Rahmenbruch RAID

TOTAL BULLSHIT,
es handelt sich ja um einen Fertigungsfehler und nicht um einen Konstruktionsfehler. Und von dem Fertigungsfehler sind nur ein kleiner teil der Schwingen betroffen. Leider kann man den Schwingen nicht ansehen, welche von den der fehlerhaften Serien ist und welche nicht. Also nicht einfach auf Fusion rumhacken - immerhin ist der Fehler ohne ihr Wissen bei einem Zulieferer passiert.

Woher weißt du das?

Falls du Insider-Informationen hast, wäre noch ineteressant zu erfahren, wie der Maßnahmenkatalog zur Behebung der Probleme aussieht.
Was wurde beim Produktionsprozeß geändert, wo lag der Fehler?
 
Bei uns in der Autoindustrie werden auch immer erst alle Fehler auf die armen Zulieferer geschoben... klingt gut!

@ Diaz: Danke fürs Mitleid, mir gehts schon viel besser. Ich war im Mai ne Woche in Frankfurt und wollte Fusion besuchen. Auf meine Anfrage wanns am besten passen würd bekam ich erst nachdem ich schon wieder daheim war ne Antwort das sie keine Zeit hätten.
Ich bin der Meinung das ohne Glück oder einen Händler mit viel Vitamin B solch schnelle Reaktionen absolut selten sind.

@ Pye...: Wenns ne Prokuktion mit Hirn wäre dann hätte jede Schwinge ne Seriennummer und die Zuordnung OK bzw. Schrott könnt jeder Trottel der Zahlen lesen kann :)

@ El-Ollinero: Bis der Rahmen fertig ist wird er in D so viel durchs land geschickt das er kilometermäßig fast auch aus Taiwan kommen könnt...
 
Hallo, zu diesem Thema kann ich folgende Infos liefern:

1. die brüche am sitzrohr des älteren raid (5 stück) sind sehr selten gewesen. die schäden waren unterschiedlich zu bewerten - 2 mal handelte es sich um einen verarbeitungsfehler - die anderen fälle muss man wohl auf das konto "überlastung" buchen.

2. die schäden an der kettenstrebe (neuere Version mit extrusion): seit 7.05 wurden ca. 1000 stck. verbaut. zur info: parallel dazu wurde auch eine ältere version mit frästeil verkauft. von der extrusionversion - diese kettenstrebe hat 2 Mal problemlos den doppelten DIN-PLUS-TEST absolviert - kamen bisher 9 teile zurück - sechs davon waren defekt - drei hatten nur haarrisse in der pulverbeschichtung.

die teile werden derzeit von verschiedenen prüfstellen begutachtet. Die ergebnisse erwarten wir in 10 Tagen.

sobald es etwas "amtliches" gibt - melde ich mich wieder.

gruss bodo
 
und dieser sachliche beitrag wird garantiert zur klärung beitragen.... ich kenne unglaublich viele biker, denen ein bike der marke x gebrochen ist. teilweise sogar zweimal. das bringt doch nichts oder war dein beitrag ironisch gemeint? dann ziehe ich mich umgehend wieder auf meinen beobachterposten zurück.
 
Und??? Wie schauts aus? Gibt an "amtlichen Prüfbericht" ?
Die 10 Tage sind um und ich wäre fertig mit warten....
Oder ist das Ergebniss so erschreckend dass wir es hier nicht erfahren dürfen?
Nur soviel, dass Thema ist maßgebend entscheidend ob ich mir nun das Freak kaufe oder nicht. Und so gehts sicherlich nicht nur mir .
 
Hey gerbine, mein raid ist auch gebrochen und ich habe es jetzt nachdem der rahmen getauscht wurde verkauft und mir ohne warten das Feak gekauft ;)

Ich Vertraue Fusion das sie es in Griff bekommen und habe selber erfahren das wenn was schief geht sie schnell und unbürokratisch für ersatz sorgen. :daumen: Top Service deswegen wieder ein Fusion
 
Ja, hab deinen Umstieg auf Freak gelesen...alles Gute nochmals
Wie gesagt bin halt weitehin noch am Grübeln. Muß jetzt leider weiter..

C U
 
Ja, hab deinen Umstieg auf Freak gelesen...alles Gute nochmals
Wie gesagt bin halt weitehin noch am Grübeln. Muß jetzt leider weiter..

C U

Stimmt, gewartet haben wir ja nun länger als gewünscht. Aber schau dir mal die Bilder von seinem Freak an, die Extrusion hat sich inzwischen schon im Detail veändert. In meinen Augen nicht genug, wenns aber hält: Prima


Ich steh übrigens auch vor einer Freak - Kauf - Entscheidung. Hat aber noch Zeit bis nächstes Frühjahr. Ich fänds gut, wenn man einen DTSwiss Dämpfer nutzen könnte (Nein, ich will keinen HVR).

Gruss
B.
 
Naja, viel tut sich hier nicht mehr... vielleicht ist Bodo ja auf Urlaub :D
So wies aussieht werd ich wohl auf Kona Coiler (CoilAir) umsteigen. Da bricht so schnell nix und ansprechverhalten ist top. :daumen:
Schade, dabei hat mir das Freak sooooooo gut gefallen :heul:
 
Hey gerbine, mein raid ist auch gebrochen und ich habe es jetzt nachdem der rahmen getauscht wurde verkauft und mir ohne warten das Feak gekauft ;)

Ich Vertraue Fusion das sie es in Griff bekommen und habe selber erfahren das wenn was schief geht sie schnell und unbürokratisch für ersatz sorgen. :daumen: Top Service deswegen wieder ein Fusion

Hey Gunter oder Günter von der rekla bei Fusion, Du liest hier doch alles mit, warum beschwerst Du Dich das hier keiner was nettes schreibt???
Ich habe Dich bzw euch doch gelobt nachdem mein Tausch so problemlos ablief.

Grüße Chris der das schreiben musste weil der Schmitti von roy sports ihm das so angewiesen hat. :D
 
@Garbine, Mein Freak hält und ich bin damit net zimperlich !
Das das Coilair hält... blb bla bla..
Kann dir ein Foto von ner gebrochenen Kettenstrebe senden. Der Austausch hat fast 2 Monate gedauert. Und es schaukelt...
 
@Garbine, Mein Freak hält und ich bin damit net zimperlich !
Das das Coilair hält... blb bla bla..
Kann dir ein Foto von ner gebrochenen Kettenstrebe senden. Der Austausch hat fast 2 Monate gedauert. Und es schaukelt...


Erstmal lautet mein Nick Gerbine und nicht anders, gell pisskopf ?... ubs. sorry pisskopp.:D
Ich glaube sehr wohl dass das Freak ein Hammerbike ist aber es kostet immerhin 3.500.- in der Ausstattung in der ich es mir zulegen will. Da sind Kenntnisse von gebrochenen Streben, Rahmen usw. nicht gerade bei der Kaufentscheidung förderlich zumal ich auch schon enorme Probleme mit einem deutschen Bikeversender hatte.
Derzeit hab ich noch ein coiler und bin, bis auf das Gewicht, sehr zufrieden damit. Das bei Kona auch genug Rahmen gebrochen sind darüber brauchen wir auch nicht diskutieren, fazit ist derzeit brechen sie nicht mehr.

Zuminderst werd ich mir das neueste Model vom Freak zu Testzwecken ausborgen (kenne nur da 05'er) und es ergiebig testen. Erst danach wird entschieden welches Bike es letztendlich wird...

Drum prüfe was sich ewig bindet ;)

Achja pisskopp... net böse sein :p
 
Hallo Gebinde,

wenn Du dich schon von "nur" negativen Meinungen beeinflussen lässt, dann lass Dich doch auch von meiner Meinung her beeinflussen.
Ich schrubb mein Teil wirklich & von all dem was bisher geschrieben wurde (Lagerschäden/Brüche/LAck)... kann ich nix bestätigen, gut ich hab mein Bike auch noch nie geputz, vielleicht liegt es daran.. wer weiss.

Ich fahre viel und vor auch mit Leuten die Dicke Freerider haben, ich muss sagen bisher bin ich ohne Probleme mitgekommen. Ausser dicke Drops geht alles.

Auch der Support von Fusion ist klasse, wenn jemand lahmt, dann der Zwischenhändler.
Und wenn Du dir schon ein Bike für 3500.- Euro rauslässt, dann kaufs beim Händler.

So jetzt drück das Gehänge zu und kaufs. Viell Spass
 
Hallo Gebinde,

wenn Du dich schon von "nur" negativen Meinungen beeinflussen lässt, dann lass Dich doch auch von meiner Meinung her beeinflussen.
Ich schrubb mein Teil wirklich & von all dem was bisher geschrieben wurde (Lagerschäden/Brüche/LAck)... kann ich nix bestätigen, gut ich hab mein Bike auch noch nie geputz, vielleicht liegt es daran.. wer weiss.

Ich fahre viel und vor auch mit Leuten die Dicke Freerider haben, ich muss sagen bisher bin ich ohne Probleme mitgekommen. Ausser dicke Drops geht alles.

Auch der Support von Fusion ist klasse, wenn jemand lahmt, dann der Zwischenhändler.
Und wenn Du dir schon ein Bike für 3500.- Euro rauslässt, dann kaufs beim Händler.

So jetzt drück das Gehänge zu und kaufs. Viell Spass

Hi auch,

Wie gesagt, das Freak ist nachwievor mein absoluter Favorit... bin auch ziemlich sicher dass es mit Fusion selbst es keine Probs. geben wird, aber ich warte trotzdem mal auf das neue Testbike und danach wird entschieden...
bis dahin

Viel Spaß mit deinem Freak
 
...der Support von Fusion ist klasse, wenn jemand lahmt, dann der Zwischenhändler...

Sorry, wenn ich mich hier reinhänge, aber von meiner Raid-SL-Bestellung im Januar über Rahmenbruch Anfang August bis jetzt zum immer noch nicht endgültig abgeschlossenen Schwingentausch hab ich von Fusion insgesamt 8 (in Worten acht!) Liefertermine genannt bekommen. Nicht ein einziger davon wurde eingehalten. Informationen über Verzögerungen gibt es nur auf Nachfrage.

Nachdem Bodos letztgenannter Termin für die modifizierte Schwinge nun um zwei Wochen überschritten ist, sagt Fusion-Kollege Günter mir heute morgen am Telefon, dass es bei den Raid-SL-Schwingen noch ein bis zwei weitere Wochen dauern wird. Keine nachvollziehbare Begründung, kein Wort des Bedauerns. Ein abschließendes Prüfergebnis zu den gerissenen Extrusions wird es nach dem Gespräch von heute morgen übrigens auch nicht geben. Bin gespannt, ob sich die Jungs von Fusion an dieser Stelle nochmal dazu äußern.

Mag sein, dass ich zu hohe Ansprüche stelle. mag sein, dass ich einfach Pech habe und die Ausnahme bin. Aber gute Kundenbetreuung stelle ich mir anders vor. Natürlich läuft das bei vielen anderen Firmen genauso, als Maßstab genügt mir das aber nicht. Mit dem Bike bin ich - bis auf den Bruch versteht sich - im Übrigen sehr zufrieden.

grüße, svenson
 
Das ist einfach pech würde ich sagen, schade das sie dichg über die raid sl probleme nicht aufklären, bei meinem Raid hat das ganze sage und schreibe drei tage gebraucht bis der neue rahmen da war.

Also wenn Fusion das Teil hat dann gehts Fix, wenn es aber mal nicht läuft dann wohl richtig, schade für dich svenson
 
@Dr. Svenson,... Das ist dumm gelaufen...

Ich Vermute das es ein neues Design gibt und Fusion daher das alte nicht mehr ausliefern möchte (klar warum). Das neue Design muss allerdings auch erst Gezeichnet, berechnet, Hersteller gesucht, preise verhandelt, gefertigt, getestet, verarbeitet, getestet, 0-Serie gefertigt & Getestet werden..
Da ist ein realer Termin ganz schwer vorhesagbar (Dazu noch die neuen Modell, die das Teil schon alle haben = Fertigungsengpass)

Das hilft Dir nicht, ich weiss....

Greetsss
 
Dann könnte man aber eine "alte" Schwinge ausschicken damit man wenigstens fahren kann. Und wenn die Neue fertig getestet und versandfertig usw. ist, kann diese ja nachgeschickt werden oder nicht:confused:
Rechtliche Gründe können's fast nicht sein denn sonst müßte Fusion die Produktion einstellen und warten bis das getestete Teil zum Verbau von der QC frei gegeben wird.
Oag... Ich mein seit August warten auf ne Schwinge??? Gehts noch???
Wie wäre es mit Leihbikes für die Zwischenzeit? Sowas wäre mal Kundenservice :D
 
Und wenn di bricht und der hals mit, obwohl ein möglicher Defekt bekannt ist..

würdest du das tun??

und was tut Fusion? wenn ein möglicher Defekt bekannt ist? Ich lese nix von freiwilligem Rückruf der betroffenen Modelle. Vielmehr versucht man anscheinend die Sachlage auszusitzen in der Hoffnung es passiert nix. Da wird seitens des Herstellers auch keine Rücksicht genommen. Schau Dir mal an, wieviele Leute hier im Forum betroffen sind:mad:
 
Und wenn di bricht und der hals mit, obwohl ein möglicher Defekt bekannt ist..

würdest du das tun??
Das war mir schon klar das diese Frage kommt. Retourfragen: Wenn ich schon weiss dass die Schwingen brechen müßte ich dann nicht auch die laufende Produktion stoppen und geg. eine Rückrufaktion starten, damit sich keine verletzt???
Wenn ich aber weiss das die Schwinge hält, alle QC Anforderungen erfüllt und standhält aber noch auf die neu entwickelte Schwinge warte kann ich getrost die alte weiterhin ausliefern denn diese wird in der zwischenzeit ja auch in der laufenden Prod. eingebaut, oder nicht?
 
Zurück