Projekt Hagan

@pago: ja, dass hätten wir!

Nun zur Geschichte des Aufbaus:

In Post 44 ist der Grund zu sehen. Damals kaufte sich mein quasi Nachbar von seinem Konfirmationsgeld (wir waren so 14-15 Jahre) eben diese Bike das dort zu sehen ist. In den Folgejahren wurde es selten bis nie bewegt und ich versuchte es ihm aus den Rippen zu leiern, da es mir unwahrscheinlich gut gefiel und auch passte. Da dieser Mensch es aber bis heute (letzte Woche) nicht rausrücken will, musste ich mir was anderes überlegen.

2005 dann bot mir ein Kollege sein weiß/perlmutt gepulvertes Hagan zum Kauf an und ich nahm es, total verbastelt, der Jahrgang nicht ganz genau zu bestimmen, wohl mal günstig gekauft auf einer Messe da es sonst dort im Container gelandet wäre und irgendwie aufgebaut.
In meiner dunklen Erinnerung meinte ich wohl, der "Grund" sei poliert gewesen und hab mir eben das angetan. Hätte ich gewußt, das die Dinger original gebürstet und gepulvert waren...... Ich hätt nicht ca. 70-80 oder mehr Stunden ins Polieren gesteckt. Gesamtbauzeit ca. 100 Stunden + das selbe nochmal an Internetrecherche, Teilesuche, usw. Kosten: ich hab noch nicht gerechnet, hoffentlich unter 700,-€.

Nun steht es da, meiner Meinung nach recht ansehnlich. Und wenn Ich jetzt noch nen ordentlichen Biketech Hikari XT Rahmen bekomme, hab ich auch den Pago eingesackt, der hatte damals nämlich auch Konfirmation und wohnte in der Nachbarschaft;).

Schwarze ChillPills bekomme ich jetzt, update wird natürlich gepostet.

Grüßen,

Gerrit
 
Zurück