DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
mal ne frage:

stereo 2009 mit revelation gabel

tapered oder 1,5 oder 1 1/8 zoll gabelschft ?

hat jemand einen tipp für mich oder kann man das von aussen sehen?
 
Hi,
Mir fehlt noch 1 Teil für mein Stereo 2011.
Der Umwerfer.
Hätte da gerne nen Stam nur was geht ans Cube? Diese ganzen Pulls versteht ja keiner.
Ich jedenfalls nicht. Auch google hilft mir nicht :( .
Hat evtl. Jemand einen 2 fach sram umwerfer ?
Wenn ja welchen?
Hoffe ihr könnt mor helfen is blöd wenn 1 teil zu bestellung fehlt :).
Danke
MfG Tim
 
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
fahren hier alle e-type? Is doch der Umwerfer mit innenlagerklemmung oder?
Dachte beim 2011 Cube montiert man den Umwerfer unterm Dämpfer.
MfG
:)
 
Hä es gibt
Top pull/downpull/dualpull -> zug von oben/unten/beides...
Top swing/downswing -> wie hoch die klemmschelle sitzt bzw wie lang der arm vom umwerfer ist?
Nur was für ein swing typ für das cube ? Ich würde zu top swing tendieren, da ist der umwerfer gleich auf mit der schelle. Cube hat da halt nicht sehr viele verschiebmöglichkeiten :)
MfG
 
Leider ist da dein Wissen nicht ausreichend. Top Swing bzw Down Swing ist die Bauform des Umwerfers (Käfig schwingt nach oben/Top bzw schwingt nach unten/Down) und die Befestigungsart der Klemmschelle am Rahmen (oben/Down swing bzw unten/Top swing).
Bei Sram wird es da als Low Clamp oder High Clamp bezeichnet (low = unten, high = oben).

Dual Pull bedeutet, Zuganlenkung von oben oder unten beides möglich (pull = ziehen/Zug und dual = oben+unten). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Top- oder Downswing hat nicht unbedingt was mit der Zuganlenkung zu tun.
Die Zuganlenkung wird von Top-/Down-/Dualpull beschrieben.

Beim Topswing-Umwerfer sitzt auf jeden Fall die Schelle weiter unten und die Mechanik sitzt hinter dem Sitzrohr. Bei der Konstruktion wird auch der Umwerfer immer so schön eingesaut.

Edit: Da war wohl jemand schneller.
 
Leider ist da dein Wissen nicht ausreichend. Top Swing bzw Down Swing ist die Befestigungsart der Klemmschelle am Rahmen (oben oder unten).
Dual Pull bedeutet, Zuganlenkung von oben oder unten (pull = ziehen/Zug und dual= beides). ;)

Bei Sram wird es da als Low Clamp oder High Clamp bezeichnet (Rahmenbefestigung).


mist stimmt ;) hab ich ebend nachgeschaut ;) habh ich ganz vergessen .
 
Fachgesimpel! :D

Um's kurz zu machen:

http://www.bike-discount.de/shop/k423/a14088/xt-umwerfer-top-swing-fd-m770-all-size.html

So was brauchst du. ;)
(ob's nun ein XT, SLX oder Deore sein soll, muss du wissen.)

Der Umwerfer kann von oben und unten mit einem Seilzug betrieben werden.
Und aufgrund des kurzen Befestigungsstummels (beim Stereo) kommt eigentlich nur die top-swing Variante in Frage - wüsste nicht wie das sonst vom Platz gehen sollte mit down-swing. Denn dafür bräuchte es eigentlich ein längeres/normales Sitzrohr, weil sonst die Schelle nicht weit genug nach oben geschoben werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück