2Soulscycles (aus: GALERIE)

6984077335_d5f54de1c2_b.jpg

s. auch hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=568419&page=2

Schick, oder? Kein Pulver, Lack!

m
 
@One78: bei Deinen Fotos finde ich das Sattelklemmenfoto, das Hinterbaufoto und das Cockpitfoto von oben so klasse, die gehören unbedingt hier rein!

Wie zufrieden bist Du mit den Griffen? Die haben mich schon öfter angelacht, habe sie aber noch an keinem Rad gesehen.

m
 
@ berkel
XL zum touren
L zum spielen

bin 193 mit 94er sl um spiele mit na L
Da habe ich sogar einen kürzeren Oberkörper, da ich bei 189 auch eine 94er Schrittlänge habe. Ein 47er Sitzrohr habe ich zwar am AM auch, ist aber schon grenzwertig mit dem Stützenauszug. Kopfzerbrechen macht mir der Sitzwinkel, nach den Angaben auf der HP scheint das Sitzrohr ja immer im gleichen Winkel angeschweißt zu sein, wodurch der reale Sitzwinkel mit länger werdendem Sitzrohr immer flacher wird :confused:. 71° sind schon arg flach, da hilft nur eine Probefahrt.
Vom Reach tendiere ich auch eher zum XL, ich will max. einen 50mm Vorbau fahren. Einsatzbereich wären Touren aller Art, von der klassichen Tour bis zu technisch anspruchsvollen Alpentouren (es muss daher gut bergauf und bergab gehen). Vom Fahrstil bin ich eher DHer als Trixer.

Ich habe auch schon ein sehr nettes Angebot für eine Probefahrt bekommen. Vielleicht klappt das ja.
 
Da habe ich sogar einen kürzeren Oberkörper, da ich bei 189 auch eine 94er Schrittlänge habe. Ein 47er Sitzrohr habe ich zwar am AM auch, ist aber schon grenzwertig mit dem Stützenauszug. Kopfzerbrechen macht mir der Sitzwinkel, nach den Angaben auf der HP scheint das Sitzrohr ja immer im gleichen Winkel angeschweißt zu sein, wodurch der reale Sitzwinkel mit länger werdendem Sitzrohr immer flacher wird :confused:. 71° sind schon arg flach, da hilft nur eine Probefahrt.

Wäre interessant zu wissen, wie der angegebene Sitzwinkel gemessen wurde. Gut möglich, dass es sich um den realen Winkel bei einem durchschnittlichen Sattelauszug handelt. Zudem ist der Winkel ohne Sag angegeben - real ist der Winkel also steiler.

Ich persönlich brauche ich übrigens keinen steilen Sitzwinkel - im Gegenteil, ich bekomme von zu steilen Sitzwinkeln eher Knieschmerzen. Ich messe mit dem Knielot aus und bin immer wieder überrascht, wie weit hinten ich den Sattel brauche. Anscheinend habe ich recht lange Oberschenkel.
 
@One78: bei Deinen Fotos finde ich das Sattelklemmenfoto, das Hinterbaufoto und das Cockpitfoto von oben so klasse, die gehören unbedingt hier rein!

Wie zufrieden bist Du mit den Griffen? Die haben mich schon öfter angelacht, habe sie aber noch an keinem Rad gesehen.

m

na dann:
IMG_9113.JPG


IMG_9110.JPG


IMG_9112.JPG


large_2012-02-2614_51_05.JPG


die griffe sind ok, mir aber inzwischen zu dick und wurden gegen syntace getauscht--> viel besser

das schaltwerk passt farblich super und mit der neuen kefü bin ich inzwischen sehr, sehr zufrieden.

zum sitzwinkel:
ich tippe mal auf messung vom tretlager bis zum schnittpunkt horizontale or-länge. real ist der winkel flacher and i love it!

bei einem 50er vorbau würde ich dann eher zum XL raten, da das bei mir mit 75er und sattel ganz hinten noch nicht wirklich tourentauglich ist.
aber ich wills ja auch so.


ich kanns/muss immer wieder sagen: sehr, sehr geiles rad:daumen:
 
Leider ohne Sonnenschein.





Rahmen ist absolut Hochwertig verarbeitet!

Geo passt für mich extrem gut. Nach Monaten Bike Abstinenz bin ich nach ca. 50 Kilometer nur mit schweren Beinen vom Bock gestiegen.

So wie es das steht 12,98 Kilo. Sattelstütze wird noch getauscht da ich leider eine zu kurze gekauft habe.

:winken:

Michi
 
@chicken...:... so geht´s mir eben auch. Ingo hat mich für bescheuert erklärt. Das blöde ist nur - das macht es ja noch interessanter :D

@berchschorsch: ich weiss, Dir kann man nicht viel Neues mehr bieten, aber ich bin doch noch "jung" ;-) - ferner ist das wie mit dem Zigarre-Rauchen als Jugendlicher: eigentlich hätte es gereicht, wenn stellvertretend für den Rest der Welt und für alle Zeiten nur einer gekotzt hätte; soweit ich weiss, hat Harni die Totem übrigens nie mit vollem Federweg im 41.5 bewegt?

Aber: es ist hartes, seriöses Testen angesagt, für Spielereien bleibt noch genug Zeit.

Nabend,
meine Totem war ja eine Solo Air und die hab ich gleich auf 160mm getravelt. Hab dann allerdings mal kurze 180er Feder reingebaut und bin eine kleine Runde mit den vollen 180mm gefahren - das ist zuviel für den Rahmen - Tretlager kommt hoch und brauchen tut man den Federweg dann auch nicht (obendrein ist er nicht dafür ausgelegt bzw. zugelassen), bzw mir reichen in dem Rahmen gut abgestimmte 160mm vollkommen aus.
Mittlerweile wurde die Totem auch durch ne Lyrik 2-step RC2L ersetzt. Die Steifigkeit der Lyrik reicht auch in verblocktem Gelände mit meinen unter 80Kg locker aus. Wenn Ihr nen Tapered Steuerrohr ermöglicht, wird das nochmal besser.
Zur Federwegsfrage auch fürs EVO: bin der Meinung 160mm reichen aus - 140 ist mit dem alten Steuerwinkel von 69° mir zu wenig (hatte ne Pike drin). Mein SSP mit 150mm Sektor Solo Air ist schön verspielt und deutlich leichter an der Front, aber richtig laufen lassen is mit ner 160er einfach feiner....
Ne zeitlang bin ich ne Z1 ETA mit 150mm gefahren - die passte auch ganz gut, ist aber von der Technik überholt...
Einige Bilder mit verschiedenen Gabeln findet Ihr, wie schon erwähnt, in meinem 2Souls Album
Grüße
harni

P.S.: hübsche 29er Aufbauten hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichiP: L paßt perfekt. Freue mich sehr über das Rad. Bin sicher, über kurz oder lang wird ein ReinX im Bikemarkt angeboten werden :D

@Harni: das mit der Totem war nicht ganz ernst gemeint von mir, muß ich zugeben (weder hier noch Ingo gegenüber, aber er kann ja so herrlich energisch werden) - sollte für´n büschen Leben sorgen :D

Danke für Deine Info´s!

Ich bin ja mit der BOS sehr glücklich in meinem jetzigen 41.5. Als Ignorant + Feierabendradler, der ich bin, habe ich das TRC nur praktisch nie genutzt

TRC:

"And for the pedaling efficincy, Deville innovates with the TRC, for Twin Rate Curve. This system does not block the fork, and does not change the geometry of the bike. It brings a new rate curve, on the spring side, allowing the fork to be efficent on small bumps, but it reduces the travel by increasing the rate very quickly. In case of big hit unexpected, the fork still works. This system is incredibly efficient once on the track, as noticed by Nico Vouilloz. it also allows to keep a high front end in downhill, on a soft ground, with many tight curves, according to Nico, who decided to use it in this kind of situation"
Entnommen hier: http://boutique.bosmtb.com/en/produits/p31-deville-160-trc

Somit würde die hier für mich sicher reichen (und ein paar Euro gespart):

http://boutique.bosmtb.com/en/produits/p30-deville-160-tapered

Was haltet ihr denn von der hier? (allerdings auch eine 170er und fast ein halbes Kilo schwerer als die BOS):

496120.jpg

http://www.xfusionshox.com/en/product/forks/2012vengeance/2012-vengeance-hlr-dla

m
 
....
@Harni: das mit der Totem war nicht ganz ernst gemeint von mir, muß ich zugeben (weder hier noch Ingo gegenüber, aber er kann ja so herrlich energisch werden) - sollte für´n büschen Leben sorgen :D
....
nee nee, des is schon bescheuert ne 2,8Kg Gabel, die eigentlich auf 180mm ausgelegt ist in nen Hardtail zu stecken - da hat Ingo schon recht - aber mir hat es die Totem seit Markterscheinung angetan - ich wollte sie einfach mal haben (glaub Berchschorsch ging es ähnlich), dran rumbasteln und ausprobieren - als mir günstig eine in die Finger kam, passte sie ins 41.5 mit reduziertem Federweg in meinen damaligen Fuhrpark eben noch am ehesten....
Die BOS ist sicher auch klasse - bin ich noch nicht gefahren und würde mich auch mal jucken....momentan bin ich aber gut versorgt und freu mich etz erstmal aufs Frühjahr und schöne Touren....
 
@ crimargia

Welche aufgebauten Rahmengrößen werdet ihr bei der EHBE haben?
Gibt es eigentlich schon etwas neues von dem XXL- Rahmen?


@ MichiP

Du hast da ein echt schönes Bike ( Farbe ) auf die Räder gestellt! :daumen:
Nur das Rot der Griffe und der Gabel passt meiner Meinung nach irgendwie nicht so richtig!

Gruß LeckaLutschi
 
Probefahren E.H.B.E.:

29er: alle Grössen werden zumindest für kurze Probefahrten zur Verfügung stehen.

Ganz sicher vor Ort: 1x "S" in 2x10; mind. 1x "M" auch 2x10; "mein" L, Rohloff; wahrscheinlich noch der Fillet QH Proto-Rahmen, L; vielleicht noch 1x L mit Alfine-11-fach; XL: sollten wir eigentlich noch eins Aufbauen, hoffentlich reicht die Zeit, für eine Proberunde wird aber auf jeden Fall ein XL vor Ort sein.

XXL: braucht noch seine Zeit.

41.5 EVO Proto´s:

1x S/M, 1x L/XL - Rahmen stehen bereit, werden erst einmal beide mit Magura Wotan aufgebaut (1x mit Angle-Set: + 0,5Grad, 1x ohne, da mit Angle-Set nicht der "Original"-winkel gefahren werden kann). Die Gabeln machen sicher niemandem feuchte Träume mehr, aber so kann man gut vergleichen.

Mein "Poser" - 41.5 wird am Stand zu sehen sein.

Ich hoffe, ich verhau´ mich da nicht, aber mein Plan ist ein kleiner Shuttle-Dienst per geschlossenem Hänger zu einer nahegelegenen Waldabfahrt, auf der auch Krull und die Wiener Gang u.a. hoffentlich ein wenig Spaß haben werden. (Auf einer Parkplatzrunde kann man ein Rad halt nicht wirklich beurteilen). Ingo wird voll mit der Messe zu tun haben, Reinhard und ich müssen ja auch am "Stand" von 2Souls sein, aber irgendwie bekommen wir das alles hin. Sollten altgediente 2Souler wie z.B. berchschorsch da sein, wäre ich um Hilfe froh. Was nicht gehen wird, sind längere Touren mit den Proberädern, dazu haben wir nicht genug Räder dabei.

Sehr freuen würde es mich, wenn möglichst viele 2Souler mit ihren eigenen Rädern (41.5 + 29er) kommen werden - haben sich ja auch schon ein paar angekündigt. Meine Frau wird auf jeden Fall ein paar Kuchen beisteuern, hat sie versprochen :)

Martin wird am Samstag mit seinem M auch da sein (hier noch auf Proto L):

5833101594_1c876c9c38_b.jpg


5833109936_3dbca20a3e_b.jpg


5832559041_f148f65844_b.jpg


5833105568_9e086668c7_b.jpg


m
 
@ crimargia

Welche aufgebauten Rahmengrößen werdet ihr bei der EHBE haben?
Gibt es eigentlich schon etwas neues von dem XXL- Rahmen?
Mir wurde gesagt, nicht, um die XXL noch vor dem Sommer zu erwarten. Der Aufbau eines Kona Honzo 20L gerade jetzt, ich kann nicht länger warten. Wenn die Dimensionierung arbeitet auf, dass, werde ich immer die XXL sicher.
 
Mir wurde gesagt, nicht, um die XXL noch vor dem Sommer zu erwarten. Der Aufbau eines Kona Honzo 20L gerade jetzt, ich kann nicht länger warten. Wenn die Dimensionierung arbeitet auf, dass, werde ich immer die XXL sicher.
the interpretation range of the sense of your words is wide :lol: i don´t want to blame your german speech knowledges, but i think it is easier to understand for us when you write in english
 
Zurück