Lederbezug von SLR abziehen

Wenn jemand von euch noch so einen Bezug übrig hat, den nehme ich gern.
Hab einen SLR sozusagen geschenkt bekommen aber ohne das Ding obendrauf will ich nicht fahren.
Das Bike soll dennoch leicht werden aber nicht um jeden Preis.

na ja, ich wage zu bezweifeln, dass man den bezug abziehen kann ohne ihn kaputt zu machen. und das anschließende aufleben dürfte auch nicht gerade leicht schön sauber hinzukriegen sein.
 
Also dann will ich mal noch kurz Bericht erstatten:

Flite Titanium Kevlar Ausgangsgewicht 219 g .

Das Abziehen war wirklich unstressig und schnell gemacht. Anschließend noch bißchen glatt geschliffen und jetzt sieht er auch schon ganz brauchbar aus. Werd das aber die Tage noch optimieren ;)

Rausgekommen ist ein Gewicht von 160 g. Ich finde die Gewichtsersparnis kann sich sehen lassen. Und soweit ich das heute Abend im kurztest beurteilen konnte sitzt man auch noch gut drauf. Aber das werd ich auch am WE noch ausgiebiger testen.

Fazit -> Für 8 Euro nen Flite bei Ebay geschossen ( mit nem kleinen Riss im Leder) und innerhalb von ner halben Stunde nen ordentlichen 160g Sattel draus gemacht....:daumen:
Ich freu mich :D

Gruß
Pascal
 
Also dann will ich mal noch kurz Bericht erstatten:

Flite Titanium Kevlar Ausgangsgewicht 219 g .

Das Abziehen war wirklich unstressig und schnell gemacht. Anschließend noch bißchen glatt geschliffen und jetzt sieht er auch schon ganz brauchbar aus. Werd das aber die Tage noch optimieren ;)

Rausgekommen ist ein Gewicht von 160 g. Ich finde die Gewichtsersparnis kann sich sehen lassen. Und soweit ich das heute Abend im kurztest beurteilen konnte sitzt man auch noch gut drauf. Aber das werd ich auch am WE noch ausgiebiger testen.

Fazit -> Für 8 Euro nen Flite bei Ebay geschossen ( mit nem kleinen Riss im Leder) und innerhalb von ner halben Stunde nen ordentlichen 160g Sattel draus gemacht....:daumen:
Ich freu mich :D

Gruß
Pascal

kannst du vielleicht noch ein Bild posten? habe nämlich auch noch einen alten Flite, würde mich wundern wie der gestrippt aussieht.
 
Ich weiß:rolleyes:
Wenn ich zur Zeit ein klein bißchen besser bei Kasse wäre, würden mir schon ein paar Sachen einfallen. Ne andere Gabel ist auch ganz oben auf der Liste, genauso wie die Kurbel.....

Aber das kommt alles nach und nach. Bin ja noch ganz grün hinter den Ohren was das radln angeht. :D
Für den Anfang bin ich aber zufrieden mit dem guten Stück ;)

Gruß
Pascal
 
@ Der P

wieso ist die oberfläche so zerkratzt?? vom schleifen?

bei mir ist die eigentlich wunderbar glatt, da musste man gar nichts mehr nacharbeiten...
 
Ups, ich wollte schon schreiben nicht schlecht für ein Winterbike.
Aber haben wir nicht alle mal klein angefangen?
:ka: Wie gesagt bin ja noch frisch :D


Also bei mir war die alles andere als schön glatt. Ohne schleifen wär da nix gegangen, und bis jetzt hab ich ihn halt nur "grob" mit Schleifpapeir bearbeitet. Sieht aber auch schlimmer aus als es ist. Wenn ich da noch bissl nacharbeite wird das wieder schön glatt.

So, jetzt schwing ich mich mal auf das gute Stück und sammel er"Fahrungs"berichte;)

Gruß
Pascal
 
mein SLR Sattel war auch eingerissen,
habe das Leder abgezogen, Polsterentfernt,hinten ausgeschnitten, abgeschliffen und mit Alcantara bezogen, Gewicht jetzt etwas unter 120 gr
hoffe das ich Sonntag damit 100 km fahren kann

im Album sind noch mehr Fotos,
mal sehn wie lange das Alcantara hält bin gespannt
 
Endlich habe ich von mo25 einen alten SLR zum abziehen bekommen.
Habe mich dann sofort mit der Bohrmaschine und einer Feile an die
Bearbeitung gemacht. Hatte es erst mit dem Dremel probiert aber die
Plastikschale ist durch das Schleifen geschmolzen und hat mir den ganzen
Schleifkopf versaut :rolleyes:
Naja nach ein 2 Std. war die Form schließlich erreicht, habe mich aber dann
doch entschlossen ihn wieder mit Velourleder zu beziehen.



Auf dem Foto kommt das Leder leider gar nicht so schön rüber :(
 
Testfahrt 80 km--- viel bequemer als vorher, hatte danach keine schmerzen am Po konnte auch heute ohne Schmerzen eine kleine runde drehen, warum habe ich das nicht schon viel eher gemacht,
überlege jetzt das alcantara noch mal abzumachen noch was abzuschleifen auch an den kanten , ihn dann wieder zu beziehen bis er so 100 gr wiegt, müßten dann noch 18 gramm weg :D
fährt sich besser als vorher ist jetzt leichter was will man mehr und alles für umsonst :daumen:
 
das mit dem alcantara ist ne prima idee. werde ich bei mir wohl auch machen weil der klarlackierte sattel mit der zeit ohne bezug natürlich verkratzt und ein drittes mal habe ich keine lust abzuschleifen und neu zu lackieren ;)
 
Mit was habt ihr denn das geklebt? Bei mir ist das Polster noch drauf, habe einen alten Vetta SL.

Wie bekommt man glattes Leder rauher? Das rutscht ja sonst.
 
Auch ich habe einen SLR zuerst abgezogen (gekauft), bedremelt und dann wieder bezogen. Auch nicht schlecht.:D
 

Anhänge

  • DSC_0012.JPG
    DSC_0012.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 540
  • DSC_0013.JPG
    DSC_0013.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 306
  • DSC_0014.JPG
    DSC_0014.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 333
Gefällt mir ziemlich gut. :love:
Ist das einfach Carbon-Folie?
Es sieht auf jeden Fall ziemlich echt aus.
Hätte nicht gedacht das die Folie so flexible ist.
Wo hast du die Folie gekauft?
 
wenn du da drum laminiert hast... hält das? also die kontaktfläche zwischen carbon(-matte) und (kurzfaser-)"carbon" meine ich. weil di ja schon ziemlich am flexen ist.

optisch 10 von 10

sinnvoll ist es mmn aber nicht. also ich glaub, dass es keinen vorteil bringt (außer eben optik)
 
Natürlich keine Folie. Ist eine Lage echtes Kohle-Köpergewebe aufgeharzt. Nach dem Aushärten geschliffen und dann lackiert. Leider habe ich nicht lange genug mit dem feinen Sandpapier geschliffen. Der Lack bringt die Kratzer zumindest bei näherem Hinsehen heraus. Auch hat der Lack eine Laufnase. Kann also sein, dass ich nochmal abschleife. Zuerst wird er aber erstmal gefahren.

@Pedä: Obs hält wird sich zeigen. Ich glaube diese Lösung hat hier noch keiner versucht. Ich werde berichten ob es was taugt. Und na klar ist es nur Optik. Hat auch den Sattel 10g schwerer gemacht als er ohne dem Gewebe war.
 
hab mich, mehr aus interesse, mal drangemacht meinen schwergewichtsattel fizik nisene zu erleichtern. wollte eigentlich nen neuen sattel kaufen aber irgendwie war ich doch ganz zufrieden damit. nur das gewicht... heieiei


hier die ausgangsbasis. fette 288g!

IMG_000328.jpg
[/url][/IMG]


dann ohne polster:

IMG_000520.jpg
[/url][/IMG]


mit aussparung und gekürzter nase:

IMG_000715.jpg
[/url][/IMG]

für dass dass es echt n ausschwerer sattel war bin ich wirklich überascht :D
 
Zurück