Welches Einsteigerbike?

irgendwas zu Stirni..., aber lassen wir das, ist einfach der falsche Thread dafür...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen richtigen Thread dafür, es sei denn jemand macht einen auf!
@ Daniel_D: Wenn ich jetzt z.B. bei Parano-Garage etwas kaufe, wäre es dann in deinem Sinne da der Laden ja von einem Fahrer ist, oder wäre es nicht in deinem Sinne weil es kein Laden vor Ort ist?
 
Unabhängig von wem du es kaufst, natürlich das Heater. Allein die Shadow Komponeten, die 48 Splined Kurbel, die Laufräder, die Odyssey Bremshebel und Reifen.
Ein großartiges Rad.

Hab mir das Heater eben geordert. Dann bin ich mal gespannt. Muss mir jetzt nur noch die Lackierung genauer anschaun. Auf dem Bild sagt sie mir ja nicht hundertprozentig zu. Aber was nicht passt, wird passend gemacht :lol: Wozu hat man sich Jahrelang mit Modellbau beschäftigt.

Nochmal danke für die Entscheidungshilfe!
 
wollt mir das heat auch bestellen , für 340 euro, aber an dem tag wo ich das geld hatt wars ausverkauft:-(
wo haste es den bestellt?

Direkt bei oldshoolbmx. Sind halt 499,00 € und keine 340,00 €.
Hätte noch nen deutschsprachigen Shop in England gefunden (449,00 €) der auch kostenlos nach Deutschland verschickt aber dann doch lieber deutsche BMXer und den deutschen Markt unterstützen ;)

Ach ja, lt. Website gibts bei oldschoolbmx dann sogar noch Schuhe und n Goodie dazu!
Aber keine Ahnung ob das dann auch so klappt. Erscheint in der Bestellbestätigung nämlich nicht!

Gibts eigentlich Teile die bei dem Heater 2008 auf jeden Fall noch ausgetauscht werden sollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Umpf .. das ist echt nen super Angebot. Eventuell kannst Du dann noch die Bremse ändern ( pads tauschen ) und andere vll. leichtere Reifen drauf packen.

Aber ansich machst Du bei dem Heater nichts falsch für 450 €
 
Umpf .. das ist echt nen super Angebot. Eventuell kannst Du dann noch die Bremse ändern ( pads tauschen ) und andere vll. leichtere Reifen drauf packen.

Ok, dann gibts noch die KOOL-STOP BMX Brakepads. Und mit den Reifen muss ich halt schaun wie ich mit den mitgelieferten zurechtkomme. Ansonsten tausche ich die auch aus. Wobei mir als Einsteiger das vermutlich nicht besonders auffallen wird.
Aber wenns nur Reifen und Brems-Pads sind bin ich echt begeistert. Bei anderen Bikes wird ja alles mögliche empfohlen.
Wenn der Preis nicht so gut gewesen wäre, hätt ich mir das Ding auch nie gekauft. :D
 
hallo ,
würdet ihr mir das KHE zenith oder das wtp Trust empfehlen .
das khe scheint ja leicht zu sein (10.35 laut hersteller also 11 kg etwa :D:D:D )
das wtp wiegt MIT Pegs 11.8 ohne denk ich auch so um den dreh von 11
also liebe 2 rad freunde welches würdet ihr mir empfehlen in bezug auf 1.haltbarkeit
2.Rahmen
3. GEo



danke schonmal im voraus :)
 
also würd dir das zenith empfehlen sieht zwar ******** aus ist aber dem trust längen vorraus. rahmen kann ich beide nicht beurteilen da nicht gefahren, geo ist von beiden vernünftig ist halt geschmackssache.aber von den parts finde ich das zenith viel besser, nur top parts drann,keine billigen bzw. schweren salt produkte.
 
Zum bekannten Thema kann man sich sicherlich noch zwanzig Seiten streiten. Aber nicht in einem Anfängerthread. Ich strecke also im Interesse der Anfänger die Waffen. Es geht hier schließlich in erster Linie darum, was man kauft und nicht wo man kauft.

zum Thema:
Wenn du noch keines der beiden Räder gefahren bist, wie willst du dann wissen ob die Geometrie vernünftig ist? Du fährst doch gar nicht BMX? Meinst du, du könntest Geometrieunterschiede bemerken? Ich kann das von meinem Standpunkt aus nicht beurteilen, aber ich denke, dass solltest du dich selber fragen.

Ich sehe einen Rahmen, dessen Kettenstreben sich auf den Durchmesser meines kleinen Fingers verjüngen, sehe den extrem leichten Anchor Bar, den man nicht verstellen kann, sehe einen Plastik Sattel, Plastik Pegs, Leichtbau- Laufräder und 1,5er Reifen

Wie soll ein Anfänger damit klarkommen? Das Rad ist für Leute gebaut, die extrem smooth Rampen fahren im 5- Trick- pegless Fahrstil. Man kann die Big-V / Deviant in einem Tag zu Klump fahren. Spring mit den Alchemy pegs ein Curb falsch und sie brechen dir durch. Die HR Felge ist in 2 Wochen blank an den Seiten. Die Reifen gibt es bei KHE im Aftermarketbereich als Faltversion nur als Flatlandprodukt. Die wurden doch nur wegen dem Gewicht verbaut.

Es ist der völlig falsche Ansatz Anfängern leichte Fahrräder zu verkaufen. Leichtbau BMX Räder erfordern eine gute Fahrtechnik. Wenn man anfängt hat man die noch nicht. Wenn man sich später ein entsprechendes Rad aufbauen will, bitte, aber wenn man damit anfängt und über 70kg wiegt, hat man es in ein paar Wochen kaputt gefahren.

Ich bin das KHE auch noch nicht gefahren, aber ich weiß, dass Anfänger in den ersten Monaten jede Menge Sachen von Kompletträdern zerstören. In letzter Zeit sind Rahmen, Gabeln, Lenker, jede Menge Sättel, Kurbel, Pedale und was weiß ich nicht alles kaputt gegangen. Und die Einzelteile waren bisher immer schwerer, als die am Zenith.

Zum Trust: Es hält bisher bei einigen hier ganz gut und lässt sich großartig fahren. Wichtig wäre mir die verchromte Hinterradfelge. Bei allen lackierten, oder eloxierten Nicht-Odyssey Felgen geht die Farbe innerhalb von Wochen ab und die Bremswirkung tendiert dann gegen null.

Wieso soll man an dem Stolen die Reifen austauschen? Ich kenn die persönlich nicht. Bin sie leider noch nicht gefahren. Die 1,9er wiegen laut Shadow 515g. Drahtreifen unter diesem Gewicht sind indiskutabel für Einsteiger. Faltreifen viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Heater ist letzte Woche Dienstag eingetroffen, natürlich sofort aufgebaut und Nachts gleich noch raus zur ersten Testfahrt.
Mit den Reifen hatte ich überhaupt keine Probleme wie ich mir schon fast gedacht hab. Mit den Bremsen muss ich noch schauen, da werd ich nochmal nachstellen müssen. Hab mich im ich-kanns-nicht-mehr-erwarten-eifer etwas vertan und zu lasch eingestellt. Zumindest vorne. (Hab mir die mal dran gelassen, weil ich schon immer n kleiner Vorderradbremsenfetischist war :D). Hinten klappts recht gut, könnte aber tatsächlich etwas besser sein. Für den Anfang reichts aber noch. Später werd ich mir vermutlich auf jeden Fall andere Bremsschuhe holen. War sowieso verwundert warum das bike mit zwei Bremsen ausgeliefert wurde.
Lackierung sieht real zwar besser aus als auf Herstellerbildern, viel spannender wirkt sie dadurch aber auch nicht. :lol:

Aktuell bin ich sehr zufrieden mit dem Heater. Alles wirkt sehr sauber verarbeitet und fühlt sich gut an. Als Einsteiger kann und will ich aber keine Empfehlungen für Folgeinteressenten aussprechen, da mir die Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrungswerte noch nicht gegeben sind!
 
ich fahr das barbados .. vorn mit der deviant hinten der 440 hatte noch nie ein problem mit den laufrädern wiege über 90 kilo....
ein bekannter hat sich das wtp addict gehohlt, am ersten tag hat er sich hinten eine kleine acht gehohlt, diese kleine acht hat gereicht um den mantel am rahmen schleifen zu lassen, weil der wtp hinterbau einfach viel zu schmall ist. desweitern war die super schwere und damit ja auch so gut für anfänger geeignete, und unzerstörbare salt kurbel
am 2ten tag leicht verbogen.
ich will damit das wtp schlecht machen, sondern nur verdeutlichen das das gewicht nicht unbedingt in relevation zur stabiltät steht. zur geometrie kann ich nur das addict und das barbados vergleichen wo ich das barbados angenehmer finde weil ich bei dem addict irgendwie zu weit über den vorderrad hänge, vll ein zu steiler lenkwinkel oder zu flacher lenker ,vll baut meins auch einfach nur zu hoch.
also ich kann dir weiterhin nur das khe empfehlen, da es meiner meinung einfach das bessere und hochwertigere bmx ist, wenn dir einzelnde parts daran nich gefallen kannst du sie immer noch gut gewinnbringend weiterverkaufen, und dir dein bmx so aufzubauen wie es dir gefällt.
das wtp ist bestimmt auch nicht verkehrt.
nun denn kauf dir einfach ein bmx, mach dir nicht so viele gedanken dadrüber, und habe einfach spass
 
Sorry, für meine subtile Unterstellung. Du wärst ja nicht der erste Streetbiker gewesen der sich genötigt fühlt im Bereich BMX zu beraten.

Meine Deviant steckt hier neben mir im Zentrierständer. Sie hat an beiden Seiten üble Beulen. Ich würde die nicht mehr fahren, bin zwar genetisch bedingt ziemlich leicht und klein, habe aber einen sehr materialintensiven Fahrstil und fahre viel Street.

Meines Wissens sind die Salt- und die Prism Kurbel identisch. Ich habe leider die Prism das letzte mal vor fast zwei Jahren gesehen, die Salt ständig in allen Varianten im Park. Bis auf das Envy gibt es dort alle 2009 Modelle zu bestaunen. Die Szene wächst hier rasend. Aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass es die identische Kurbel mit anderem Logo ist.

"habe einfach Spaß" Ich habe eben den Eindruck, dass das mit dem Zenith nicht wirklich möglich ist. Man wird von vornerein zu einer bestimmten Fahrweise gezwungen. Es gab ja vor Jahren z.B. das Credo "Wenn es smooth aussah, war es noch nicht hoch genug". Ich will nicht schreiben, das sei toll, aber es ist eine Art BMX zu fahren. Das geht mit dem Zenith bestimmt nicht. Das wäre analog so, als kauft man sich ein sau leichtes CC Rad und bekommt dann gesagt "Habe einfach Spaß, fahr wo du willst!" Das geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein die prism und die salt sind nicht baugleich, prism hat 2 klemmschrauben und die salt meines wissens nur eine, ausserdem kommt die salt mit 16 splines und die prism mit 8,glaube ich jedenfalls.an und für sich ähneln sie sich aber sehr.
finde aber kein teil am zenith dem ich nicht vertrauen würde die deviant hält vorn sehr gut , der anchor hält auch gut(es sei den er wird schon verbogen ausgeliefert). naben sind top ,sattel ist mist. die pegs hab ich auch, aber noch nicht verbaut.werde sie die nächsten tage mal testen.

hier bei uns fährt sogar einer mit der deviant hinten rum bis jetzt hält es:lol:.
 
Du erwähnst hier aber die Prism Pro. Ich meinte die Prism Comp. Ich habe leider keine Ahnung welche verbaut ist. Die Prism Comp und die Salt Rookie sind exakt baugleich.

Das Thema bleibt strittig. Ich denke einfach, KHE hat um das Gewicht noch weiter runterzusetzen einfach zu sehr in die Trcikkiste gegriffen. Die Pedale habe ich heute an einem anderen Rad gesehen. Das sind winzige BB Lager. Ich gebe denen keine zwei Wochen. Die Reifen sind sicherlich nichts für Leute, die beim Fahren eine gewisse Härte an den Tag legen. Der Sattel ist für die meisten einfach zu klein.
 
es hat keine hinreißend gute gute qualität(sprich:nur hi-ten anstatt crmo und die einzelteile auch nciht... z.B.v-breaks usw.)

untrendy isses auch(was heißt es sieht nicht gut aus, hat keinen mind. 8'' lenker und hat einen rotor[nicht brakeless] und 4 pegs)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück