Günstiger leichter Laufradsatz

Hab mir vor paar Monaten den American Classic 350 disc besorgt.
Wiegt ca. 1498g. Bin nun damit die ersten 1000 km schonungslos
umgegangen, passt super.
Habe bei einem Händler auf ebay genau 259 Euro inkl. Versand gezahlt.
Dazu schauen die AMCl auch noch schick aus.
Mein Gott, wenn die Lager kaputt sind, dann holt man sich für 20 Euro neue.
Tut mir leid, aber die Nope Naben sind doch einfach nur häßlich.

Jup laufen echt sehr gut finde ich. Meine haben auch 1200 km drauf und davon dank des tollen Sommers hier im Süden auch viel in Regen und Matsch und sie laufen noch astrein. Die Felgen mit den fetten Aufdrucken sind halt Geschmacksache.
 
Mit dem fetten Aufdruck gebe ich dir Recht.
Die Aufkleber kann man ja ganz leicht entfernen.
Ich musste die Laufräder bisher nicht mal mehr
nachzentrieren oder irgendetwas nachziehen.
Mal sehen wie sie sich bei der Trans Alp verhalten!
 
Das sind aktuell leider keine Aufkleber mehr. Zur Haltbarkeit der AMC Naben werde ich spätestens Mitte September ein aussagekräftiges Review schreiben können. Dann haben die Teile hoffentlich heil den Ortler umrundet. ;)
 
Erkenne ich daran die 2008er Version der MTB350 Felgen? Keine Aufkleber mehr, ist das richtig? Wie breit ist die aktuelle Felge? Ich glaube die Modelle vor 2007 hatten eine Breite von 22mm. Wie sieht es mit den Naben aus? Hat sich da von 2007 auf 2008 etwas getan?
Will mir nächsten Monat einen zweiten Satz kaufen.
Gruß,

Caneloni
 
Jo die aktuellen haben die Schriftzüge leider auflackiert (und das ziemlich hartnäckig wie meine Abbeiz Versuche gezeigt haben). Breite kann ich heut Abend mal nachmessen!
 
Hab mir den Nope bei ActionSports bestellt. Schönes Teil, gefällt mir von der Optik sehr gut (wemma die Aufkleber runtermacht, bringt aber nur 4g...).

Wurde mir allerdings mit Höhenschlag geliefert :mad:, habs auf der ersten Tour dann bergab aufm Asphalt gemerkt...

Also das Ding wieder eingesendet! Mal schaun, ob er nu perfekt zurückkommt...

Langzeiterfahrungen folgen, ich behalt mal meine DTSwiss LRS vorsorglich im Keller... :lol:
 
:lol:Hallo,Ich bin auch auf der Suche nach 300Euro Laufräder.Ich war ja auch schon in der Versuchung mir die NOPE Universal N76 zu holen.Nach meinen Erfahrungen im Thread sind die Kunden meist unzufrieden.Selbst Telephonkontakte sind negative(Alle Leitungen sind belegt)Und von der Haltbarkeit hatte ich bis jetzt noch kein Info.
Ich werde mich beim Sommerschlußverkauf bei Rose wohl auf crossmax konzentrieren.:lol:
Ob DT Swiss oder crossmax oder Red Metal Fulcrum.Für Euren Rad bin ich immer dankbar:daumen:
 
:lol:Hallo,Ich bin auch auf der Suche nach 300Euro Laufräder.Ich war ja auch schon in der Versuchung mir die NOPE Universal N76 zu holen.Nach meinen Erfahrungen im Thread sind die Kunden meist unzufrieden.Selbst Telephonkontakte sind negative(Alle Leitungen sind belegt)Und von der Haltbarkeit hatte ich bis jetzt noch kein Info.
Ich werde mich beim Sommerschlußverkauf bei Rose wohl auf crossmax konzentrieren.:lol:
Ob DT Swiss oder crossmax oder Red Metal Fulcrum.Für Euren Rad bin ich immer dankbar:daumen:

Kleiner Tip : ich bin über ne Suchanzeige im Markt zu nem praktisch Neuwertigen LRS mit ZTR OLYMPIC Felgen + AMCL Naben gekommen !
Preis von nem wirklich netten Forumsmitglied ( bei dem ich schon mehrmals gekauft hab :love:) unschlagbare 300,- Euro :daumen:

Deshalb versucht doch Euer Glück auch mal hier im Markt !
 
schau mal bei bikestore.cc
hab dort nen laufradsatz mit dt 4.2, revo speichen, alu nippeln und hope pro 2 naben für 350€ erstanden.
günstiger wäre mit der 717er mavic u. silbernen speichen möglich gewesen!
lieferzeit betrug allerdings 5 wochen!
 
:lol:Hallo,Ich bin auch auf der Suche nach 300Euro Laufräder.Ich war ja auch schon in der Versuchung mir die NOPE Universal N76 zu holen.Nach meinen Erfahrungen im Thread sind die Kunden meist unzufrieden.Selbst Telephonkontakte sind negative(Alle Leitungen sind belegt)Und von der Haltbarkeit hatte ich bis jetzt noch kein Info.
Ich werde mich beim Sommerschlußverkauf bei Rose wohl auf crossmax konzentrieren.:lol:
Ob DT Swiss oder crossmax oder Red Metal Fulcrum.Für Euren Rad bin ich immer dankbar:daumen:

Ich hoffe mal dass nur die unzufriedenen Kunden sich hier geäussert haben und die abertausende der zufriedenen Kunden schweigen, weil ich mir den Nope N75 LRS bestellt habe. :rolleyes:
 
Ich hoffe mal dass nur die unzufriedenen Kunden sich hier geäussert haben und die abertausende der zufriedenen Kunden schweigen, weil ich mir den Nope N75 LRS bestellt habe. :rolleyes:

Womitste wohl doch die beste wahl getroffen hast...

hab die dinger nu zurück, lrs neu zentriert (laut begleitschreiben im toleranzberiech, vlt. simma alle wir schrauber n bissel empfindlich?), läuft jetzt perfekt. habse nu ma am doch auch recht wurzligen trail probiert: super! die dinger sind superleicht und laufen richtigrichtig gut (Ventil bleibt nach langem rollen unten stehen...).

falls probleme auftreten gibts n feedback - ansonsten: yep!
 
hi@all

bin gerade dabei mein Bike (Hardtail) auf Scheibenbremsen umzurüsten und derzeit noch etwas unschlüssig hinsichtlich LRS...
ich (80kg) bin am überlegen mir entweder den

Nope N75 Atmosphere Disc (1450g 299€)

oder den

Opus SL Disc (1465g 329€)
mit Veltec MTB Disc SL Naben, ZTR Olympic Felgen und Sapim X-Ray

zulegen sollte, oder aufgrund meines Gewichts doch zu etwas ganz anderem gfreifen sollte. Fahre hauptsächlich Marathon und CC in den Alpen. Derzeit habe ich ältere Mavic Crossmax mit Keramikbremsflanken montiert und eigentlich bin ich mit diesen immer zufrieden gewesen, aber die neueren Crossmax sprengen irgendwie mein Budget. :-)

Über Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.

mfg andi
 
wie hier zu lesen ist, solltest du in beiden fälen einen fähigen laufradbauer an der hand haben um die räder entweder einmal richtig aufbauen oder regelmäßig nachzentrieren zu lassen.

die laufräder, die ich von veltec in der hand hatte, standen den rädern von AS in der qualität ich nichts nach - leider negativ gesehen.

aber soviel sollte klar sein, wer sich zum felgen und speichenpreis einen ganzen LRS kauft, kann hier keine meisterwerke erwarten.

gruss, felix
 
ich muss gestehen, ich bin eben auch erschrocken, als ich nach dem preis für die american classic geschaut habe.

aber wiederrum sind die lager nun wohl endlich bauchbar.
trotzdem schwingt immer ihre geschichte nagativ mit.

gruss, felix
 
Zurück