(Aufbaufaden) Laufrad

Wenn man so provisorisch lackiert würde ich den Rahmen am Tretlager aufhängen dann braucht man nicht soviel nacharbeiten am Sattelrohr...
 
Nach gefühlten JAHREN sind jetzt endlich die POSCA Stifte angekommen und ich kann weitermachen. Gestern schon den Rahmen angepinselt, heute erste Schicht Klarlack - leider ist die Dose jetzt leer und ich brauche Nachschub.
Naja, CRC lässt ohnehin noch etwas auf sich warten, daher ist es nicht soo schlimm.
Meinen gestern gefassten Plan, dass ich ja gut diese Woche fertig werden könnte, darf ich damit wieder über'n Haufen werfen.

St
 
Na ich bin ja schon auf die nächsten Bilder gespannt!
Kauf dir bloß keinen Kunstharz-Klarlack..
Alles schön nasenfrei und vielschichtig weiß lackiert und dann astrein mit der Kunstharzpampe versaut: 100 Punkte:rolleyes::rolleyes:
 
Manchmal gehen manche Dinge ja doch schneller, als man sich das denkt.
Gestern lackiert, heute kam der Postbote.
Aktueller Status:
Grobmontage. Der Sattel (rot/gelb) kommt hoffentlich morgen, Die Sattelstütze muss noch mehr als halbiert werden, gold wäre auch schön, in 26,8 aber schwer zu finden. Carbon wäre noch besser, aber auch schwierig in dem Maß.
Die Scheibenbremse muss noch deutlich an Leitungslänge verlieren und meine Bimmelknipse hat eindeutig ein Problem mit hellen teilen vor dunklem Hintergrund :-P

IMG_20130704_163539.jpg


IMG_20130704_163607.jpg


Grüße
St
 
Sehr schön. Ich würde noch dringend eine geschlossene Bremsscheibe empfehlen, weil wenn die Finger da einmal reinkommen...
 
Schick, das find' ich eine kindgerechte Lackierung :) Davon auch gern ein paar Details vor neutralerem Hintergrund und draussen in der Sonne
 
Ich soll also die LVE demontieren, untern Arm klemmen, 130 Kilometer bis zu meiner Schwester fahren und dort die Waage benutzen? :-P

Ich liefer das Gewicht nach :D

Grüße
Stefan
 
Ich dachte das LaufRad wäre für den eigenen Nachwuchs, sorry!

Ich würde auch von niemandem verlangen, etwas zu demontieren. Bei meiner Frage dachte ich, die LVE wäre vor dem Einbau gewogen worden. Danach wollte ich nur bei der Suche nach der Waage behilflich sein ;)
 
Ich dachte das LaufRad wäre für den eigenen Nachwuchs, sorry!

Ich würde auch von niemandem verlangen, etwas zu demontieren. Bei meiner Frage dachte ich, die LVE wäre vor dem Einbau gewogen worden. Danach wollte ich nur bei der Suche nach der Waage behilflich sein ;)

Ich glaub ich hab irgendwo noch eine LVE zu liegen. Die werde ich beizeiten bei der Waage vorstellen.
 
Vom Rahmen und den bunten Details würde ich gerne bessere Fotos sehen, sieht aus der Ferne schon mal toll aus! Die LVE sieht auch klasse aus!

Wie ist denn die Einbauhöhe der Gabel? Die Kokua hat so 19cm EBH und ich behaupte mal, dass das recht gut zu dem Rahmen passt.

Grüße
 
So, wenn auch ein wenig Ruhe eingekehrt ist in diesem Thread (mea culpa) erfolgte pünktlich zum Jahresende die Übergabe an Weihnachten. Vorher habe ich noch schnell ein paar Bilder gemacht - wenn auch nur auf dem Sofa und nicht im Sonnenschein. Das GEsamtgewicht des Laufrads liegt bei 4,9kg. Inkl. Tasche ;-)
Das ist zwar doch etwas mehr als ich gedacht hätte, allerdings fordern natürlich die überdimensionierten Wandstärken der verbauten Rohre und auch die sehr massive Gabelbrücke ihren Tribut. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Projekt. Sollte es mich noch mal irgendwann in den Fingern jucken, werde ich den Rahmen candy red lackieren lassen - das gäbe mit der LVE von Leaf Cycles und den giftgrünen Lenkergriffen einen sehr schönen Kontrast. Jetzt werde ich erst einmal Er-FAHR-ungswerte sammeln und schauen, wie die Kurze mit dem Ding zurechtkommt.
Genug erzählt, hier die abschließenden Bilder (große Bilder in meinem Album!):
P1020139.JPG

Etwas knapp mit der Tasche ist es schon, ich hoffe, die Kurze wird schnell etwas größer, das wird die Lage sicher etwas entspannen ;-)
P1020140.JPG


P1020143.JPG

Man sieht es hier nicht so gut, aber die Bremsleitung ist sehr nah am Big Apple - ich hoffe, dass das der jugendlichen Nutzung stand hält...
Sicherheit geht natürlich vor: Kürzer hätten die Speichen nicht sein dürfen, oder ich hätte die Reflektorclips kürzen müssen.
P1020141.JPG

P1020142.JPG

Sie Sattelstütze ist eigentlich schwarz, ist aktuell nicht zu sehen, sondern steckt alles im Rahmen.
P1020144.JPG
P1020146.JPG

Magura Martha SL.
P1020147.JPG
P1020145.JPG
P1020148.JPG


Danke für eure Geduld, die hilfreichen Kommentare und die anregenden Diskussionen :daumen:
Ich freu mich schon auf meinen nächsten Faden, der wird allerdings in der Classic-Sektion angesiedelt und kein Kinderrad!

Guten Rutsch!
St.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich etwas Besonderes. Wie fallen denn die ersten Fahrversuche aus? Durch den Vorbau ist das Gerät natürlich ziemlich lang, das Lenkverhalten dürfte für einen Kleinen auch ungewöhnlich sein. Früh übt sich, oder? :D

Oliver
 
Soweit ist erstmal alles fein: Einrseits natürlich relativ lang das ganze, falls das auf Dauer zum Problem werden sollte, wird die Sattelstütze nach vorne gedreht und die Gabel nach hinten gedreht. Dadurch wird sich der Radstand verkürzen und der Vorbau etwas nach oben kommen. Außerdem wird die gestreckte Position abgemildert.
Andererseits kommt durch die Haltung "lang nach vorne" gerade beim Laufrad Fahrspaß auf, da die Füße wie von selbst nach hinten weg fliegen :-D
Genügend Körpergefühl und -spannung ist allerdings da, um bei längeren Rollstrecken die Füße bequem auf der Gabelkrone abzustellen ;-)
Mal schauen, wie sich das ganze entwickelt, wenn die Saison anfängt und auch mal etwas länger mit dem Teil gefahren wird...

St
 
Sehr schön! :daumen:

Wenn du noch 2 Kabelbinder an dem gfrästen Teil am Hinterbau ranmachst, kommt die Leitung dem Reifen nicht so nah.
In folgendem Bild kann mans erahnen:
 
Zurück