MTB Club Stuttgart: After Work Bike Ride und mehr

Hallo Leute,

mich würde auch sehr interessieren wie es im Raum Feuerbach/Botnang aussieht mit Leuten die gerne zusammen MTB fahren.
@Carloni hast Du schon jemanden gefunden??
Bin gestern ein Tour vom www.gps-tour.info nachgefahren die es in sich hat. Zumindest für meine Kondition. Hier von Feuerbach über Botnang ins Krumbachtal und zurück. Wäre doch super wenn sich noch ein paar Leute aus der Ecke zusammen fahren könnten.
Gruß
Juergen
 
Guten Abend zusammen,

bin eben aus Stuttgart zurück gekommen.
Wohnungsbesichtigung, Zivistelle anschauen und so....:)

Ich komme aus der Ecke Aachen/Eifel (Treff am Ommerbach).
Ab 01.09 bin ich in Stuttgart und suche noch einige begeisterte MTB´ler, denen ich mich anschließen kann um die (für mich) neue Gegend zu erkunden....:rolleyes:

Ihr fahrt also regelmäßig? Wenn ich die Zivistelle nehme, die ich mir angeschaut habe muss ich leider auch mal bis 20:00Uhr arbeiten, so dass ein regelmäßiger Mittwochabendtreff für mich schwierig wird....

Viele Grüße aus Inden.:winken:

Patrick
 
Dieses Forum hat sich bisher eigentlich ausschließlich mit den Aktivitäten in und um den Mittwochstreff beschäftigt. Ob es in Botnang oder anderen Stadtteilen noch Treffs gibt müsst ihr wahrscheinlich wo anders erfragen, ich kenne zumindest keine, komme aber auch nicht aus der Gegend.

@commencal: wo trittst Du Deine Zivistelle denn an und wo würdest Du Deine Unterkunft haben!?

Gruß
Axel
 
Dieses Forum hat sich bisher eigentlich ausschließlich mit den Aktivitäten in und um den Mittwochstreff beschäftigt. Ob es in Botnang oder anderen Stadtteilen noch Treffs gibt müsst ihr wahrscheinlich wo anders erfragen, ich kenne zumindest keine, komme aber auch nicht aus der Gegend.

@commencal: wo trittst Du Deine Zivistelle denn an und wo würdest Du Deine Unterkunft haben!?

Gruß
Axel

Hallo Axel,
wenn alles passt, beginne ich in der Fahrrad Service Station in Vaihingen.
Ist ein gefördertes Projekt von der Stadt. Soll MEnschen aufs Fahrrad, Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit bringen"

Wohnen werde ich mit meiner Freundin in BAd Cannstatt.

Viele Grüße
Patrick
 
Na da hast Du Dir ja die zwei am nähesten beieinanderliegenden Stadtteile in Stuttgart ausgesucht ;-) Aber für eine Feierabendtour ist Vaihingen dann der perfekte Ausgangspunkt, musst nur noch den Berg hoch zur Röhrer Höhe kurbeln und die Radstation liegt sogar halbwegs auf meinem Weg, da nehm ich Dich einfach mit.

Gruß
Axel
 
Hallo ihr Mittwochsrundenwahnsinnigen !

Nachdem ich die letzten beiden Jahre des Themas quer gelesen habe schrecke ich zwar etwas vor eurem Trainingspensum/Zustand zurück - macht aber nichts - den Heimweg finde ich selbsständig. Würde gern mal Mittwochs mitfahren. Kann frühestens 17:00 Uhr (normal 18:00) aus dem Büro - deshalb beimnachhauserennenumziehendaufsmtbsteigend - Tor3 um 17:30 Uhr gerade noch schaffen.

Rohrer_Höhe um 18:00 Uhr wird knapp - ist aber auch einen Versuch wert.

bisschen regen sollte auch nicht stören nach dem trockenen WE

Gru/3
Dino
 
Also ich weiß net ob ichs diese Woche schaffe. Werde vermutlich eher am frühen Vormittag eine Runde aufm Renner drehen.
Net abschrecken lassen, wir lassen niemanden im Wald stehen - selbst dann nicht wenn er weiß wie er heimkommt, außer er besteht unbedingt darauf.
Gruß
Axel
 
Na da hast Du Dir ja die zwei am nähesten beieinanderliegenden Stadtteile in Stuttgart ausgesucht ;-) Aber für eine Feierabendtour ist Vaihingen dann der perfekte Ausgangspunkt, musst nur noch den Berg hoch zur Röhrer Höhe kurbeln und die Radstation liegt sogar halbwegs auf meinem Weg, da nehm ich Dich einfach mit.

Gruß
Axel

Hi Axel,
ich gebe zu, die Kombination Bad Cannstatt und Vaihingen ist nicht optimal.:(
Aber da ich ja studieren will, ist Bad Cannstatt und Uni wieder okay!

Danke für das Angebot - werde ich bestimmt nutzen! :)

Kann man denn auch von Bad Cannstatt gut starten?
Bin den ganzen September schon unten und habe viel Zeit zum testen :daumen: !

Viele Grüße
Patrick
 
Aja das heißt Du machst jetzt Deinen Zivi und willst dann in Vaihingen anfangen zu studieren? Hast Du uU auch schon einen Platz? Der bleibt Dir ja erhalten wenn Du Zivi machen musst.
Von Canstatt aus kann man auch starten, allerdings in eine ganz andere Richtung. Neckartal halt.

Dann können wir mal einen kooperativen Radtreff der Uni Vaihingen und Hohenheim gründnen, allerdings wohl erst in einem Jahr wenn Dein Zivi rum ist und das Studium beginnt.

Gruß
Axel
 
sorry. ich weiß - erst ankündigen, dann doch nicht kommen...
...muss heute länger arbeiten...aber immerhin regnets nicht mehr. viel spaß den evtl.-fahrern. bin dann nächsten mittwoch dabei

gru/3 dino
 
Grüß Gott alle zusammen,

so bin angekommen und wohne in Bad Cannstatt.
Hab nach dem ersten Umzugsstress am Samstag mal eine kleine Tour durch die Weinberge gewagt. War noch nicht wirklich MTB tourig, aber zum Gegend erkunden und Aussicht genießen ganz nett.... :)

Wer hat denn in den nächsten Tagen Lust und Zeit auf eine Tour?
Bin diesen Monat zeitlich sehr flexibel... da quasi frei!:cool:


Gruß
Patrick
 
Hi,
ich hätte mal wieder Lust auf eine Tour am morgigen Mittwoch!

Mittwoch, 26. September, 18:00Uhr
Treffpunkt Rohrer Höhe

Wer kommt mit?
Gruß Kai
 
Servus Andreas.
Kennst Du die Panzerstraße die ab der Panzerkaserne in BB am Waldheim vorbei Richtung Vaihingen geht? An der Stelle wo sie über die A8 führt ist die Rohrer Höhe an der wir uns treffen. Tendenziell sind wir immer richtung Stuttgart/Leonberg(bis Glemseck) unterwegs.
Bitte berichtig mich wenn ich was falsches sag.

Achja: ich bin morgen dabei, außer ein reißenden Sturzbach sollte mich daran hindern von der Möhringer Ebene her hochzufahren.

Gruß
Axel
 
Moin moin,
hier tut sich ja noch was!
Weiß noch nicht, ob ich es heute schaffe mitzufahren. Ich hätte aber generell Interesse! Bin in den letzten Wochen ein bißchen alleine rumgefahren. Von Bad Cannstatt Richtung Esslingen, über Kappellenberg etc. duch den Wald und die Weinberge! :cool:
Wie sieht denn eure Streckenvorstellung aus?

Viele Grüße
Patrick
 
in der Leiste gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz oben hats ziemlich weit rechts (okok je nach auflösung ist er auch in der 2. reihe irgendwo) die Schaltfläche Winterpokal. Einfach mal draufklicken.

Is aber mehr ne Ausdauersache - nur damit ich mal zurücksticheln kann :lol:

Axel
 
hey ich hab ausdauer, hab gestern mit meinem enduro 43km gemacht... jaja ich weiß, das ist nicht viel ;)
Hört sich ja echt interessant an, aber ich glaub da wird mich keiner wollen. :D Vorallem da zur Zeit meine Motivation echt stark schwankt, alleine kann ich mich zur zeit so schwer motivieren
 
Derzeitiger Stand des Winterpokals:
Anmeldungen sind noch nicht freigeschalten.
Bisher haben sich Holger, Michl, Ralph und meine Wenigkeit dazu entschlossen in einem Team zu fahren.
Es ist also noch ein Platz frei.

Gruß
Axel
 
Nach rund drei Wochen Bike und Internetabstinenz hab ich gedacht ich meld mich mal zurück, kann nämlich grade nix machen (das erste mal die letzten drei Wochen), da zuhause in der Wohnung der Parkettlack trocknet. Daher sitz ich grade hier bei der Freundin vorm Rechner.

Zum Thema Winterpokal: Ich bin grundsätzlich mal dabei, da ich aber immernoch voll beschäftigt bin hätte ich nix dagegen wenn z.B. der Axel ;) dieses Jahr mal nen Team aufmacht, bzw. anlegt.

Ich werd wohl auch erst zum beginn des WP wieder ins Training einsteigen, bis dahin gibts noch viel zu tun: heut abend will ich nach einem schnellen Zwischenschliff die dritte Lackschicht aufbringen, eventuell am Montag sogar noch ne vierte, dann muss ich mich wieder aus der Wohnung verpissen. Dann sind noch Bodenleisten zu Lackieren, auch zwemal. Im laufe der nächsten Woche die Dosen die ich gesetzt habe, und die Kabel die ich gezogen hab für Netzwerk, Audio/Video, Lautsprecher alle anschliessen. Dann die Wände nochmal streichen, weil an ein paar stellen nicht richtig gedeckt hat und wir beim Bodenleisten einpassen usw. schon wieder n paar Löcher reigehauen haben. Dann gibts noch Türen abzuhobeln die nicht mehr passen weil der Boden jetzt viel höher ist und Silikonfugen müssen an der Türenfuttern gezogen werden. Die Bodenleisten müssen montiert werden.
Einräumen will ich eh erst anfang übernächster Woche, da der Parkettlack anscheinend ne Woche für die voll belastbarkeit benötigt.

Ihr seht: es gibt viel zu tun. :cool:

Ich glaub ich hab mir bei der ganzen scheiss auf m Boden rumkrabblerei s rechte Knie wieder mal geschrottet.


greetz

MichL
 
Zurück