Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.....
@Harni: Hab ich es richtig verstanden, dass es mit dem von Dir verbauten CK-Steuersatz möglich ist, sowohl tapered als auch (full-)1.5 Steuerrohre zu verbauen?
Ist es evtl. auch möglich, mit dem CK-Steuersatz-Gedöns dann einfach wieder ne 1 1/8 Gabel einzubauen?
Gibt es quasi die Option, einen Steuersatz einzubauen, der dann alle Steuerrohr-Varianten "frisst" (mit den entsprechenden Adaptern)?
ja, zumindest bei unseren beiden 301 Mk3 und es gibt seit zwei Jahren auch im Winterbetrieb keine Probleme mit Dichtringen, Rost, Fett oder so. Einfach das wofür das 301 eigentlich da ist: Fahren, nicht Schrauben...Jan von Liteville hat mir glaube ich mal gesagt, dass er einen Reset 1.5 verbaut hat.harni
Findet Syntace/Liteville bestimmt auch, deshalb gibt es ja auch neue verbesserte Dichtungen gratis bzw. auf Anfrage, denn nicht jeder hat sein Liteville bei Syntace registrieren lassen.Salut...Das mit dem Superspin ist eigentlich Superpeinlich,finde ich.
klaus
mein 301 ist registriert und ich hab nix bekommen
das geht nicht wirklich automatisch, Toschi
Kurze Frage: Was hättest Du denn bekommen wollen?
Wenn ich das richtig sehe, hast Du ein MK3 - ich nehme mal an mit dem zugehörigen SuperSpin aus der Zeit? Die hatten doch noch gar nicht die (rote) Dichtlippe, um die es hier geht. Ich habe diese auch nicht, da sie ja erst ab MK6 und den dort verbauten SuperSpins eingeführt wurde.
Grüße
zeroconf
na also,was soll ich da sagen?Findet Syntace/Liteville bestimmt auch,
Wieviel von den Fotos sind den gepostet worden, war das eins oder mehrere? Es sind ca. 3000 301er auf dem Markt, davon posten vielleicht 100 oder 200 Besitzer hier im Forum, bei ein oder zwei Fotos wären das 1 oder 2%, über alle sogar noch weniger. Das ist doch eine gute Quote und würde mich jetzt nicht von einem Kauf abhalten wenn mir alles andere an dem Rahmen passt, ausserdem weis ich nicht ob das Wasser bei einer Regenfahrt, bei einer Bikewäsche oder bei einer anderen Gelegenheit eingedrungen ist.Hallo Toschi,
na also,was soll ich da sagen?
als ich das Mk3 im Auge hatte geisterten hier die Bilder vom Rostwasser aus dem Steuerkopf durch die Soap, für mich nicht gerade eine Empfehlung für den Superspin. ...Bei einem Rundum-Sorglos-Paket wie dem 301 muß ich mich doch nicht ständig mit Wartung rumschlagen...
mir nicht, eine Dichtung ist dicht oder sie taugt nix. Oder ich lege das Lager auf Umwelteinflüsse aus. Die anderen Lager am Liteville machen den Ärger ja auch nicht. Aber der Steuersatz sollte schon was "abkönnen" ohne die kürzlich hier gelesene Empfehlung mehr zu Zerlegen, Schmieren etc. Irgendwie unwürdig für ein derartig durchdachtes und auf Haltbarkeit ausgelegtes Radl.ausserdem weis ich nicht ob das Wasser bei einer Regenfahrt, bei einer Bikewäsche oder bei einer anderen Gelegenheit eingedrungen ist.
Nein passt nicht - hatten wir schonmal irgendwo - das Steuerrohr des 901 ist für True Integration 1.5 - das des 301 bis MK7 ist 1.5" und schlcukt somit einen Reduziersteuersatz für 1 1/8" aber nicht für 1.5" integriert. Beim Mk8 kommen die 1.5 LAger direkt ohne Adapter in das Steuerrohr.
Beim Mk3 (bzw. <Mk8) kann man kein Lager direkt einpressen. Für eine Gabel mit tapered Schaft brauchst du für unten einen normalen 1.5 Steuersatz, also eine Lagerschale mit eingepresstem Lager.Danke Qia, den schau ich mir maL an.
Passt das 1.5er Lager unten wie beim MK8 dann direkt ohne Adapter in das Steuerrohr des MK3 ? oder sind die Maße anders ?
Weiß jemand das Steuerrohrmaß innen bei MK 8 und MK3 unten?
Das ist ein Reduziersteuersatz auf 1 1/8", wie der original Syntace Superspin im 301 auch. Für Tapered brauchst du unten einen "richtigen" 1.5 Steuersatz (siehe Auflistung von Paul oben, Beitrag 54).Würde der Steursatz :
http://www.bike-discount.de/shop/k690/a18554/orbit-zr-reduction-15-1-1-8.html
für eine 1,5" Tapered Gabel ins LV 301 passen ?
Danke Qia, den schau ich mir maL an.
Passt das 1.5er Lager unten wie beim MK8 dann direkt ohne Adapter in das Steuerrohr des MK3 ? oder sind die Maße anders ?
Weiß jemand das Steuerrohrmaß innen bei MK 8 und MK3 unten?
Würde der Steursatz :
http://www.bike-discount.de/shop/k690/a18554/orbit-zr-reduction-15-1-1-8.html
für eine 1,5" Tapered Gabel ins LV 301 passen ?
Grüsse Theo
Wenn das Maß im Steuerrohr unten doch gleich ist bei MK8 und MK3
warum soll das untere Lager des Superspin 1.5 dann nicht passen ?
Die Steuersätze von Paul oben, verlängern alle das Steuerrohr und sehn nicht sehr gut aus wenn sie unten überstehn oder sogar noch eine andere Farbe haben.Und sie verändern die Geo des Bikes.
Gibts da nichts was auch Integriert ist wie den Super Spin.
Wollte den oberen Super Spin eigendlich drin lassen da er nicht so hoch baut.
Grüsse Theo