Parts of Passion Carbonsattel

Vermutlich weil er eben die weiter runtergezogenen Kanten hat? Das Gestell hat auch zwei Edelstahlstäbe mit einlaminiert. Desweiteren ist es komplett anders als das gewohnte.

Parts of Passion ist irgendwie komisch?! Der Sattelmensch arbeitet da anscheindend nicht mehr?! Keine Ahnung wie die Verhältnisse dort jetzt sind und wo der Sattel her kam. Ich habe ihn vom Kumpel zum Testen und evtl. behalten bekommen.

Bis jetzt ist er echt top! Aber halt schwer. Die leichten mit um die 75 Gramm haben weder bei meinem 90 kg, noch bei nem anderen 62 Kg Kumpel gehalten. Bruch!
 
So wie ich es mitbekommen hatte wurde der Sattelmensch bei POP gekündigt und macht jetzt selbst weiter. Vermutlich habe ich schon einen Sattel von ihm, denn das POP Logo ist nicht mehr unten in der Schale mit "eingeprägt".

Ob POP die Sattelgeschichte jetzt weiterführt ist mir nicht bekannt. Die POP Homepage ist irgendwie ein Diss. Ich kann nur vermuten wie die Verhältnisse da sind.

Bilder mach ich nachher.
 
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn kaufen soll. Eben wegen der Sturzproblematik... Es reicht ja schon, wenn das Bike einfach mal umfällt --> Zack - viel Geld über´n Jordan.

Die Kanten sind viel weiter runtergezogen als beim "alten". Für die Hose sehe ich keine Gefahr. Ist so ne Sache... und das wegen 55 Gramm Ersparniss. Aber er ist soooooo bequem. :daumen:

Gleich mach ich ein Bild.
 
So, hier die Bilders.


Wenn man genau hinschaut sieht man die Edelstahlstreifen. So wie´s aussieht sind es einfach zwei rechteckige Blechstücke.



Sorry, hatte keine zeit zum Putzen. Auf jeden fall geht die Strebe von rund in flach über.
 
Ich grab den mal wieder aus....

Ich hab gestern grad die neueste Version der Parts of Passion Sättel bekommen. Jahre ist es nun her dass ich die ersten Teile gefahren bin und noch heute erinnere ich mich gern daran denn die waren sowas von saubequem! Leider hat damals die Satteldecke nicht lang gehalten und darum gabs einen re-Design. Nun denn-Jahre später ist es endlich soweit und das Teil kann sich wirklich sehen lassen. Schon in der Hand flext der Sattel es ist eine wahre Freude. Kanns kaum erwarten die ersten Stunden darauf zu verbringen...aber zuerst "muss" ich noch mit der Familie in Urlaub;)

Uh-ich seh grad ich hab die Fotos gar nicht zur Hand.Ich werd die aber gleich nachliefern.

Wie dem auch sei-einer wiegt 59g, ein zweiter 64g!
 

Anhänge

  • PoP-59.jpg
    PoP-59.jpg
    58 KB · Aufrufe: 230
  • PoP-back.jpg
    PoP-back.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 210
  • PoP-side.jpg
    PoP-side.jpg
    59 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
Das deckt sich auch mit meinen Sätteln.
Bis jetzt nur positives Feedback. Saubequem, schmiegt sich richtig an.

pop-products-sattel
 
Zuletzt bearbeitet:
kein problem - pop baut ja eigene sehr leichte sattelstützen mit jochklemmungen (unter light-bikes.de gibt es im weihnachtskalender einiges dazu zu lesen). die sind sogar besser für carbongestelle, da die carbonstrebe etwas platz hat zu "arbeiten". wichtig halt, dass die yokes nicht eckig sind bzw. keine scharfen kanten haben.
 
Moin,

nachdem mein Tune Kommvor am Sonntag bei einer Bodenwelle einmal quer über die Satteldecke gebrochen ist nach ca. 200km hab ich gestern auch meinen POP montiert.
Er wiegt 59g und ist an einer KCNC montiert, bei der Montage ist mir aufgefallen das sich die Streben bei ca. 3 Nm zwischen den Jokys leicht biegen.
Ist einem etwas bekannt? Ist POP bei einem defekten Sattel kulant?

Danke

Grüße
 
@stevens:

kein problem, dass ist bauartbedingt so. wenn du detail willst, kann ich dir gerne per pn geben. sonst kommt die polizei wieder und reklamiert, ich mache werbung...
 
Ganz unauffällig wie du das machst, sobald es auch nur irgendwie um POP geht bist du mittendrin. Da soll man anderen Leuten das parteiisch sein vorwerfen?
 
hallo damonsta
das ist nicht unauffällig. ich stehe dazu, dass ich ein ceetec/pop-fan bin. ich habe nie verschwiegen, dass ich ein freund des hauses ceetec bin (und somit auch von pop). ich kenne die leute dahinter schon teilweise jahrzehnte und bin sehr gut mit ihnen befreundet. ich darf auch immer ihre teile teste und manchmal meine wünsche anbringen (so ist z.b. die trek stütze 34.0 oder die sondergrösse für den hr schnellspanner für die fuels auf meinen wunsch hin gebaut worden). es gibt vermutlich niemanden, der damit mehr erFAHRungen hat als ich (ausser vielleicht die personen dahinter selbst).
und nein, ich mach das nicht in ihrem auftrag und verdienen tue ich dabei schon gar nichts. ich arbeite in einem ganz anderen bereich und nicht in der fahrradbranche.
gruss philippe
 
dann auch noch mein Senf dazu und ich kenne niemanden persönlich, habe aber den Pop Sattel für meinen Bandscheiben geschädigten und schon 2x operierten Göttergatten gekauft und der ist begeistert von dem Sattel was Flex, Passform und Verarbeitung angeht. Das Federungsverhalten und damit die Rückenschonung hat sich ungemein verbessert und ich denke, wenn er das sagt, dann wirds wohl stimmen. Wenn man den Sattel nur alleine schon auf eine gerade Fläche legt und rauf drückt, kann man das felxible Arbeiten der Satteldecke bzw. des Gestells schon bewundern.
Alleine die rundumgezogene Form des Gestells bietet diese Möglichkeiten. Bin gespannt, wanns die nächsten Nachbauer der Form geben wird.
Nein, und ich bekomme keine Prozente oder so, bin weder verwandt noch verschwägert.
 
Welche anderen Carbonsättel ist er denn sonst noch gefahren?


Tune Speedneedle, Tune Komm-vor und den Evoke (Erstausstattung vom Trek, den fahre ich immer noch, kann man aber nicht wirklich als Crabon Sattel bezeichnen, ist stark gepolstert). Zu RR Zeiten gabs da noch ein von AX der Phoenix. Am RR ist jetzt ein SLK montiert, am MTB der Pop
 
Besten Dank für die Info! Bei Komm-Vor und Phoenix hätte ich jetzt tendenziell mit einem ähnlich guten Flex gerechnet.
Wie schwer ist der gute Mann?
 
Zurück