Nerve AM 2010: Haarriss in der Sitztstrebe

Moin,

ich bin noch nicht dazu gekommen mich um mein Canyon zu kümmern, hab im Moment viel um die Ohren und hab ja glücklicherweise ein Zweitrad weshalb es nicht ganz so wild ist. Ich werde mich wieder melden sobald ich Neuigkeiten habe.
@BikeMike78
wenn die Frage an mich gerichtet war, ja ich bin leider Zweitbesitzer
 
Ich meinte eigentlich den User Hillcruiser. ;)

Aber mich interessiert generell, ob es hier Erfahrungen von Zweitbesitzern gibt. :daumen:
 
Ich hab es jetzt mal geschafft bei Canyon anzurufen, bzw. hab zwei mal dort angerufen.

und hab eine positive und eine negative Erfahrung gemacht:

Bei meinem Ersten Anruf hatte ich einen Typen dran bei dem Ich das Gefühl hatte ich spreche mit einer emotionslose Maschine
mad.gif
der hat mich auch echt ungehalten gemacht.
Ich hab Ihm mein Problem erläutert und als ich sagte das Ich Zweitbesitzer wäre meinte er "dann können wir Ihnen leider nicht helfen" und auf meine Frage ob es das Teil nicht wenigstens als Ersatzteil gäbe, nein das haben wir auch nicht und ich kann Ihnen nicht weiter helfen Grrrrrrrrrrrrrrr....

Hab dann heute nochmal angerufen und hatte schon einen deutlich kompetenteren Berater der mich nich gleich abwürgen wollte. Ich soll jetzt mal ne Mail mit Fotos des Risses an Canyon schicken und dann kann man weiter sehen ob man sich nicht entgegen kommen kann.

So soll das sein
xyxthumbs.gif


Ich halte euch auf dem Laufenden
 
Komisch, dass diese negativen Erfahrungen immer wer anders hat.
Ich musste schon zig Sachen reklamieren und DIE Bikes auch mehrmals zurücksenden jedoch immer ging es sehr sehr unproblematisch und schnell.
 
Ich wollte euch ja auf dem laufenden halten und will euch die E-Mail die ich von Canyon auf meine schriftliche Anfrage bekommen habe nicht vorenthalten:

Wir bedauern den Schaden an Ihrem Canyon Nerve AM.

Es ist leider davon auszugehen, dass der auf den Bildern zu sehende Riss nicht nur den Lack, sondern auch das Aluminium des Hinterbaus betrifft. Da Schweißen nicht zu empfehlen ist, muss die Strebe ausgetauscht werden.

Leider sind Sie nicht der Erstbesitzer des Rads, deshalb können wir den Schaden nicht im Rahmen unserer Herstellergarantie beheben. Wir können ihnen aber anbieten, in unserer Werkstatt eine neue Strebe einzubauen. Die Kosten dafür (etwa € 120,- plus Versand) müssten Sie tragen. Da das Rad vier Jahre alt ist, müssten wir zudem prüfen, ob wir die Strebe in blau überhaupt noch vorrätig haben.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit wieder an unser Servicecenter wenden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ich hab jetzt nochmal angefragt ob es nicht möglich wäre die Strebe auch so zu bekommen um sie selber einzubauen da ich sie ja im Zweifelsfall sowieso Lackieren lassen müsste.
 
Hi,

nach nunmehr 2 1/2 Jahren Canyon Nerve AM 2010, musste auch hier die Sitzstrebe, über der Schaltungsaufhängung brechen (kleiner Riss, firekt oberhalb der Verschweißung vom kleinen stabilisierungsdreieck/strebe. Zum Glück, mehr oder weniger zufällig SCHNELL entdeckt beim putzen. Zum Glück bin ich den Sonntag, nach der ersten Abfahrt in der Kneipe hängen geblieben, sonst wär das evtl beschissen ausgegangen. für mich :) . Ich bin jetzt wirklich mal gespannt wie Canyon das bereinigen will da der Rahmen doch schon heftigstes Terrain durch halten musste. Dementsprechend sieht er auch aus. Ich lebe und arbeite seid 2-3 Jahren in Bulgarien und der Balkan ist heftig.
Mal sehen, was sie mir alles an Zahlungen aufzwingen werden wollen, aber ich werd nichts davon durch gehen lassen. Wenn mir Canyon blöde kommt, dann werden sie in allen, mir bekannten digitalen Medien, ganz heftige, negative Kritik bekommen.

beste Grüsse aus dem Balkan :) Kris
 
Hi,

nach nunmehr 2 1/2 Jahren Canyon Nerve AM 2010, musste auch hier die Sitzstrebe, über der Schaltungsaufhängung brechen (kleiner Riss, firekt oberhalb der Verschweißung vom kleinen stabilisierungsdreieck/strebe. Zum Glück, mehr oder weniger zufällig SCHNELL entdeckt beim putzen. Zum Glück bin ich den Sonntag, nach der ersten Abfahrt in der Kneipe hängen geblieben, sonst wär das evtl beschissen ausgegangen. für mich :) . Ich bin jetzt wirklich mal gespannt wie Canyon das bereinigen will da der Rahmen doch schon heftigstes Terrain durch halten musste. Dementsprechend sieht er auch aus. Ich lebe und arbeite seid 2-3 Jahren in Bulgarien und der Balkan ist heftig.
Mal sehen, was sie mir alles an Zahlungen aufzwingen werden wollen, aber ich werd nichts davon durch gehen lassen. Wenn mir Canyon blöde kommt, dann werden sie in allen, mir bekannten digitalen Medien, ganz heftige, negative Kritik bekommen.

beste Grüsse aus dem Balkan :) Kris

Die BalkanBrüder mit der Uzzi oder was?
Aufgrund solcher Kunden wird das Verhältnis zum Hersteller bestimmt nicht besser.
 
Ich sagte, WENN SIE MIR DUMM KOMMEN, DANNNNNN!!!!!

An der Federgabel hatte es im ersten Monat die U-Turn Einheit zerlegt. Da musste ich schon die gesammten Versankosten tragen was ich in kauf genommen habe.
Bei der letzten Bestellung haben sie versucht mich übers Ohr zu hauen, indem Sie die Rechnung ganze 30Eur teurer ausgestellt hatten und dann ging das hin und her los....aus diesem Grund habe ich einen ganzen Monat auf meine Lieferung gewartet, darunter auch neue Schaltaugen. Als der ganze Scheiss dann endlich da war, ist an dem neu gelieferten tool, der er 2er Imbus (für die Schaltaugen) gebrochen.....erste Benutzung, und das Ding war hin....da bleib ich auch noch ruhig aber genau 2 Wochen später, nämlich jetzt, sehe ich diesen Riss. Bissher ist wenigstens telefonisch alles gut soweit aber es wird versucht, bei jedem zu besch_eiss_en....vor allem wenn sie sehen, isja kein Deutscher.....aus diesem Grund, ist der letzte Absatz vollkommen berechtigt.....Und eure dämlichen kommentare wie

"Die BalkanBrüder mit der Uzzi oder was?
Aufgrund solcher Kunden wird das Verhältnis zum Hersteller bestimmt nicht besser. "

Aufgrung der beschissversuche von Canyon, wird das Verhälnis gestört weil bissher bin ich sehr zufrieden von Canyon was kontakt, service & Quali angeht...bis auf die letzte Bestellung und dem Versuch, mir mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen.

was wollt ich? ja, genau....solche kommentare könnt ihr stifte mal stecken lassen, find ich nicht witzig ihr Fasch.....ups, das wäre auch nicht nett.....könnte nämlich auch so Antworten!! Also bleibt mal am Boden und nochwas......ich bin kein Bulgare....ich arbeite hier lediglich seid fast 3 jahren und damit ihr es wisst....hier ist das Mountainbikeparadies in Europa!!! Alpen, Harz, Thüringen ist....naja...kann man gesehen haben ;) aber das hier, ist MTB Terrain in Europa...alles andere sind Kindergartenspielwiesen

Beste Grüsse aus dem Bulgarischen Balkan
 
was wollt ich? ja, genau....solche kommentare könnt ihr stifte mal stecken lassen, find ich nicht witzig ihr Fasch.....ups, das wäre auch nicht nett.....könnte nämlich auch so Antworten!! Also bleibt mal am Boden und nochwas......ich bin kein Bulgare....ich arbeite hier lediglich seid fast 3 jahren und damit ihr es wisst....hier ist das Mountainbikeparadies in Europa!!! Alpen, Harz, Thüringen ist....naja...kann man gesehen haben ;) aber das hier, ist Mountainbikeparadies Europas

Ich schlage vor, aufgrund der Beschimpfung als Fasch... bleibst du besser wo du bist und kappst die Leitung!
Ich bin meinetwegen alles, aber kein Faschist du Typ du!
 
Bei dem Umgangston wundert es mich nicht wenn man vom Hersteller schlecht behandelt wird. Kauf dir am besten das nächste mal ein Fahrrad beim Händler um die Ecke. Der freut sich bestimmt, dich als Kunden zu haben.
 
na ihr seid mir vll ein verein.....ich habe es nicht ausgesprochen bzw zu ende geschrieben... könnt ihr nichtmal richtig lesen???

"find ich nicht witzig ihr Fasch.....ups, das wäre auch nicht nett.....könnte nämlich auch so Antworten!!"

guckt mal genau hin.....nach Fasch.....ist schluss und ich habe extra gesagt, ICH KÖNNTE so Antworten...OMG.....lest genau und dann Antwortet... da steht ICH KÖNNTE EUCH AUCH SO ANTWORTEN....dann hätte ich das Wort ausgeschrieben wenn ich es erst gemeint hätte Ihr Plinsen.....

IHR habt doch mit den Spitzen abgefangen!!! nicht ich .... meine Fresse......ihr habt wohl etwas zu viel wasser geschluckt
 
nö, ich fahr lieber mit mei'm cannondale solange mein nerve bei canyon ist.
Und ich hoffe Ihr habt's geckeckt, dass ich eigentlich niemanden beleidigen wollte, ihr habt's einfach nur falsch verstanden und peilt es immer noch nicht und wie gesagt...nicht ich habe angefangen Spitzen gegen Bulgaren bzw Balkan auszuteilen....es gab dazu keinen Grund und nur deswegen habe ich das F Wort benutzt um euch zu zeigen dass ich könnte, daber es nicht tue...

na denn,
noch schön hals und beinbruch
 
Ich wollte euch ja auf dem laufenden halten und will euch die E-Mail die ich von Canyon auf meine schriftliche Anfrage bekommen habe nicht vorenthalten:

Ich hab jetzt nochmal angefragt ob es nicht möglich wäre die Strebe auch so zu bekommen um sie selber einzubauen da ich sie ja im Zweifelsfall sowieso Lackieren lassen müsste.
Baut Canyon die Sitzestrebe aus und schweißt dann eine Neue für 120,-€ ein ?
Auch bei einem Rad als Zweitbesitzer ?
Welche Erfahrungen hast Du da ?

Gruß
Stefan
 
Geschweißt wird da garnichts, du bekommst lediglich eine neue Sitzstrebe eingebaut. Sind nur ein paar Schrauben, die man dafür lösen muss.

Als Zweitbesitzer hast du allerdings keine Garantieanspruch mehr bei Canyon und musst den Austausch komplett selbst zahlen.
 
Mein Nerve ist jetzt seit etwa 2 Wochen bei Canyon und ich warte noch drauf das es bald fertig ist, warte noch auf Antwort.
Problem bei mir ist das ich ja so ein schönes blau habe was bei Canyon natürlich nich mehr Vorrätig ist und ich mit einer schwarzen Vorlieb nehmen muss, doof aber es ist halt leider so.

Ich werde für alles zusammen inkl. Versand etwa um die 174€ zahlen, genaueres kann ich sagen wenn ich den Rahmen wieder habe.
 
Hi,

habe heute meinen 2010er Nerve AM Rahmen zurück bekommen, ging zwar recht schnell aber ich bin noch enttäuschter als vorher!! Soviel zu dem Thema Beziehungen zwischen Hersteller und Kunden!!

Die 2010er Strebe wurde mit einer 2011/12er Strebe getauscht OHNE meine Einverständnis. Ich hatte 1 Woche vorher 4 Schaltaugen für den 2010er gekauft die nun nicht mehr passen. Desweiteren ist an der Strebe eine Verschweißung, die unzumutbar ist. Wenn ich im Laden ein Rahmen mit so einer Naht sehen würde, wäre die Marke bei mir unten durch.
Das ist aber nicht genug. Das mitgelieferte Schaltauge war am Rahmen verschraubt, beschissenst in den Lieferkarton gepackt und verbogen und angebrochen bei mir angekommen.
Also wirklich....das ist peinlich, unprofessioniell und einfach mal riesen grosser Bullshit von Seitens Canyon und all das bezahle ich momentan... bissher liege ich bei 200Eur unkosten obwohl Garantiefall und habe NICHTS dafür bekommen. Grotten schlecht :/

Ich habe jetzt kein Schaltauge für den Rahmen und mit so einer Verschweißung würde ich eh keinen meter fahren´und schon gar nicht irgendwo springen/dropen.....ich könnte kotzen

Bin jetzt mal gespannt, was Canyon mir vorschlagen wird. Ich zahle keinen müden cent mehr. Es vergeht nun schon 1 Monat ohne mein Fully und mit meim HT ist's nicht leicht auf 3000ern

Kris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück