Kaufberatung Canyon Torque

Hey,

hab noch immer nicht bestellt, weil ich mir mit dem Grösse ausmessen nicht so schlüssig war.

Hab hier mal meine Werte eigentragen:

Rahmenwerte


Kann mir jetzt einer sagen welche Grösse ich bräuchte?

Gruss Thomas
 
bist also zwischen m und l

hast du die armlaenge richtig gemessen - arm waagrecht ausgestreckt) habe die gleiche armlaenge bei 10 cm weniger schrittlaenge (allerdings hast du relativ lange beine)

wuerde dir, wenns nicht rein bikepark sein soll, doch eher zu einem L raten, sonst kommst du mit den knien an den lenker - ausserdem wird die sattelueberhoehung zu stark.
 
Stehe vor dem gleichen Problem und hab fast die gleichen Werte:

-Größe: 1920 mm
-Körperlänge: 1590 mm (Boden bis zum Brustbein)
-Schrittlänge: 940 mm
-Armlänge: 700 mm (Faustmitte bis zum ansatz Schlüsselbein)
-Gewicht: 90 kg


Bei besserbiken ergeben sich für mich diese Werte(Freeride):

-Oberrohrlänge: 600 mm
-Steuerrohrlänge: 155 mm
-Sitzrohrlänge: 560 mm
-Vorbaulänge: 100 mm


Bei canyon hab ich schon angerufen und mir wurde zum XL Rahmen geraten.
Hab mich dann selber schlau gemacht und denke das ich mit einem L Rahmen weitaus besser bedient wäre.
Der canyon Mitarbeiter ist auch garnicht auf meine Körperlänge und Armlänge eingegangen und auf mein einsatzgebiet auch nicht.
Halt nur die Schrittlänge war ihm wichtig. Fand ich schon seltsam...
Da wäre auch der XL Rahmen auch richtig.
Aber die Oberrohrlänge ist doch eigentlich wichtiger oder?
Hab auch schon ein eigenes thema aufgemacht und bin jetzt total unsicher.

Was sagt ihr dazu?
 
also mit euren maßen kommt ein m schon mal gar nicht in die tüte. da schon eher ein l. wieo wollt ihr kein xl. jeder in eurer größe tut das
 
oberrohrlänge ist wichtiger - zu lang ist genauso schlecht wie zu kurz, einmal eben bergaub und das andere mal bergauf

fuer die sitzhöhe ist die sattelstütze da.
 
ich war auch zwischen m und l. die ahben mir dann zu nem l geraten, da das oberrohr beim torque eh schon recht kur ist und das bike wenn man es in l bestellt sicherlich nicht spürbar unwendiger oder sowas ist! ich denke eher, man merkt, dass ein m zu klein wär, wenn man damit aufwärts fahren will. ich würd also eher nach oben halten mit der grösse. ich vertrau aber auf die von canyon. ich glaube die haben schon ein ausgeklügeltes messsystem!

zum zubehör: ich hab vor, die atomlab quicksteps zu montieren. sind zwar recht teuer, aber man hat beides. ein super plattform und ein klick im selben. ich würd nicht mehr auf klick verzichten wollen!

und was das thema zubehör und kosten angeht: schuh, rechne dir das erstmal aus! nur schon gute pedale, dazu schuhe, ein paar gute hosen, ein helm kostet ein geiler auch schon 200 euro aufwärts (also ich mein fullface.) handschuhe, jacke etc. und ich stimm jeden zu, der auf markenartikel schwört. nicht weil ich ein markenfuzzi bin, aber auch meine erfahrung sagt, dass man billige teile einfach nach einer saison nochmal kaufen kann! ausserdem sehen die teilweise recht oibel aus...!
ich sag dir: nach der zubehörrechnung wirds dann doch ein torque I! ;-)
 
servus,
also ich war mir mit der rahmengröße auch unsicher. m oder L. bei 186 und 90 schrittlänge hat canyon mir zu einem L geraten. wenns fertig ist, werde ich es auf dem parkplatz dann mal ausprobieren. da ich ein torque ltd. geordert habe, werd ich, falls der rahmen nun überhaupt nicht zu mir passt, probleme bekommen. da bekommt man nicht so leicht mal schnell ne andere größe. bleibt eben nur das doppelte hoffen : auf nen baldigen montagetermin und das der rahmen passt.
was habt ihr denn bei einer ähnlichen größe und schrittlänge geordert??
 
löösns schrieb:
sind zwar recht teuer, aber man hat beides.
Das bekommt man um weniger Geld aber auch...
(versteh mich nicht falsch: ich finde die Quiksteps echt toll; EUR 150,- dafür ist dennoch absurd)

löösns schrieb:
ein helm kostet ein geiler auch schon 200 euro aufwärts (also ich mein fullface.
Naja, ein großer Teil der Helme (z.B. Giro Madmax oder Remedy, Bell Bellistic, Azonic T-55, usw) bewegt sich eher so um die EUR 100,- ---> sonderlich viel mehr dafür auszugeben hätte wohl nicht unbedingt viel Sinn.

Ansonsten geb ich dir Recht: die Kosten für Accessoires u. Kleidung werden oft unterschätzt.
 
@neutrum2:

Haben ja wirklich fast die selben Werte!

Welche Grösse bestellest du dir jetzt?

Gruss schuh
 
ich hab schrittlänge 87 und körpergrösse 186. die haben mir auch zu L geraten, was ich auch bestellt hab.

@floimschnee: ok, dann nenn mir mal ein pedal, dass ein vollwertiges flat pedal ist und gleichzeitig ein vollwertiges klickpedal! würd mich wirklich interessieren! hab meine pedale nämlich och nicht bestellt! die shimano 647 sind klick mit ein wenig rutschigem käfig rundherum. die einzige einigermassen ähnliche alternative wär noch crankbrothers mallet c/m, aber das sind einfach eggbeaters mit nem schweren käfig rundherum, der nicht allzu viel grip bietet! ich will, wenn ich schon nen käfig um den klick hab, einen käfig mit grip, den ich auch als flatpedal brauchen kann, sonst mach ich mir grad nen eggbeater ran und verzicht auf käfig...

zum helm geb ich dir recht! da sind auch welche für 100 euros zu haben. aber die gehen für mich auch in die kategorie "billigparts" mit irgendwelchen spürbaren nachteilen. zb im bereich lüftung, passgenauigkeit oder design (was für mich eben auch eher weit vorne auf der werteskala steht...) klar kauf ich auch keinen troy lee, weil wenns dich mal auf die fresse haut, kannst du den helm eh wechseln, aber nen (fulface) helm für 100 euro behälts du meistens nicht lang... oder hast du sonen günstigen, mit dem du echt zufrieden bist?
 
Gute Pedale zu finden ist wirklich nicht leicht.

Shimano: ich gebe dir recht, Halt ist lächerlich (424er) bis mäßig (647er). Eher günstig. Klickerei gut.
Mallet: einigermaßen leistbar, Halt mittel, Klickerei gut.
Wellgo/Azonic (siehe Link in meiner Signatur): Halt (mit normalen Schuhen) phänomenal gut, Klickerei dafür etwas hakelig, günstig.
Onza: Günstig, selbst mit 2 weiteren Pins pro Seite getunt, sehr guter Halt mit normalen Schuhen, Klickerei gut. Das Problem: ich hab absolut keine Ahnung, wo man die kaufen könnte... --> die hat ein Freund von mir vor gut einem Jahr über ebay für einen Zwanziger gekauft und mir dann weitergegeben.

Da fällt mir grad noch was ein: Wellgo (Posting #12): Sehr guter Halt, sind halt halbseitig, 30 Euro über ebay.

Zu den Helmen: Belüftung ist meiner Beobachtung nach bei den meisten Fullface-Helmen mies. Zwei Freunde von mir fahren mit Giro MadMax -- definitiv kein Billigprodukt, Passform tadellos, wenn in der richtigen Größe gekauft.
 
Also,

hab gerade das Rad bestellt.

Torque2

Dauert ja leider noch 8Wochen bis es montiert wird!

Mir wurde jetzt von Canyon zu L geraten.
Hab ziemlich lange mit dem netten Herren von der Hotline telefoniert, der mir die ganze Zeit zu einem XL geraten hat. Hab das dann auch schon bestellt, dann hat er mich 3min später wieder zurück gerufen und meinte er hat sich nochmal mit seinem Kollegen unterhalten und sich selber auf der Rad gesetzt und würde mir definitiv zu einem L raten da die Räder sehr Gross ausfallen.

Er meinte die XL Rahmen werden fast nur an 195-200cm Kunden verkauft.

Das wird schon passen mit dem L denke ich?


Freu mich schon richitg auf mein Rad!!!

Gruss Thomas
 
schuh schrieb:
.. und würde mir definitiv zu einem L raten da die Räder sehr Gross ausfallen.

Er meinte die XL Rahmen werden fast nur an 195-200cm Kunden verkauft.
...

Gruss Thomas

ja, die fallen sehr groß aus. Ich habe mit 192cm auch L mit 120er Vorbau und das passt wie ein Maßanzug!
 
Hey, der Montagetermin für meine Torque2 rückt immer näher (26KW) :-)

Leider konnte ich mich noch immer nicht für Pedale entscheiden.

Hab hier heute mal bisschen gestöbert, aber eigentlich kommt nur das Atomlabs Quickstep an meine Vorstellungen heran.
Hab leider eben auch garkeine Erfahrungen, weshalb ich mir jetzt auch nicht zutraue mich da selber auf die Suche nach irgendwelchen Alternativen zu machen die sich hier noch nicht bewährt haben, da mir da zur Beurteilung jegliche Erfahrung fehlt.

Gibt es in der Art Plattformpedal mit Klickmechanismus irgendwelche Alternativen die sich bewährt haben?
 
Ja, natürlich.
Das waren ja die besten Empfehlungen die ich bisher bekommen habe.

Aber das einzig interessante daran ist jetzt für mich das Wellgo Magnesium, aber das find ich leider nirgends!
Steh in diesem Link das es bei Ebay für ca 30Euro zu finden ist, habs aber leider nur in den Staaten oder England gefunden.
Das Onza hab ich auch nirgends gefunden, und die anderen klingen ja nicht so interessant....

Ist wirklich nicht das ich hier einfach auf blöd immer wieder die selbe Frage stelle, find nur einfach nichts was ich für passend erachte...

Was würdest du mir den ganz konkret empfehlen was ich auch wirklich irgendwo beibekommen kann?

Gruß Thomas
 
schuh schrieb:
Was würdest du mir den ganz konkret empfehlen was ich auch wirklich irgendwo beibekommen kann?
Wenn ich nicht schon die Onza hätte, bzw. am zweiten Bike nicht auch SPD-System hätte,
würde ich wahrscheinlich die Crankbrothers Mallet C kaufen.
Mit etwas Geschick kann man bei denen ja bei Bedarf diese geschraubten Metallplatten durch aggressivere selbstgefräste/gebastelte ersetzen.
crankBrothersMalletC.jpg


Alternative: reich heiraten und sich Quiksteps schenken lassen... ;)
Alternative2: Mail an Onza (sollten sich über Google finden lassen, nehme ich an), mit der Frage ob es noch irgend eine Möglichkeit gibt, an diese Pedale zu kommen.
(an diesen Pedalen aber auf jeden Fall Nacharbeit nötig)
 
Danke,

so wie's ausschaut hol ich mir dann die Crank brother Mallet C.

Hätte sicher lieber die Quicksteps, aber davon bekomm ich ja fast zwei Paar von den Mallets...


Vielen Dank für die Hilfe Flo!
 
Hallihallo,
hab mir das Ltd. mal näher angeschaut... und was ich sehe is wirklich - vor allem für mein konto, im gegensatz zu vergleichbaren bikes - einfach unglaublich. :D ...dass da einfach mal schnell 2kilo euro zwischen einem Ltd. und einem Slayer 90 oder vergleichbarem (Intense 6.6) liegen hat mich umgehauen :eek: :eek:. Klar, Kult und so... aber 2000 Steine nur für kult... ich weiß nicht :heul: . (slayer-rahmen kostet doch nur 300euro mehr :confused: )

naja, was ich eigentlich in den raum werfen wollte, erstens, ist die beschriftung wahrscheinlich nur aufgeklebt, oder?
und zweitens, wie sinnvoll ist die XTR Kurbelgarnitur an diesem bike? hab gehört die wäre eher empfindlich gegenüber XT? Downgrade lohnt sich aber auch nicht, denke ich - oder liege ich da falsch?

hoffe ihr könnt mir bissl weiterhelfen :)

Achso ja, mir ham es die Crankbro 5050 angetan :D ...sehr stylish, schöne bärentatze, bei clicks würde ich auch auf MalletC setzen - gute wahl! :)

thank ya all!
Tee
 
will heißen? dranlassen, selber ausbauen und selbst ne XT kaufen? :) und wie macht sich generell ne XTR Kurbel an nem Freerider?
 
ich hab auch ein ltd bestellt. ich denk die sind halt hauptsächlich aus gewichtsersparnisgründen und als imageobjekt dran. sicher nicht unbedingt, weil die gerade einsatzzweckmässig wären. die sind übrigens noch etwas weniger steif als die xt, wenn ich das richtig im kopf habe. ich werd die dran lassen, bis sie schrott sind. wieso?
1.ich find die voll stylish!
2. die farbe passt zum bike
3. im vergleich zu den 07 xtrkurbeln sind die noch viiiiel geiler!
4. ich grade doch nicht down....

hab mir aber auch schon überlegt, die an mein cc ht zu machen und ans torque eine kurbel mit schaltbarer kettenführung zu schrauben. je nach fahrstil braucht man eher kefü als adle cc kurbel...
aber ich hab kein geld mehr, weshalb ich die kurbel sicher mal dranlasse, bis das grössete kettenblatt verhickt ist, oder die kurbel gebrochen, oder ich mich dermassen an ner hüpfenden kette störe, dass ich sie freiwillig wechsle...
ne frage: ich kann ja keine kefü an die xtr kurbel machen, oder? und gibt es einen bash guard, den ich statt den grössten kettenblatt montieren könnte? ich glaube bei der xtr geht das nicht, oder?

wer fragen zum quickstep hat kann mich per pm kontaktieren! hab mir die teile geleistet und bin sie (zwar erst ein paar mal) probegefahren. da mein ltd noch nicht da ist, erst ein paar mal am cc bike...
 
löösns schrieb:
wer fragen zum quickstep hat kann mich per pm kontaktieren! hab mir die teile geleistet und bin sie (zwar erst ein paar mal) probegefahren. da mein ltd noch nicht da ist, erst ein paar mal am cc bike...
Dann erzähl mal, das interessiert hier eh mehrere...
 
Zurück