ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@medc17: treffpunkt wäre für dich dann ca. 18:15uhr bis 18:20uhr an der litfasssäule ortseingang blaustein, wenn man aus richtung ulm kommt, also nicht die am bahnhof wie letztes mal.
Hm, wenn man den Radweg an der B28 oder den Radweg an den Eisenbahngleisen nach Blaustein reinfährt? Dazwischen liegen ein paar Meter und Sichtkontakt gibt's auch nicht ...:(
 
nachdems an den Eisenbahngleisen keine Litfasssäule gibt, würde ich auf B28 tippen
 
Wegen Rennen: wollte eig. dieses Jahr wieder in Ogau starten (mein grandioses Ergebnisse vom letzten Jahr ausgleichen), werde es jetzt aber stecken. Mein Saisonabschluss, was Rennen angeht, wird definitiv Geislingen sein, die Seminararbeit ist arbeitsintensiver als ich dachte.....
Zum Rennen: eigentlich ist alles geschrieben: v.a. am ersten Berg ein richtige richtig schöne Passagen, die zweite Runde hat noch paar technischere Stellen (z.B. die Hölle). Ansonsten lange steile Anstiege, das mag ich :love: Nächstes Jahr dann wieder....
 
abschluss? der wird erst mitte oktober beim wasgau gemacht!;)
Am Sonntag wurde mir ausführlich von diesem Marathon im Salzbergwerk Sondershausen erzählt. Findet wohl im November statt. Wär doch auch noch was für Euren Saisonabschluss ;)

update: meine gabel ist zum 2.mal defekt vom service zurück gekommen. toxoholics ist doch wohl der letzte laden, das darf nicht wahr sein.
Jo, so ähnlich gings mir auch schon mal. Am besten Gabel kaufen, die man auch selber und/oder um die Ecke servicen lassen kann, und dem Werker dabei auf die Finger gucken ;)
 
Was es alles gibt... wieviele Biker passen denn in so ein Salzberkwerg rein?

@jj: das mit der Gabel ist ja wirklich superärgerlich
 
Was es alles gibt... wieviele Biker passen denn in so ein Salzberkwerg rein?
Die Stollen haben anscheinend eine Gesamtlänge von 500 km (musste zweimal nachfragen). Fürs Rennen werden aber nur 5 km genutzt, wobei mir 5 Runden für einen Marathon doch ein bissi kurz vorkommen. Naja, fällt dann vllt eher unter CC.

Soll 500 Teilnehmer gehabt haben.

http://www.erlebnisbergwerk.com/sites/sport.shtml

Foto(142).jpg
 
Auf ideen kommen die leute.:confused:
@jj:Hoffentlich bekommen die's mit deiner Gabel endlich gebacken. Jetzt weiß ich wenigstens wieder warum ich nie Bock auf ne FOX Gabel hatte.
Ansonsten hab ich mir Oberammergau mal in den Kalender geschrieben. Anmelden kann man sich ja bis zum 11.9, können wir ja dann kurzfristig entscheiden.
 
... Fürs Rennen werden aber nur 5 km genutzt, wobei mir 5 Runden für einen Marathon doch ein bissi kurz vorkommen. Naja, fällt dann vllt eher unter CC. ...
Hab' darüber mal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Der Knackpunkt ist das Klima da unten. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Sauerstoffgehalt nicht übertrieben hoch, dafür ist jede Menge Salz(staub) in der Luft und die Temperaturen sind auch nicht ohne. Also stell' Dir einfach vor, Du würdest den Hometrainer in die Sauna stellen ... :D

Aber interessieren würde mich das auch mal, bin ja so neugierig!:D

Grüße
medc17
 
@jj:
@medc17: bist du noch trocken nach hause gekommen?
Jepp. Ein paar wenige Tropfen habe ich auch abbekommen, aber nicht der Rede wert.
wir haben kurz nach blaustein voll die husche abbekommen, die dauerte dann auch bis nach hause.
Ihr Armen, da hab' ich noch richtig Glück gehabt. Ich glaub', die Dusche draussen läuft immer noch

@tbird:
Hatte ich gestern ein déjà-vu, oder warst Du das gegen 17:30 zwischen Arnegg und Blaustein?

Grüße
medc17
 
wir haben kurz nach blaustein voll die husche abbekommen, die dauerte dann auch bis nach hause.

Oh je. Erst kommt die Gabel kaputt wieder an und dann noch ne Husche auf der Heimfahrt. Arme Sau :(

Der Knackpunkt ist das Klima da unten. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Sauerstoffgehalt nicht übertrieben hoch, dafür ist jede Menge Salz(staub) in der Luft und die Temperaturen sind auch nicht ohne. Also stell' Dir einfach vor, Du würdest den Hometrainer in die Sauna stellen ... :D

Na da spart man sich ja schon das Höhentraining. Einfach ne Staubmaske aufsetzen und rauf aufs Rad. Bestimmt ätzend, aber interessant :)
 
Hauptproblem soll die extrem trockene Luft gewesen sein, und dass das Stürzen in dem Salz eher vermieden werden sollte. Naja, falls Bedarf besteht, könnt Ihr einen O-Ton-Bericht bestimmt bei cafescup erfragen.
 
So: Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende. Ich mach mich jetzt gleich auf zum GTR (Grischa Trail Ride) nach Arosa.

Bis dann!
Gruß Axel
 
@bax75: fett neid, aber viel spass beim gtr... hoffentlich macht ihr viele und gute fotos, auf dass man dich demnächst in der zeitschrift bestaunen kann... :D
 
Waow, Nasebohren ist ja interessant gegen diese überragenden Aktivitäten hier..... :lol:

Wie siehts eig. mit nem zweiten Geislingen-Team seitens der Ulmer aus? jj,km und ich sind gemeldet. Freu mich, die letztes Jahr vor uns platzierten Teams Fetzertraining und Aktiv3 sind auch wieder am Start :daumen:
 
Vielleicht liegts ja an der langen Threadladezeit ;)
Also hier hab ich grad eher das Problem, mich zwischen den verschiedenen Treffs entscheiden zu müssen. Das is hart, sach ich Euch.
 
@all: wie schauts bei euch mit biken nächsten sonntag aus? vielleicht mal wieder mit dem mtb ins allgäu? würde mir gerne mal den grüntentrail anschauen, den bax75 und wurmspecht letztens gefahren sind...
 
@jj: Grünten + 2 weitere feine Trails hab ich auch noch auf dem Programm dieses Jahr. Nächstes WoE ist aber evtl. eher was 2-tägiges im Allgäu geplant, mal schaun. Wetter soll ja gut werden :)

@medc: Schelklinger Turm ist gut, Dienstag eher schlecht :(

@k99: wir sind heut schon in aller früh unterwegs gewesen :daumen:

@carmin: mein Beileid ;)

@aitschie: viel Spass beim Bohren, wie weit kriegste den Finger rein? :lol:
 
@axx: was 2-tägiges? hört sich gut an, da reise ich auch extra früher wieder von meinen eltern zurück, damit ich mit in die berge kann. vielleicht findet sich ja noch jemand, der mitgeht? hast du schon infos für mich? wohin, wo pennen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück