trail bis runter nach Rottach Egern bzw. etwas weiter vorne, ich glaube Kreuth.
 
Also Hirschberg hört sich für mich gut an.

"Da wo der Bauer sagt man darf nicht fahren", hört sich noch besser an! Das Wetter soll ja am Samstag passen laut Vorhersage. Wo treffen wir uns alle?
 
Dass die Mädls immer so bestimmend sein müssen :p Ich dachte einfach die Tour etwas zu erweitern und dann sowieso am Söllbachparkplatz vorbei zu fahren. Bin ja bekennender Langschläfer und Reise immer/ oft am Vortag an.
Welche Uhrzeit ist euch genehm?
 
Ist nichts dramatisches, die könntest du sogar mit ner Grippe fahren :eek:
Wenn etwas ausgebaut wird, also ab der Wallbergbahn etwas ausholen, sind es ca. 40-45km und evtl. 600-700hm, mehr sicher nicht.

Ich werde am Samstag gegen ca. 10:00 Uhr am Wallbergparkplatz starten. Dann sind wir gegen ca. 10:45 Uhr am Söllbachparkplatz.
 
Wallbergparkplatz 10:00 Uhr ist für mich total okay. Ich muß nix bestimmen und war ja nur als Vorschlag gedacht :) Dann könnte man evtl. noch den Wallberg dranhängen, wenns von der Kondition noch langt. Freu mich, dass was zam geht.
 
Servus, ich habe gerade mit Jürgen telefoniert. Ich bin morgen auch dabei. Wallbergparkplatz 10:00 geht klar. Da muss ich mich zwar schon relativ früh aus den Federn quälen, aber für ne nette Tour mit netten Leuten lohnt sich das allemal :)

Grüße

Thomas
 
Zurück